Mischlingshundis?

  • Ich hab einen Straßen-Senfhund aus Ungarn und laut DNA-Test haben wohl Schäferhund, Saluki, Springer Spaniel, Parson Russel und Chihuahua ihren Senf dazugegeben :D
    Es war bei mir keine Frage, ob Mischling oder Rassehund, da ich schon immer dem Tierschutz zugetan war und lange im Tierheim gearbeitet hab. Das prägt :lol:
    Die vermeintlichen Rassen kommen bei Bokey auch ganz gut durch. Arbeitsfreude und Aufmerksamkeit vom Schäfer, Stöber- und Suchverhalten sowie eine Prise Wasserapport vom Spaniel, Hetzen und Sprinten vom Saluki, Niedlichkeitsfaktor vom Chihuahua und das etwas raue, kernige Durchhaltevermögen vom Parson. In keiner "Disziplin" ist Bokey herausstechend, er ist ein Rundumtalent und zumeist sehr ausgeglichen, lässt sich aber mit fast 8 Jahren nicht (mehr) die Butter vom Brot nehmen. Er ist ein Hundeschul-Streber vorm Herrn, leicht trainierbar aber seeeehr sensibel und Liebling der ganzen Familie :ugly:






    • Neu

    Hi


    hast du hier Mischlingshundis?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine letzte Hündin war ein Mischling, ein spanischer Straßenhund die mir im Tierheim auf Anhieb mein Herz stahl. Sie war vom Charakter als auch vom Aussehen her absolut klasse, so dass ich irgendwann einen richtigen Hass auf einige arrogante reinrassige Hundehalter bekam die angeekelt schauten wenn sie meine Süße sahen *kotz*


      Das war sie:




      Nachdem ich sie gehen lassen musste war das Thema Hund für mich allgemein nicht aktuell, egal ob Mix oder nicht. Bis ich Luna traf =) Da machte es Klick. Sie wurde als Jack Russell Dackel Mix verkauft, hier im Forum gingen die Meinungen aber eher Richtung Beagle Pinscher Mix. Was, wie ich finde, auch viel besser zu ihr passt (Danke, PocoLoco ;) )


      Und hier kommt Luna:





      Mir ist es eigentlich egal ob Mischling oder reinrassig, wenn es passt dann passt es! :D

    • ~ Kimmi ~


      Kimmi ist nun bald (im Dez) 4 Jahre alt.
      Sie wurde übers Tierheim als Colliemix ausgeschrieben, weil Schäferhunde jeglicher Art so schwer vermittelbar sind... :hust:
      Das war damals ihr Bild:


      Eigentlich war ich auf der Suche nach nem zweiten Hund und ging ins Tierheim um ein Schäfimädchen zu begutachten.
      Als ich dann sah was für eine Arbeit in sie zu investieren war, ich aber nur zwei Wochen Zeit hatte, habe ich mich dann gegen diesen Hund entschlossen. Zudem war die Hündin kompromisslos, sprang durch geschlossene Fenster und brach aus wo auch immer sie ausbrechen konnte... und war einfach komplett unruhig.
      Ich wollte damals keinen Powerhund, ich wollte einfach nur einen normalen Hund.


      Und dann lief ich an Kimmi vorbei...
      Mein Mäuschen. :3
      Später hat sich rausgestellt das Kimmi auch deutlich mehr drauf hat wie angenommen.


        Sie ist super robust - damit mein ich das mein Zuckerpüppi auch gegen Bäume rennen kann, irgendwo hängen bleibt oder im Streit mit anderen Hunden untergehen kann, aber danach aufsteht/weitergeht als wär nix gewesen.


        Sie ist immer zum arbeiten aufgelegt, wenn sie irgendwo hoch krabbeln oder springen darf freut sie sich über alle Maßen.


        Sie gibt nie auf wenn es ums Vertreten ihrer Interessen geht - wirklich, kein einziges Mal, da kann sie ein richtiger Sturkopf sein.


        Sie ist die übelste Schmusebacke die ich je erlebt hab... und will immer die Nummer eins sein, immer im Mittelpunkt stehen, es dreht sich alles um sie selbst.


        Sie gibt aber auch schnell auf, wenn sie das Gefühl hat das sie etwas mal nicht auf Anhieb versteht.
        Sie benutzt unglaublich ungern ihr Köpfchen.


        Ihr Fell ist irgendwie huskyartig. Man kann kämmen und kämmen und es nimmt nie ein Ende. Irgendwie fühlt sich das rausgekämmte Fell auch borstig an.


        Sie muss was Hütehundmäßiges in ihrer Linie haben, denn sie hat eine Vorliebe dafür kleine Tiere zu hüten, zusammen zu treiben... und ich denke, wenns nach ihr geht auch zu fressen... deswegen wird der Hütehund nur ganz zart in ihr vertreten sein.


        Für mich ist sie ein Mallinoismix, von dem hat sie irgendwie am meisten abbekommen... was sonst noch drin ist: Keine Ahnung. Habt ihr ne Vermutung? :3


      Mal Bilder von meinem Monster:





      (Das zweite Bild ist von Jenny gemacht worden!) =)

    • Zitat

      Ich hab einen Straßen-Senfhund aus Ungarn und laut DNA-Test haben wohl Schäferhund, Saluki, Springer Spaniel, Parson Russel und Chihuahua ihren Senf dazugegeben :D
      Es war bei mir keine Frage, ob Mischling oder Rassehund, da ich schon immer dem Tierschutz zugetan war und lange im Tierheim gearbeitet hab. Das prägt :lol:
      Die vermeintlichen Rassen kommen bei Bokey auch ganz gut durch. Arbeitsfreude und Aufmerksamkeit vom Schäfer, Stöber- und Suchverhalten sowie eine Prise Wasserapport vom Spaniel, Hetzen und Sprinten vom Saluki, Niedlichkeitsfaktor vom Chihuahua und das etwas raue, kernige Durchhaltevermögen vom Parson. In keiner "Disziplin" ist Bokey herausstechend, er ist ein Rundumtalent und zumeist sehr ausgeglichen, lässt sich aber mit fast 8 Jahren nicht (mehr) die Butter vom Brot nehmen. Er ist ein Hundeschul-Streber vorm Herrn, leicht trainierbar aber seeeehr sensibel und Liebling der ganzen Familie :ugly:


      Erklär mir mal bitte, und ich mein das ernst, wie in einem Hund Schäfi und Chi vertreten sein können, irgendwie will das nich so recht in meinen Kopf :???:


      Wie groß ist Bokey denn?

    • Zitat

      Erklär mir mal bitte, und ich mein das ernst, wie in einem Hund Schäfi und Chi vertreten sein können, irgendwie will das nich so recht in meinen Kopf :???:


      Wie groß ist Bokey denn?


      40 cm isser hoch :D


      Mach dich von dem Bild frei, dass ein Schäferhund einen Chihuahua deckt :lol: oder umgedreht |)

    • Zitat

      40 cm isser hoch :D


      Mach dich von dem Bild frei, dass ein Schäferhund einen Chihuahua deckt :lol: oder umgedreht |)


      Jut, bei 40 cm kann ich mir den Schäfi vorstellen, aber da muss der Chi doch gaaaaaaanz dünn vertreten sein, wenn das überhaupt stimmt :headbash:

    • ich bin bei dem Thema zwiegespalten


      ich hab ein Herz für alle tollen Hunde, die mir charakterlich gefallen, u.a. auch für Mischlinge
      bedeutet dennoch nicht, dass ich mir einen Mischling aus Privat, einem Unfallwurf oder sonstiger Hinterhofzüchterei anschaffen würde


      meine beiden Mäuse kommen aus dem Tierschutz und es war einfach nur Liebe, da ich auf keine Rasse aus war


      Kiras Mama ist ein Schnauzer-Mix und ich finden, den Schnauzer schaut man ihr auch etwas an


      Luna war Zufall
      ich habe mich damals in Fotos verliebt und dann in die Augen des Hundes
      mir war die Rasse völlig egal, die aber auch unklar ist bei meinem ungarischen Straßenhund


      Die beiden waren das beste, was mir passieren konnte, glaub ich.


      Dennoch kommt der nächste Hund vermutlich vom VDH-Züchter.

    • Zitat


      Jut, bei 40 cm kann ich mir den Schäfi vorstellen, aber da muss der Chi doch gaaaaaaanz dünn vertreten sein, wenn das überhaupt stimmt :headbash:


      Ja ich glaube es war nur ein ganz geringer Prozentsatz :smile: Obwohl Bokey "von aussen" wie ein Labrador-Dackel-Mischling aussieht hat er rein gar nichts von diesen Rassen.
      Die Leute fragen immer sofort "Wie soll das denn gehen??? Labrador und Dackel???" :löl:

    • Da können wir uns ja auch einreihen. =)
      Hier sitzen auch zwei Mischlinge, seit ich lebe hatten wir nur Mischling (Dackelmix, Schnauzermix, Huskymix)..


      Richy Chihuahua-Terriermix, ist 2 Jahre un 9 Monate alt.
      Kommt von einer Bekannten meiner Schwester, die keine Zeit mehr für ihn hatte.



      Sina Siberian Husky-Schäferhundmix, ist 2 Jahre und 9 Moante alt.
      Haben sie bei e*bykleinazeigen endeckt, die Besitzer hatten keine Zeit mehr für sie.


    • ich find eure mischungen echt spannend.


      mein erster eigener hund wurd mir vom tierheim als schäfer-labbi verkauft... jeder mit 2 augen im kopf sah da aber nen staff auf die stirn geschrieben. zeichnung vom schäfi und der kopf eindeutig staff- naja war wohl wegen steuer und wer will schon nen bösen soka. nachdem ich den tierheimgestank rausgewaschen hatte, war bilmo sogar ein sehr ansehnlicher hund. sehr gelehrig und anhänglich.
      leider hab ich keine bilder von ihm da uns nur 4 monate vergönnt waren. er war der perfekteste mischling den es für mich hätte geben können :( :

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!