Mischlingshundis?
-
-
Ich mache hier auch mal mit:
Camillo- Malinois-Mischling, geboren am 20.09.2012. Was sonst noch drin ist, wissen wir nicht, angbl. was windhundiges, aber da er kaum Jagdtrieb mitbringt (auf Sicht 0, wenn dann Fährte), habe ich da so meine Zweifel. Den Mali merkt man aber in vielerlei Hinsicht: ne gehörige Menge will-to-please, will arbeiten, ne ganze Menge Schutztrieb, und dabei leider unsicher und teilweise auch Nervenbündel. Allerdings gehe ich davon aus, dass das viel mit schlechten Erfahrungen zusammenhängt. Vor Dingen, die er nicht kennt, zeigt er keine Unsicherheit, wenn wir ihm sichere Führung vermitteln. Wir haben ihn im Februar diesen Jahres aus dem TH geholt und damals war er super gestresst (permanent Übersprungshandlungen wie Schütteln) und unsicher. Aber es wird langsam, aber sicher.
Und das ist er:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch ich schließe mich hier mal an
Ronja ist ein Labrador-Jagdhund-Mischling (laut Tierheim). Sie ist am 12.10.08 geboren und kommt gebürtig aus Griechenland
Bei mir ist sie seit dem 11.12.10
-
Zitat
schöne geschichten und noch tollere bilder
wer da einen rassehund will, ist doch selber schuld
Oje, wie sag ich das nur?
Unsere Mixe haben uns auf die perfekte Rasse gebracht.
Der nächste Hund wird ein Corgi, irgendwann noch ein Schnauzer, allerdings liebäugle ich auch mit Pudel, Minibully und Chihuahua (Also, falls doch Mix, hier die Favoriten, bitte gerne noch nen Schuss Wippet und Mops dazu, das sind die bevorzugten Rassen für meine Rente).
-
Ich habe auch einen Mischling, Lotti heißt die gute Dame.
Sie ist gute 40cm groß (kommt drauf an ob mit oder ohne Fell...) und 15kg schwer.
Sie ist 5 einhalb, ich habe sie erst seit fast 7 Wochen. Laut Vorbesitzern war die Mutter ein Yorkie (reinrassig), was da wohl noch drinsteckt - keeeine Ahnung. Viele tippen auf Mittelschnauzer oder sowas, allerdings ist sie dafür zu groß, das Fell passt net ganz, der Kringelschwanz schonmal gar nich...
Vom Verhalten her ist es auch echt schwer zu sagen, also den Terrier merkt man zwar schon gut, manchmal zeigt sie ganz leichte Hüte-Ansätze aber wirklich nur gaaaanz leicht, sie ist ein Sichtjäger (Fährten sucht sie eigentlich nur, was Futter angeht und weil sie extreeem viel markiert, als wär sie ein Rüde).
Na, wer hat noch Ideen? :) -
Huhu,
ich hab hier etwas ganz besonderes
Mama Yorky
Oma Spitz
Opa ZirkusadelUploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
-
Zitat
Mischlingsmädel: Wow, bei Deiner Hündin hat sich ja die Augenfarbe wirklich sehr stark verändert. Weißt Du welche Rassen in ihr stecken?
Nein, leider wissen wir das nicht. Ihre Geschwister sehen von der Fellfarbe her auch total anders aus.
Und bei diesen DNA Test´s ist es ja auch nicht immer sicher dass die stimmen, weshalb ich auch keinen mache.
Welche Rassen in ihr stecken, wird wohl immer ihr Geheimnis bleiben -
Dann will ich meine Maus auch mal hier verewigen...
Amy stammt von einem Vermehrer und soll ein Cocker-Zwergschnauzer sein...
Meiner Meinung nach ist sie aber eher ein Cocker-Labradordas war sie mit 8 Wochen
das mit 6 Monaten
Nu is sie schon 9 Monate alt und macht sich total super
-
Wir haben seit August diese süße Maus bei uns:
Sie ist aus dem Tierheim und 12 Jahre alt. Sie war zum Glück nur ein paar Wochen dort bevor sie zu uns kam.
Sie ist super erzogen und hört auf jedes Kommando.
Sie geht sehr gerne und lange spazieren, am liebsten mit ihrem besten Freund (Schäferhund).Im Tierheim wurde uns gesagt sie ist ein Pudel-Terriermix.
So sah sie aus als sie zu uns kam -
Die Ohren sind ja genial. Sieht eher aus wie ein Pudel-Hase Mix. hihi
-
Haha :-) darauf werden wir auch bei fast jedem Spaziergang angesprochen.
Das ist ihr Markenzeichen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!