
-
-
Denke wir missverstehen uns...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deshalb habe ich ja nachgefragt.
-
Das Blut im Eiter kam zum Glück nur durch seinen Zahnwechsel, als er sich geleckt hat.
Und nun wird zwei mal in der Woche eine Spülung mit Antibiotika gemacht. Zu Haus spüle ich mit Caniprevent weiter. Langsam wird es Zeit, dass es ausheilt!
-
Wir hatten damit auch früher auch lange zu kämpfen, Spülungen ohne Ende und nichts hat was gebracht, dicker grüngelber Eiter noch und nöcher - bis ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass geschredderte Kürbiskerne zum Futter beigemischt der Durchbruch für einige war! Und bei uns war es das auch!
Grund ist wohl der Wirkstoff der Kürbiskerne der auf die Prostata und Harnwege positiv wirken soll, stärken und vorbeugen usw - man kennt da ja das Produkt für Herren (Granu****) das auch auf die Prostata und Harnfunktion wirkt und auf Kürbiskernen/auszügen basiert.
Ich hab also eine ganze Packung Kürbiskerne geschreddert und gebe jeden Tag ein wenig davon über das Futter und unsere Probleme haben sich alle in Luft aufgelöst. Vielleicht ein Versuch wert oder ein neuer Ansatz?
schaden kann es denk ich nicht!
Grüße und viel Erfolg, ich weiß es ist ein ätzender Kampf!
-
Geschredderte Kürbiskerne werde ich mal ausprobieren
-
-
Baku hat ein paar Mal bei der TA Spülungen mit Antibiotika bekommen und ich habe zu Haus parallel Spülungen mit Caniprevent gemacht und füttere weiterhin geschredderte Kürbiskerne. Die Entzündung ist sehr schnell besser geworden und seit 2 Wochen gibt es nun keine Spülungen mehr.
Ab und an ist mir aber immer noch eine leichte Sekretbildung aufgefallen. Hatte erst Angst, dass die Entzündung wieder durchgebrochen ist aber das Sekret ist mehr weißlich und der Penis ist nicht gerötet. Habe gelesen, dass viele Hunde einfach nur eine verstärkte Sekretbildung der Drüsen haben, also nichts schlimmes. Habe dann trotzdem noch mal einen TA Termin gemacht um das bestätigen zu lassen und dann bin ich froh die Entzündung komplett hinter uns lassen zu können :) Spülungen wird man wegen der Sekretbildung wohl ab und an trotzdem machen, aber damit kann ich leben ^^
-
Das ja jetzt schon viel Monate her, hat noch jemand Erfahrungen mit Kürbiskerne? Baxter hat unglaublich viel Ausfluss von weiß dick bis grün dick und manchmal flüssig weiß. Dazu stinkt es. Ansonsten hole ich wohl Prepusol. Oder doch Kamillentee?
-
Bei uns ist es mit Kürbiskernen ganz gut im Griff, wobei ich in letzter Zeit mehr Trockenfutter gebe wo ich nicht so einfach unbemerkt die geschredderten Kerne unterjubeln kann.
Wenn ich mit den Kernen nachlässig werde kommt auch die Entzündung wieder zurück. Regelmäßig spülen würde ich wenn überhaupt nur mit natürlichen Mitteln damit das ganze Milieu da nicht noch schwächer wird.
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass das so oder so bei intakten Rüden immer wieder mal aufkommen kann - bei uns merke ich es teilweise parallel zu Hormonschüben bzw Pubertätsphasen, da flammt das dann auch nochmal richtig auf, und ebbt danach wieder ab bis es quasi weg ist - um zwei Monate später eben wieder zu kommen. Ich habe mich damit arrangiert und mache erstmal nichts weiter, da bei uns (außer jeden Tag Kürbiskerne) auch nichts länger als 2 Monate geholfen hat, es kam immer alles wieder - eben phasenweise.
-
Okay. Ich werde das dann mal mit den Kürbiskernen probieren :) Und wie spült man mit Kamillentee? Also einfach in eine Spritze füllen und den Penis ausspülen?
-
Oh es gibt einen Thread zu dem Thema?
Balou hat das seit seiner Geschlechtsreife. Also seit ungefähr zwei Jahren. Mal ist es schlimmer, mal besser, aber es tropft immer. Eine Entzündung ist da laut TA nicht. Es nervt sowas von, weil er sich auch oft schüttelt und deswegen nicht nur der Boden, sondern auch Wände und Möbel ständig damit voll gespritzt sind.Wie oft spült ihr? Einmal täglich mit Kamillentee? Die Kürbiskerne probiere ich auch mal aus und das Fell habe ich da auch noch nie geschnitten.
Sonst noch Tipps? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!