Ich brauche mal eure Meinung zum Berner Sennen Welpe
-
-
Also ganz ehrlich, so niedlich er sicherlich auch ist... ich würde die Finger davon lassen.
Ich denke, im Grunde weißt du selbst, dass du dir diesen Hund nicht ins Haus holen solltest... lass es lieber sein und sieh' dich nochmal ganz gezielt um, bestenfalls nach einem Züchter, bei dem du dann auch Papiere mitbekommst :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ne der wäre ohne Papiere
Bitte Finger weg!
Der Welpe ist ggf. erst 7 Wochen jung, vielleicht auch krank, da stimmt was nicht.Kauft einen Welpen beim VDH, beim Tierschutz oder bei Sennenhunden in Not.
-
Zitat
Bitte Finger weg!
Der Welpe ist ggf. erst 7 Wochen jung, vielleicht auch krank, da stimmt was nicht.Kauft einen Welpen beim VDH, beim Tierschutz oder bei Sennenhunden in Not.
DITO!
Da ist definitiv was faul!
Die Leute vera*schen dich wahrscheinlich nach Strich und Faden - hauptsache das Geld für den Hund fließt...
-
Lasst es bitte bleiben!
Ihr werdet vermutlich mehr Sorgen mit als Freude an dem Hund haben, und das, was ihr am Kaufpreis spart zig-fach an TA-Kosten draufzahlen. -
Bitte lasst es bleiben. Ich weiß genau wie schwer es sein kann einem so süßen Hund zu widerstehen, aber bedenkt das ihr somit einen Vermehrer unterstützt.
Beim Berner gibt es viele Erbkrankheiten die auftreten können und wenn die Elterntiere und der Stammbaum nicht auf diese untersucht worden war, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das ihr euch einen kranken Hund holt.
Auch kommt die Problematik mit der Wesensfestigkeit, Sozialisierung und Prägung, da Vermehrer keinerlei Ahnung über ordentliche und seriöse Hundezucht haben.
Wenn ihr Pech habt bekommt ihr einen gesundheitlich kranken, verängstigten und unsozialisierten Welpen der nichts kennt.Seht euch lieber bei seriösen VDH Züchtern um, die auf das Wohl der Hunde achten, oder schaut mal in den Notorgas.
-
-
Zitat
DITO!
Da ist definitiv was faul!
Die Leute vera*schen dich wahrscheinlich nach Strich und Faden - hauptsache das Geld für den Hund fließt...
...dem ist nichts hinzuzufügen!
Irgendwas stimmt da ganz und gar nicht :/ .
-
Nur mal zum Vergleich: unser erster Berner war mit 11 Wochen 11 kg schwer und hat pro Woche ca 1 kg zugelegt. Mit 8 Wochen hatte er also vermutlich 8 kg. Er war eher klein für einen Rüden und mega schlank, 40 Kilo Endgewicht.
Unser neuer Berner wog erschreckenderweise mit 8 Wochen nur 5 Kilo - wie sich herausstellte hatte er Giardien und hat jetzt mit 14 Wochen gut aufgeholt und wiegt jetzt knapp 11 Kilo, was immer noch recht wenig ist, er ist aber auch noch recht klein. Wenn ihr schon einen Schweizer habt kann man die beiden schon ganz gut vergleichen. Wenn der Hund wirklich erst 8 Wochen alt wäre würde man das ja wohl erkennen. -
Also meine Maus ist ja ne Berner - Pyrenäenberg Dame und wog als ich sie mit 8 Wochen geholt habe schon 8 Kilo.
Sie hat auch ca jede Woche einen Kilo zugelegt und ist bei ziemlich genau 8 Monaten nun bei 32 Kilo.
-
Mein Schnuffel wiegt nun auch 11 Kilo mit 11 Wochen
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!