Gebrauchshunde - Schäferhundartige

  • also das sind die Hunderassen, die gem. FCI als Gebrauchshunderassen definiert sind:
    Australian Kelpie
    Beauceron
    Belgischer Schäferhund
    Berger de Picardie
    Berger des Pyrénées à face rase
    Berger des Pyrénées à poil long
    Border Collie
    Bouvier des Ardennes
    Bouvier des Flandres
    Briard
    Deutscher Boxer
    Deutscher Jagdterrier
    Deutscher Schäferhund
    Dobermann
    Hovawart
    Riesenschnauzer
    Rottweiler
    Tschechoslowakischer Wolfhund


    Gebrauchshunde sind Hunde, die für ganz bestimmte Tätigkeiten eingesetzt (gebraucht) werden. Sie werden auch als Arbeitshunde bezeichnet. Der Begriff „Gebrauchshunde“ wird in unterschiedlichem Kontext im Hundewesen verwendet.


    ...so stehts im Wiki...


    also kann im Prinzip jeder Hund der eine Bestimmte "Arbeit" leistet und dafür ausgebildet ist, ein Gebrauchtshund sein.
    Die Bluthunde sind ja nicht bei den Gebrauchshunderassen aufgelistet, sind aber sehr gern im Polizeidienst als Suchhunde eingesetzt, wegen ihrer hervorragenden Nase.

  • Ich denke man muss unterscheiden zwischen


    Gebrauchshund
    Herdengebrauchshund
    Jagdgebrauchshund


    sonst kommt man da nicht recht weit, wenn man den DJT zB mit dem Mali vergleichen wil.

  • Jaja Wiki ist toll. Hat hier nur leider Unrecht. Es gibt 9 anerkannte Gebrauchshunderassen bzw. die werden so von der FCI geführt..
    Dobermann, Deutscher Schäferhund, Rottweiler, Airedale Terrier, Hovawart, Riesenschnauzer, Malinois, Bouvier, Boxer.


    |)



    Soll ich den Titel ändern?


  • Echt?
    Die Streifenhörnchen sind offiziell keine Gebrauchshunde?

  • Kann man sich dann bis zur Titeländerung erstmal pauschal darauf einigen das es um Gebrauchshunde/Schäferhundartige geht?!


    Dann kann ich schonmal was zum DSH zusammenschreiben :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!