Gebrauchshunde - Schäferhundartige

  • Zitat

    es war nur ein beispiel...


    In deiner Diskussion über den Dobermann, oder? Wenn du eigentlich über Schäferhundartige geredet hast, bin ich ruhig und wünsche viel Spaß beim Schreiben ;)

  • Jede Rasse hat ein Aufgabengebiet, die Reinzucht führt zur Sicherung der Anlagen und zur Berechenbarkeit für den Käufer.
    Und da kommen beim Gebrauchshund dann die einzelnen Nuancen hinzu. Wer einen Hund zum Arbeiten sucht, wird die Unterschiede zwischen DSH-Mali-HH-Beauceron-etc kennen und wissen, welche Nuance er für seinen Aufgabenbereich mehr sucht. Der Mali Halter hat keinen Mali weil er die Farbe so schön findet, sondern weil er ihn für das Tätigkeitsfeld passender findet als den Herder.


    Gerade in der heutigen Zeit werden immer mehr Spezialisten für bestimmte Gebiete gesucht und weniger der Allrounder, darum wird der große Schäferhundgebrauchszuchteinheitsbrei wenig Erfolg haben.


    Was ich aber zB sehr schön fand... der Wanderschäfer der hier vor ein paar Wochen durchkam hatte wieder nur zwei Deutsche Schäferhunde an der Herde arbeiten. Sieht man leider immer seltener.

  • Zitat

    Jede Rasse hat ein Aufgabengebiet, die Reinzucht führt zur Sicherung der Anlagen und zur Berechenbarkeit für den Käufer.
    Und da kommen beim Gebrauchshund dann die einzelnen Nuancen hinzu. Wer einen Hund zum Arbeiten sucht, wird die Unterschiede zwischen DSH-Mali-HH-Beauceron-etc kennen und wissen, welche Nuance er für seinen Aufgabenbereich mehr sucht. Der Mali Halter hat keinen Mali weil er die Farbe so schön findet, sondern weil er ihn für das Tätigkeitsfeld passender findet als den Herder.


    Gerade in der heutigen Zeit werden immer mehr Spezialisten für bestimmte Gebiete gesucht und weniger der Allrounder, darum wird der große Schäferhundgebrauchszuchteinheitsbrei wenig Erfolg haben.


    Was ich aber zB sehr schön fand... der Wanderschäfer der hier vor ein paar Wochen durchkam hatte wieder nur zwei Deutsche Schäferhunde an der Herde arbeiten. Sieht man leider immer seltener.


    ich bin bleibe trotzdem bei der Meinung dass ein Rassestandard eingehalten werden muss genauso wie eine Tauglichkeit als Gebrauchshund....
    ich sagte ja bereits, dass ich genügend HZ Beispiel kenn die Sportlich so einiges taugen und mit einem schönen Äußeren gesegnet sind... Spricht nicht dagegen und gehört sich auch so!

  • Es ist ja nun nicht so, das LZ Hunde am Standart vorbei gezüchtet werden. Die müssen schon auch optisch ihrer Rasse entsprechen, aber eben müssen sie zusätzlich noch arbeiten können und das muss ein HZ Hund nicht unbedingt.

  • Alex die Diskussion hatten wir schon anders wo...es ist nunmal nicht so, dass jeder deine Einschätzung von "der arbeitet klasse und ist schön" teilen.


    Und ich kenne im Bereich der Schäferhunde - um die es hier geht - keinen einzigen Gebrauchshund bei dem man nicht mehr auf den ersten Blick erkennen würde, welcher Rasse er angehört, nur weil er mehr auf Gebrauch gezüchtet wurde.
    Mag sein dass die Hunde des Schäfers den ich getroffen habe auf der Ausstellung vielleich nur ein "g" bekommen hätten, aber jeder Blinde mit Krückstock konnte aus einem Kilometer Entfernung im Nebel erkennen, dass es Deutsche Schäferhunde waren.


    Nur weil ein Hund nicht ausschließlich VA Abstammung durch und durch hat, fallen er und seine Nachkommen nicht gleich so aus dem Standard, dass man sie ihrer Rasse nicht mehr zuordnen könnte. Und bei Arbeitshunden nimmt man nunmal lieber ein Zentimeter Untergröße oder Farbabweichung in Kauf, als dass man einen Abstrich in der Arbeitsfähigkeit macht.


    Und leider geht in der Rassehundezucht die Tendenz immer stärker dazu, dass die Optik wichtiger ist, als die Arbeitsleistung. Beim Deutschen Schäferhund wird noch durch die Zuchtzulassungsauflagen gegengesteuert, denn zu einer Einser und einer Körung gehört zumindest ein bisschen was, an Arbeitstauglichkeit.
    Ich weiß jetzt nicht wie es bei Mali, Herder und Co aussieht, wobei soviel ich mitbekommen ist bei den Herdern IPO wohl schon nicht mehr notwendig für die Zucht.

  • Zitat

    ...warum soll er sekeptisch bei fremden sein, wenn er es nie einen grund bekommen hat skeptisch zu sein???


    Weil er ein "Gebrauchshund" ist!
    Ich habe z. B. einen DSH-Mali Mix und einen xHerder, für den Wachdienst. Was bitte nützen die Beiden mir, wenn sie, wie ein Goldie, freundlich schwänzelnd auf jeden Fremden zugehen?
    Beißen dürfen sie im privaten Wachdienst eh nicht, aber sie sollen durch ihre Optik und ihr Auftreten Respekt einflößen und abschrecken, sonst könnte ich ja gleich einen Chihuahua mitnehmen.

  • Zitat

    Es ist ja nun nicht so, das LZ Hunde am Standart vorbei gezüchtet werden. Die müssen schon auch optisch ihrer Rasse entsprechen, aber eben müssen sie zusätzlich noch arbeiten können und das muss ein HZ Hund nicht unbedingt.


    das wollte ich so nicht ausdrücken, aber es gibt welche die optisch einfach gar nicht gehen und das finde ich nicht wertvoll für die Zucht. da kann der leisten was er will...


    schön wäre es wenn für die HZ die IPO I vorgeschrieben wäre und für die LZ eine gewisse Anzahl an Vs bei Ausstellungen.... gleiches Recht für alle!

  • Aber warum muss es ein V sein? Ein G sagt doch auch noch aus, dass der Hund dem Standart entspricht, oder?


    Naja und mir sind, egal bei welcher Rasse, schon mehr Hunde aufgefallen, die optisch "garnicht gehen" bei der HZ. Allerdings zählt meine Meinung nicht, sondern die, der Richter. Und so zählt auch deine Meinung in der Zucht nicht, was optisch gut ausschaut und was nicht.

  • Zitat


    Weil er ein "Gebrauchshund" ist!
    Ich habe z. B. einen DSH-Mali Mix und einen xHerder, für den Wachdienst. Was bitte nützen die Beiden mir, wenn sie, wie ein Goldie, freundlich schwänzelnd auf jeden Fremden zugehen?
    Beißen dürfen sie im privaten Wachdienst eh nicht, aber sie sollen durch ihre Optik und ihr Auftreten Respekt einflößen und abschrecken, sonst könnte ich ja gleich einen Chihuahua mitnehmen.


    ...ja wie ers hald gelernt hat... ich kann das nicht für mich gebrauchen! drum hab ich ihm gelernt wie man sich zu verhalten hat und dass man dem Ablesemann für die Heizung nicht klar macht dass er hier nix verloren hat. ich wohn auf einem großen Bauernhof wo mehrere Familien, Paare und Singles wohnen...wie wäre es denn wenn mein Hund jeden anbrummen würde? mir ists lieber, dass er sich über den nachbarsjungen freut und ihm nicht ins wadl zwickt.... er hat es aber auch nicht anders gelernt!
    und ehrlich gesagt... das heißt noch lange nicht, dass er sich dem einbrecher in der Nacht nicht in den Weg stellen würde. Melden/Anschlagen tut er nämlich sehr zuverlässig, wenn da was nachts nicht ganz geheuer ist, lässt sich aber auch sagen, dass ich es gehört habe, dass da anscheined was nicht passt und dann ist wieder ruh.... ich finds ok wie sich das eingependelt hat. was will ich mehr...
    der muss doch unterscheiden können wann man jetzt im Freundlichen, kuschelmodus sein kann und wann man aufpassen muss.....
    und ehrlich gesagt.... ob jemand einfach so ohne vorwarnung zu nem fremden, Mali, Dobi, Schäfer,... in den garten reinlatscht.... sorry der ist schön blöd... ich würds mich nicht trauen.

  • Warum "V"s?
    "SG" oder "G" reicht doch auch! Und das wird ja auch bei den Schäferhunden praktiziert.
    Nicht jeder findet "V" Hunde schön!
    Mir gefällt ein "G" Hund mit einer tollen Arbeitsveranlagung wesentlich besser!
    Und außerdem gibt "V" x "V" nicht immer mit Gewissheit wieder "V"!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!