Gebrauchshunde - Schäferhundartige
-
-
Deutsche Schäferhunde haben in der HZ IPO I Pflicht für die Zucht...wie alle Deutschen Schäferhunde und kein Hund, egal ob HZ oder LZ braucht ein V zur Zuchtzulassung.
Ganz ehrlich mM reicht für die Zuchtzulassung ohnehin eine einzige Bewertung des Standars beim erwachsenen Hund - denn entweder ist er Standard oder nicht, da kann ich ihn 20mal ausstellen und daran ändert sich nix. Wenn ich mich richtig erinnere hat der DSH zwei Formwertnoten oder? Eine vorgeschriebene Ausstellung und eine zweite Bewertung in der Körung.Weiß jemand wie es bei den Malis und Herdern aussieht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber warum muss es ein V sein? Ein G sagt doch auch noch aus, dass der Hund dem Standart entspricht, oder?
Naja und mir sind, egal bei welcher Rasse, schon mehr Hunde aufgefallen, die optisch "garnicht gehen" bei der HZ. Allerdings zählt meine Meinung nicht, sondern die, der Richter. Und so zählt auch deine Meinung in der Zucht nicht, was optisch gut ausschaut und was nicht.
wenn man liest was in einer "G" oder "SG" beurteilung liest, dann ist das echt ein "geht gar nicht"
da stehen dann all die Dinge drin, warum der Hund augenscheinlich nicht dem Standart entspricht und oftmals ist das mehr als nur vernichted....
kommt natürlich auch auf den Richter an... bei dem einen ist der Hund ein SG und beim einen ein V... persönlicher geschmack kann ja gern mit einfließen. -
Zitat
der muss doch unterscheiden können wann man jetzt im Freundlichen, kuschelmodus sein kann und wann man aufpassen muss.....
Ein Gebrauchshund zum kuscheln? Wie bist Du denn drauf?
Ne, im Ernst, bei Leuten, die Meine kennen, kannst man sie nackig graulen!
Und Fremde werden weder angebrummt, noch gezwackt, aber eben auch nicht freundlich begrüßt! -
Zitat
Deutsche Schäferhunde haben in der HZ IPO I Pflicht für die Zucht...wie alle Deutschen Schäferhunde und kein Hund, egal ob HZ oder LZ braucht ein V zur Zuchtzulassung.
Ganz ehrlich mM reicht für die Zuchtzulassung ohnehin eine einzige Bewertung des Standars beim erwachsenen Hund - denn entweder ist er Standard oder nicht, da kann ich ihn 20mal ausstellen und daran ändert sich nix. Wenn ich mich richtig erinnere hat der DSH zwei Formwertnoten oder? Eine vorgeschriebene Ausstellung und eine zweite Bewertung in der Körung.Weiß jemand wie es bei den Malis und Herdern aussieht?
ich weiß ja dass deine Hündin aus der LZ ist, aber das rechtfertigt gar nichts an deinem festgefahrenen Standpunkt...
Vernünfigte Züchter machen beides gewissenhaft: Ausstellung und Sport! und sich dem einen oder andern gegenüber zu verschließen halte ich für nicht besonders seriös!
-
Lustiger weise, haben die showhunde heutzutage meistens irgendwie sehr viel weniger mit dem "Standard" zu tun, so wie er schwarz auf weiß da steht, wie die ursprünglicheren gebrauchslinien.
Ein Hund der eine angepasste Anatomie hat, wird bessere Chancen haben gut zu arbeiten, als einer, der total aus dem Rahmen fällt. Sei es aufgrund seiner Größe, seiner winkelungen, etc.
Der Standard bei einem Gebrauchshund, sollte Dinge die nicht zum arbeiten taugen aussortieren und keine Zucht zum Selbstzweck forcieren.Interessant, dass man z.B. Die meisten malinois aus knpv Linien als solche identifiziert, oder? Oder Australian kelpies und Cattle dogs aus Arbeitslinien ? Wie geht das nur ?
Ich kann diese alte Leier echt nicht mehr hören - als wären showhunde meistens auch nur wirklich am echten Standard dran oder die Leistungslinien nicht mehr als ihre Rasse erkennbar ...
-
-
Zitat
Ein Gebrauchshund zum kuscheln? Wie bist Du denn drauf?
Ne, im Ernst, bei Leuten, die Meine kennen, kannst man sie nackig graulen!
Und Fremde werden weder angebrummt, noch gezwackt, aber eben auch nicht freundlich begrüßt!genau....
alle gebrauchshunde müssen hart sein also:
Raus aus dem Bett, rein in den Zwinger (ohne Hütte!!!), gestreichelt wird nicht mehr und gefüttert nur noch gegen Leistung...
und dinge wie "gott bist du süüüüüüüßßßßß" werden nun aus dem Wortschatz gestrichen, es gibt nur noch kommandos und Schelte!wie konnt ich nur meinen Dobi zu nem Schmusesüchtigen, Gaudihanswurst erziehen, der sich mit freuden in die Herzen älterer Damen schleicht und Küsschen auf Kommando gibt! Schrecklich
-
Du solltes dir mal vor Augen halten, was die Buchstaben bedeuten.
Ein SG Hund entspricht SEHR GUT dem Standard.
Ein G Hund entsprich GUT dem Standard.Sorry wenn man einem Schüler sagen würde, er fällt durch, weil er das Fach nur gut beherrscht, würd einem jeder einen Vogel zeigen.
Wie sagte der ehemalige Zuchtrichter der Briards mal zu mir "Ein SG Hund ist ein Hund wie er im Standard steht, ein V Hund ist wie in der aktuelle Modegeschmack sehen will" - wie man zu der Aussage steht, muss jeder selber wissen, aber zu behaupten "SG" Hunde seien zu weit weg vom Standard.... oder ich schließe mich einfach bordys Ausführungen an und nicke nur leise vor mich hin.
-
Zitat
Lustiger weise, haben die showhunde heutzutage meistens irgendwie sehr viel weniger mit dem "Standard" zu tun, so wie er schwarz auf weiß da steht, wie die ursprünglicheren gebrauchslinien.
Ein Hund der eine angepasste Anatomie hat, wird bessere Chancen haben gut zu arbeiten, als einer, der total aus dem Rahmen fällt. Sei es aufgrund seiner Größe, seiner winkelungen, etc.
Der Standard bei einem Gebrauchshund, sollte Dinge die nicht zum arbeiten taugen aussortieren und keine Zucht zum Selbstzweck forcieren.Interessant, dass man z.B. Die meisten malinois aus knpv Linien als solche identifiziert, oder? Oder Australian kelpies und Cattle dogs aus Arbeitslinien ? Wie geht das nur ?
Ich kann diese alte Leier echt nicht mehr hören - als wären showhunde meistens auch nur wirklich am echten Standard dran oder die Leistungslinien nicht mehr als ihre Rasse erkennbar ...
das hab ich niemals behauptet... ich kenn genug züchter dern HZ hunde IPO III haben und dementsprechend LZ sind...
andersherum gibts sicherlich auch LZ ler mit guten Ausstellungsbeurteilungen.... bzw... HZler zur LZ wurden sind ja LZler...
sorry für die Verwirrung
-
Zitat
Du solltes dir mal vor Augen halten, was die Buchstaben bedeuten.
Ein SG Hund entspricht SEHR GUT dem Standard.
Ein G Hund entsprich GUT dem Standard.Sorry wenn man einem Schüler sagen würde, er fällt durch, weil er das Fach nur gut beherrscht, würd einem jeder einen Vogel zeigen.
Wie sagte der ehemalige Zuchtrichter der Briards mal zu mir "Ein SG Hund ist ein Hund wie er im Standard steht, ein V Hund ist wie in der aktuelle Modegeschmack sehen will" - wie man zu der Aussage steht, muss jeder selber wissen, aber zu behaupten "SG" Hunde seien zu weit weg vom Standard.... oder ich schließe mich einfach bordys Ausführungen an und nicke nur leise vor mich hin.
lies die Beurteilungen dann weißt du was ein SG und ein G heißt...
-
Zitat
ich weiß ja dass deine Hündin aus der LZ ist, aber das rechtfertigt gar nichts an deinem festgefahrenen Standpunkt...Vernünfigte Züchter machen beides gewissenhaft: Ausstellung und Sport! und sich dem einen oder andern gegenüber zu verschließen halte ich für nicht besonders seriös!
Alex, meine Dobermannhündin hat nix aber auch gar nix mit der Diskussion über Leistungsschäferhunde zu tun... und wie oben schon mal erwähnt, Leistungstechnisch ist mein DSH der Flop schlecht hin, heißt aber nicht, dass ich den Hund nicht mag.
Türlich mag ich ihn und würde ihn nicht mehr hergeben, weil es MEIN Hund ist, den ich großgezogen habe und den ich liebe.
Zuchttechnisch ist er aber ein schönes Beispiel dafür wie es eben nicht laufen sollte. Hübsch ist - ich kann gar nicht sagen wie oft ich selbst von HZ Leuten höre, was für ein enorm schöner Hund das ist. Aber ganz ehrlich? Darauf würde ich mit Handkuss verzichten, wäre mein Hund dafür gesund und leistungsstark.Und ich habe es dir schon in fünf anderen Foren gesagt und ich sage es dir hier nochmal, du musst endlich lernen, prinzipielle Diskussionen nicht immer als ANgriff auf dich und deinen Hund zu lesen.
Als Hund ist Ekko toll und da lasse ich nix auf ihnen kommen. In der Grunsatzdiskussion zum Thema Gebrauchshund ist er aber das beste Beispiel wie man es nicht haben möchte.
Als mein hund heiß geliebt und unersätzlich, als Gebrauchshund ein Satz mit X. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!