Gebrauchshunde - Schäferhundartige
-
-
Zitat
Der Beauceron ist den wuschligen Hütehunden aber charakterlich näher, genau genommen gehört er ja dazu, als dem DSH & genossen
Das z.B. hab ich gar nicht gewusst.
Arbeitet der Beauceron noch oft an Herden?
Findet er eigentlich im Hundesport oder bei der Polizei auch Anwendung oder ist er wirklich nur auf die Arbeit am Vieh spezialisiert?Wer entscheidet eigentlich welche Rassen zu den Gebrauchshunden gehören und ist dies von Land zu Land verschieden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In Frankreich werden sie noch eingesetzt. In DE gibt es (glaube ich) kaum welche am Vieh. Im Sport sind sie auch und auch im Dienst, aber.. soweit ich weiß, sind sie eher in Frankreich im Dienst (eine DHF wollte sich mal meinen Pflegehund anschauen und weil im Paß Beauceron-Mix und nicht Rotti-Mix stand, hat ihr Chef sein Ok nicht gegeben) und im Sport sind sie auch eher in den Ringsport-Arten zu finden als im IPO (wobei ich da auch ein paar kenne ;D )
-
Und wie ist ihrer Arbeitsweise am Vieh?
Kann man sie mit Altdeutsche Hütehunde vergleichen, die eher die Furche halten?Zitatzumindest die die ich kannte hatten mit Schäferhund eher wenig gemein.
Würde mal sagen, wenn du vom DSH aus drei bis vier Schritte Richtung HSH (10 Schritte entfernt) machst, biste beim Beauceron
Also haben sie einen höheren Schutztrieb?
Wurden Sie auch zum Bewachen der Herden eingesetzt wie typische Herdenschutzhunde?Auch interessant:
http://dsh-naturpark-frankenho…/herdengebrauchshunde.htm
Für mich als Schäfer-unwissende zumindest.
Für Sachkundige bestimmt nichts neues.
Ich habe nicht einmal gewusst das der DSH aus den Altdeutschen Hütehunden gezüchtet wurde. -
Oh hier werde ich auch mal mitlesen. :-)
Kann dann meinen Senf noch zum Tervueren (mit malinois drin) und DSH aus Leistungszucht beitragen :-)
Ein paar Malinois und Holländer habe ich auch schon kennenlernen dürfen...
Aber heute ists zu spät ... -
Was genau magste denn über die weißen wissen ?
Da kann ich sicher mit Infos dienen -
-
Zum Deutschen Schäferhund aus der Leistungszucht kann ich auch etwas berichten. Ich weiß nur nicht genau wie die Frage gemeint ist, weil eigentlich kann das nur jemanden beantworten der entweder sämtliche dieser Hunderassen hat oder hatte, alles andere wäre eher hören/sagen.
-
Zitat
Was genau magste denn über die weißen wissen ?
Da kann ich sicher mit Infos dienenEigentlich nichts spezielles. Plapper einfach mal drauf los.
Am meisten interessieren mich eben diese Rassen im Vergleich.
Was haben sie gemeinsam und in welchen Eigenschaften, Charakterzügen unterscheiden sie sich am meisten?Der Weiße ist ja zum Beispiel aus dem DSH gezüchtet worden.
Inwiefern haben sich diese Hunde unterschiedlich entwickeltseit sie zweier verschiedenen Rassen angehören?Ist der BBS ein typischer Arbeitshund?
Warum sieht man ihn z.B. selten bis nie im Sport, am Vieh oder bei der Polizei?
Ist er von der Arbeitsleistung her nicht mehr mit dem DSH vergleichbar? -
Zitat
Zum Deutschen Schäferhund aus der Leistungszucht kann ich auch etwas berichten. Ich weiß nur nicht genau wie die Frage gemeint ist, weil eigentlich kann das nur jemanden beantworten der entweder sämtliche dieser Hunderassen hat oder hatte, alles andere wäre eher hören/sagen.
Das stimmt schon. Um Rassen vergleichen zu können, muss man diese schon gut kennen - aber nicht unbedingt selbst gehabt haben. Man kann ja vielfältige persönliche Erfahrungen mit einer Rasse machen, ohne, dass man diese jemals besessen hat.
Kannst du etwas über DSH aus Schönheitszucht und DSH aus Leistungszucht im Verlgeich sagen?
Was heißt eigentlich genau Leistungszucht? Hunde mit gewissen Arbeitsprüfungen???
Wie sehen diese Prüfungen eigentlich aus? Welche Leistung muss heutzutage ein Schäferhund bringen? -
Zitat
Was genau magste denn über die weißen wissen ?
Da kann ich sicher mit Infos dienenJa Kati mach mal
-
Zitat
Das stimmt schon. Um Rassen vergleichen zu können, muss man diese schon gut kennen - aber nicht unbedingt selbst gehabt haben. Man kann ja vielfältige persönliche Erfahrungen mit einer Rasse machen, ohne, dass man diese jemals besessen hat.
Kannst du etwas über DSH aus Schönheitszucht und DSH aus Leistungszucht im Verlgeich sagen?
Was heißt eigentlich genau Leistungszucht? Hunde mit gewissen Arbeitsprüfungen???
Wie sehen diese Prüfungen eigentlich aus? Welche Leistung muss heutzutage ein Schäferhund bringen?Da es sich um meinen ersten Schäferhund handelt können vermutlich andere detailierter berichten und man möge mich verbessern, aber ich schreibe mal was mir persönlich so bisher aufgefallen ist.
Ein Schäferhund aus einer Leistungszucht (LZ) ist meistens um einiges triebiger und arbeitswilliger. Ich habe schon einige Hochzucht (HZ) Schäferhunde gesehen, welche absolut nichts mit einem Beißärmel anfangen konnten. Um züchten zu dürfen muss man mindestens eine Prüfung ablegen, bestehend aus Unterordnung, Fährte und dem Schutzdienst. Ansonsten fällt einem optisch auf, dass ein LZ-Hund einen "gesünderen" bzw. geraden Rücken hat, was bei der HZ ja extra vermieden wird und die meisten aus der LZ sind irgendwie graue Schäfer, hab ich bisher nicht anders kennengelernt
Natürlich hat die Medaille auch die Kehrseite, dass Leistungshunde viel triebiger und ggf. auch aufgedrehter und hibbeliger sind, der muss einfach gefordert werden. Es gibt solche natürlich auch innerhalb der HZ, aber meiner Erfahrung nach sind die LZ-Hunde immer noch ein Stück triebiger, was ja auch so gewollt ist.
Die Prüfungen sind so wie oben beschrieben, es gibt drei Stück mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad bspw. wird beim Fährten noch ein Winkel eingebaut und beim Schutzdienst wird es ebenfalls anspruchsvoller (Revieren, Stellen und Verbellen, Fluchtversuch des Helfers, Abwehr eines Angriffs aus der Bewachungsphase, Rückentransport, Überfall auf den Hund aus dem Rückentransport, Angriff auf den Hund aus der Bewegung).
Das sind bisher so meine Erfahrungen, was nicht heißt, dass ich alle über einen Kamm schere, es gibt immer solche und solche Hunde ob LZ oder HZ.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!