Taube Hunde
-
-
Das Futter steht schon auf einem Tisch, aber sie springt wohl drauf, habs noch nicht gesehen. Und wenns dort nicht geht, gehts halt woanders. Bei uns stellen viele das Katzenfutter raus.
Hab mir schon gedacht ihr in dem Gebiet einfach den Maulkorb dran zu machen, dann kann sie nix fressen. Sie darf es halt wirklich nicht wegen ihrer Niere. Ist ja nicht nur eine Gehorsamssache, sondern schon ein Aspekt der Gesundheit. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schara: Dein Problem würde ich genauso trainieren wie mit einem nicht tauben Hund, denn es ist schlicht die mangelnde Impulskontrolle. Ich würde trainieren, dass sie grundsätzlich inne hält, wenn sie was spannend findet und sich dann zu die orientiert.
Genauso beherrscht es meine Teak, die wohl in einem halben Jahr komplett taub sein wird. Im Nahbereich hört sie mich noch, wenn ich laut spreche, doch das ist so rapide schlechter geworden das letzte halbe Jahr, dass ich täglich zuschauen kann wie die Hörfähigkeit schwindet.
Daher haben wir einen neuen Rückruf trainiert, gekoppelt aus zwei Signalen: Vibrationshalsband mit Blick zu mir (sie beherrscht schon seit Jahren ein Sichtzeichen für "bleib am Fleck", daher soll sie nur schauen) und dann seitlich auf den Oberschenkel klopfen als Rückrufsignal.
Viele Grüße
Corinna[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=qJTWO52t314][/youtube] -
Corinna, Schara kommt auch auf Winken aus der Ferne angerannt. Das ist kein Problem. Aaaaaber.......
Heute früh z.B. Ich laufe wieder die Strecke, wo in ca. 100m Entfernung nach einem steilen Abhang das Katzenfutter zu stehen scheint. Ich habe extra Superleckerlies mitgenommen und habe Scharas Aufmerksamkeit bei mir. Sobald sie Richtung Abhang schaut oder die Nase schnüffelnd in die Luft hebt lenke ich dagegen und sobald sie bei mir bleibt bekommt sie ein Leckerlie. Wir machen Leckerliespiele, sie ist mit ihrer Aufmerksamkeit bei mir.
Dann, wie aus dem Nichts (nach Leckerliegabe), macht sie einen Hacken wie ein Hase und weg ist sie.
Ich kann da auch nicht hinterher, weil es ein nicht-begehbarer Abhang ist. Ich müsste einen Umweg laufen und bis ich da wäre, wäre Schara schon fertig mit wasauchimmer. Es ist auch gleich Gebüsch nebendran in das sie verschwindet, also Sprühflasche oder solche Scherze würden auch nicht helfen.
Wir haben die Situation auch schon mit der langen Schleppleine geübt. Aber Schara weiss genau wann die SL dran ist und wann nicht. Ist sie dran versucht sie gar nicht erst den Abhang runter zu kommen. Sie weiss, dass es dann nicht geht. Ob sie weiss, dass sie es nicht darf kann ich nicht sagen.
-
Ich meine nicht ablenken, sondern üben, dass sie sich von selbst umorientiert, wenn sie etwas Spannendes in die Nase bekommt.
-
Ich steht da jetzt echt auf dem Schlauch. Wie genau würdest du das in unserem Fall machen?
-
-
Warum nimmst du sie die strecke nicht einfach an die Leine?
Wir haben hier auch solche Nachbarn mit Katzenfutter, da kommt meine Zicke einfach ran. Erspart ärger ^__^Gesendet von unterwegs.
-
Zitat
Warum nimmst du sie die strecke nicht einfach an die Leine?
Wir haben hier auch solche Nachbarn mit Katzenfutter, da kommt meine Zicke einfach ran. Erspart ärger ^__^Gesendet von unterwegs.
Das wäre natürlich die einfachste Variante und wird so auch oft genug praktiziert. Allerdings habe ich den Ehrgeiz, dass Schara soweit im Gehorsam stehen sollte, dass wir an der Stelle unangeleint vorbei kommen. Gegen den Instinkt des Hundes zu arbeiten ist in dem Fall halt recht schwer.
-
Ja, du hast ja recht, aber so “gewinnt “ sie halt immer wieder. Wir sind abends jetzt Wochen lang immer mit Leine gegangen... Auf einmal ist sie kontrollierbar, aber bei uns ist es eher Pubertät..
Erspart euch den Stress erstmal, sie merkt ja auch, das du da anscheinend besonders viel Aufmerksamkeit forderst. :)
Schont definitiv nerven
Gesendet von unterwegs.
-
Hihi - sowas hatten wir hier auch. Irgendwer hatte immer ein Tellerchen mit irgendeinem ekligen Billig-Katzenfutter, das natürlich suuuperllecker roch *igitt...., vor seiner Haustüre stehen. Bis mysteriöserweise mehrere Tage hintereinander jedesmal das komplette Tellerchen mitsamt Inhalt verschwunden war.
Ich hoffe, sie haben´s nicht in Nachbar´s Tonne gefunden - jedenfalls ist seither mit Futter auf der Straße Ruhe..... *g
-
.......ist bei dem Wetter schwierig. Die Spuren im Schnee offenbaren alles. Aber es wird ja irgendwann Frühling.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!