
-
-
Also, dass Rehe, Wildschweine und überhaupt Waldtiere Eicheln fressen, dass sie im Herbst davon leben, ist mir ja klar!
Aber, wie viele Eicheln darf meine verrückte Lilu fressen?
Der irre Staubsauger liebt die Dinger und weiß dieses Jahr schon ganz genau, wo die Eichenbäume im Wald und an den Wegen stehen!Bis jetzt hat sie immer so etwa 10 Eicheln gefressen und das auch ohne "Nebenwirkungen" vertragen.
Aber sie wird immer schneller!Ist in den Eicheln etwas, was der Hund vielleicht besser nicht in größerer Menge fressen sollte?
(Ich müsste das Eichelmus ja nicht unbedingt vorverdaut in der Wohnung haben!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die sollten Hunde nach möglichkeit garnicht fressen, aber meine erwischt ab und zu auch welche. Die Gerstoffe in den Eichel können Magen-Darm-Beschwerden verursachen und in größeren Mengen auch Nierenschäden.
LG Katja
-
Schwach erinnert meine ich, dass Eicheln irgendwelche 'giftigen' Stoffe enthalten, bzw. sich irgendwelche enthaltende Stoffe giftig entfalten können, weiss aber nimmer so genau, was es ist.
-
In größeren Mengen können sie auch im Dünndarm hängen bleiben (wie Kastanien) und müssen rausoperiert werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!