Hund hat verschimmelten Quark gefressen :(

  • Hallo alle zusammen,


    meine Kleine hat mich heute wieder ganz schön auf Trapp gehalten...
    Eben wollte ich den Müll rausbringe und da klingelt es an der Tür- also Müll abgestellt. Naja, klein Luna hat die Gunst der Stunde genutzt und mal geguckt was ich denn so Feines wegwerfe. Leider hat sich in dem Müll auch gut verschimmelter Quark befunden. Luna kennt Quark schon sehr gut- der kommt sonst nämlcih manchmal aufs Futter. Naja, scheinbar dachte sie ich hätten den für sie dort abgestellt und nun ist er in ihrem Magen. Luna ist ca. 18kg schwer und hat ungefähr 80 g davon gefressen. Meint ihr das könnte gefährlich sein? Es gibt ja durchaus Schimmelpilze, die Vergiftungen hervorrufen können. Und gerade fetthaltige Produkte können ja z.B. mit Penicillium crustosum befallen sein, oder liege ich da falsch?Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen verschimmelten Produkten, die genüsslich vom Vierbeiner verzehrt wurden? Bis jetzt ist sie lebendiger denn je und wartet schon geduldig auf ihr Futter..
    Ich danke euch schon einmal für eure Antworten.

  • Ich gebe Dir mal eine pragmatische Antwort.


    Niemand weiß, ob der Schimmel auf dem Quark einer gesundheitsgefährdenden Spezies zugehörte. Wenn überhaupt, führt das auch nicht zu akuten Vergiftungen. Was willst Du deshalb machen? Dem Hund prophylaktisch eine Brechspritze geben lassen? Meinem würde ich das nicht antun.


    An Deiner Stelle würde ich (ist aber nur meine persönliche Meinung), die Achseln zucken, das Beste hoffen und zum Alltag zurückkehren.


    LG Appelschnut

  • gönn Deinem Hund das Festessen und denk nicht weiter drüber nach.


    Wenn ich dran denke das mein Hund mal einen total vergammelten uralten Kaninchenkopf auf der Wiese gefunden und verspeist hat



    Würg

  • Danke für die Antworten. Wirklich besort bin ich jetzt auch (noch) nicht und zum TA würde ich auch erst gehen, wenn sie Anzeichen eienr Vergiftung zeigen würde. Ist ja auch nicht das erste Mal, dass sie undefinierbare Dinge zu sich genommen hat ;-) Eigentlich verkraftet der Hundemagen ja auch so einiges. Ich habe auch schon viel zu verschimmeltem Brot etc gelesen, aber zu dieser Art Lebensmittel nichts gefunden und da dachte ich, ich frage mal nach. Liebe Grüße

  • Wenn Du glück hast wird ihr zur Strafe wenigsten etwas schlecht ... drauf verlassen würde ich mich allerdings nicht.
    Spaß beiseite: Selbst ich würde da nix machen (ich renne schon mal gerne einmal zuviel zum TA). Außer: Den jetzt leeren Quarkbehälten ordnungsgemäß vom Restmüll in den GelbenSack rübersortieren.

  • Also Hunde können so einiges verdauen wovon wir Menschen nur träumen! Ich denke ehrlich gesagt nicht dass was passiert. Hunde können sogar mit Salmonellen umgehen, denen fehlt da in der Regel gar nix, bzw. verdorbenes rohes Fleisch essen (Es darf meines Wissens nur nicht zubereitet verdorben sein).

  • es geht auch nicht darum, dass schimmelpilze oder deren sporen den hundemagen überleben könnten.. sondern um die aufgenommenen, schon im quark enthaltenen mykotoxine.


    da mykotoxine hauptsichlich nephro-und hepatotoxisch sowie karzinogen wirken, wird man so schnell keine veränderung beim hund bemerken :D
    nee spaß bei seite - er wird es mit sicherheit gut überstehen. ich möchte gar nicht wissen, wieviel schimmel ich selbst schon in meinem leben unwissentlich konsumiert habe. denn wenn sich ansätze eines schimmelpilzes bzw. -pelzes bilden, ist der rest ja schon längst vom pilzmycel durchzogen.

  • Hallo


    Da wird nichts passieren .


    Mein rüde wird jetzt am 10 oktober 8 jahre alt ein Labrador.
    Müll zerflückt er regelmässig , das sit aber ehr harmlos .
    Schimmeliges Brot ,zwiebelschalen , trauben , kaffedreck vom kompost der auch schon geschimmelt hat. dann so einen schönen sandnochen der dick fleisch noch ahtte moante lang in der erde vergameln lassen bringt richtiges aroma , 500 gramm paket Magarine ,Kot natürlich ah erbrochenes . von all diesen sachen wurde ihm nicht einmal schlecht oder sogar Krank.


    Nur einmal wurde ihm schlecht silverster vor 2 jahren , ich habe meine friteuse sauber gemacht und ich fülle das alt fett kein flüssiges sondern diese weissen blöcke in einem eimer mit plastiktüte und stelle es dann zum abkühlen nach draussen und ich hatte dummerweise diesen eimer stehen lassen und dann zuhause gefeiert naja , mein Rico um 22 uhr raus und hat wohl die 2 Kilo ranziges friteusen fett gefressen. um 1 uhr die nachts wollten meine gäste gehen da sagte ein gast sage mal was sit das den vor der türe eine weisse schleimige paste die kamen lecker fett das war eine mega sauerrei.


    Na und jetzt mit fast 8 hatte er das erstemal einen magen darm virus mit nur erbrechen.


    Fazit nicht so wild wenn die felnase mal etwas schimmeliges fressen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!