Folgen eines 3 Stunden Spaziergang´s für Welpen?

  • Eine Kollegin hat einen Welpen, der jetzt 14 Wochen alt ist und sie geht jeden Tag mehrere lange Runden, wo die größte Runde auch mal drei Stunden lang ist. Ich hatte noch nie einen Welpen, aber ich habe schon soooo oft gelesen (am Meisten hier), dass Welpen nur 5 Minuten pro Lebensmonat spazieren gehen sollen, also dürfte sie doch höchstens ne viertel Stunde am Stück gehen, oder? Außerdem ist der arme Knopf jeden Tag bis zu 9 Stunden alleine!
    Der TA hat ihr schon gesagt, dass sie zu viel geht, aber sie hat dann gesagt, dass der Kleine so viel Energie hat und sie daher so viel gehen MUSS... Also sprich, sie macht es trotzdem, obwohl ihr ein TIERARZT gesagt hat, dass es nicht gut ist!!!
    Als ich dann noch fragte, was sie denn macht, wenn sie arbeiten ist, hat sie mir geantwortet, dass er schon gut 8 Stunden alleine bleibt...
    Und da ja auch nix schlimmes passiert, macht sie das natürlich so weiter und lässt sich da auch nicht reinreden...
    Mir tut der Kleine leid... sie wird auch nichts ändern, weil es ja so funktioniert...


    Aber ich frage mich, was denn passieren kann, wenn man soooo viel mit einem Welpen macht?

  • Also wir haben als erstes zu spüren bekommen, dass Lily überhaupt nicht zur Ruhe kommt und nicht schläft (also das ist uns einmal passiert, man lernt ja zum Glück aus Fehlern!). DAS macht das ganze ja nicht besser, denn jeder kennt aufgedrehte kleine Kinder, so ist das dann auch bei Hunde(kinder)n. Das heißt der/ die Kleine lernt nicht zur Ruhe zu kommen und verlangt immmer und immer mehr, schlafen (was bei Hunden ja der Tageshauptbestand ist) wird zur Nebensache, also kein Ausgeglichener Hund..
    Außerdem kann das dem Hund (je nach dem welche Rasse, mehr oder weniger) auf die Bänder/ Sehnen und Gelenke gehen.. Also alles in allem sehr ungesund für so einen kleinen Knopf. :/

  • Eine Bekannte von mir hatte einen Viszla, ähnliches Programm als er klein war.
    Der Hund hat immer mehr und immer mehr gefordert, der ist total abgedreht zuhause... Zur Ruhe kam er NIE, er ist immer irgendwo gestanden oder rumgelaufen, er lag höchstens Mal eine Minute... und dann wollte er wieder beschäftigt werden. Zur Ruhe bekommen? Fehlanzeige.


    Schade wenn manche Leute so lernresistent sind.

  • ich war mit meinem Welpen auch immer mal wieder 3 Stunden unterwegs, aber.. er hatte seine Pausen und Auszeiten. Also entweder hab ich ihn getragen oder ein/e Freund/in. Oder wir hatten Pausen, wo er zur Ruhe kommen konnte und diese hat er auch zum Schlafen genutzt. Was ich auch wichtig fand, wenn wir an einem Tag mal so lange unterwegs waren, gab es tags drauf Sparprogramm. Wenn es der Zweithund ist und der Welpe nicht alleine bleiben kann, dann muss man Kompromisse suchen und für uns war Tragen die optimale Lösung, vor allem weil er teils auch auf dem Arm eingeschlafen ist..

  • Ja, ich find´s auch schlimm... Aber sie denkt ja so, dass er eben dann die 9 Stunden Ruhe hat, wo sie arbeiten ist...
    Wenn er jetzt "nur" nie zur Ruhe kommt, ist das halt blöde für sie selber, aber ich habe halt auch Angst, dass es da gesundheitliche Probleme geben könnte? Kann das nicht auch sein, dass es das gesunde Wachstum stört oder etwas ähnliches oder ist es wirklich "nur" das der Kleine dann nicht wirklich zur Ruhe kommt? :???:

  • Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass mit dem nicht zur ruhe kommen kann ich von meiner gar nicht sagen und ich war oft 3 stunden unterwegs mit ihr. war gar kein thema. selbstverständlich mit vielen vielen pausen und das auch nur 1 mal am tag, nicht mehrmals so viele stunden. sie kommt zu hause wunderbar zur ruhe. da liegt und schläft sie eigentlich nur, höchstens mal ein kurzes kong oder knoten zieh spiel.


    eine ta meinte auch solange der welpe von selber mitläuft und man pausen macht ist das für einen genetisch unvorbelasteten hund kein problem.


    in der natur gibt es schließlich auch niemanden der dem hund sagt du darfst nur so und so lange laufen.

  • Zitat


    in der natur gibt es schließlich auch niemanden der dem hund sagt du darfst nur so und so lange laufen.


    Dooch - in der Natur bleiben sie die ersten 3, 4 Monate in der unmittelbaren Nähe der Wurfhöhle, da gibt es keine Märsche.

  • Sie ist 9 Stunden außer Haus und schafft dann noch mehrere lange Gassirunden wovon mindestens eine an die 3 Std geht? Wann schläft die denn und was macht sie sonst noch? Na egal...


    Ich würd meinen, dass das bei "regelmäßiger Anwendung" zu Knochen-/Gelenkproblemen führen kann/wird.


    Ayla war auch schon mal 2 Stunden mit mir im Wald. Aber da sind wir den Rest des Tages auch nur noch zum lösen raus gegangen und auch am nächsten Tag war Sparflamme angesagt. :???:

  • Natürlich gibt es da ein hohes Risiko, dass der Welpe gesundheitliche Schäden davonträgt. Die müssen nicht in den ersten 5 Lebensjahren auftreten, aber es ist in jedem Fall absolut schlecht für Sehnen und Gelenke, so lange am Stück zu gehen.


    Ein Welpe in dem Alter schläft immer noch mindestens 16 Stunden am Tag (!). Schon allein von einer 10-Minuten-Runde um den Block wird ihr Welpe schon genügend neue Reize haben, die erst einmal verarbeitet werden müssen. Die ganzen Gerüche, Menschen, Hunde, sich bewegenden Gegenstände, neue Situationen (etc.) die innerhalb von DREI STUNDEN auf so einen Zwerg einwirken sind demnach nur schwer zu verarbeiten...


    kein Wunder, dass er so hochdreht! Sie soll mal einen Tag lang nur 5 minuten zum pinkeln raus alle 2 Stunden. Das muss sie evtl nochmal einen Tag lang machen und dann wird sie - oh Wunder! - merken, dass der Welpe plötzlich viel ruhiger ist.
    Wir haben am Anfang den gleichen Fehler mit Maggy gemacht, haben sie draußen zusätzlich zu den ganzen neuen Eindrücken bespaßt und sie kam nicht richtig zur Ruhe... einen Tag lang GAR nichts gemacht bis auf vor's-Haus-zum-Pinkeln und am nächsten Tag war sie wie ausgewechselt.


    ...dass er in dem Alter so lange allein (und ohne andere Hunde!!) bleiben muss halte ich persönlich für fürchterlich... vielleicht sogar tierschutzrelevant, das weiß ich nicht. Wenn der Welpe vom züchter ist sollte dem vielleicht mal ein Vögelchen zwitschern, was seinem Sprössling für ein Schicksal zuteil wird.

  • Wenn sie jetzt schon soviel geht und meint er hat soviel energie, puh dann hat sie ruck zuck sich einen hyperaktiven Hund herangezogen....der garnicht weiß wie er sich entspannen soll und später nur noch mehr fordert. Wir mussten Neo manchmal einfach zur Ruhe "zwingen" haben ihn dann einfach im Arm gehalten bis er eingeschlafen ist, ging dann meist sehr schnell.


    Kann der Welpe denn schon 8 Stunden seine Blase halten? Meiner konnte das mit 14 Wochen noch nicht. Vorallem der arme Knopf....ein Baby so lang alleine lassen :???:



    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!