Meine Labbi-Welpe hat Durchfall, aber nur abends und nachts

  • Hallo liebe Hundeexperten,


    Ich bin neu hier und habe mich schon kurz vorgestellt im Vorstellungsthread. Hier nochmal das für meine Frage wichtige.
    Ich bin Ersthundebesitzer und habe seit ungefähr zwei Monaten einen Labradorwelpen namens Lina bei mir aufgenommen. Sie ist von einer guten Züchterin und ein Traumhund von einigen Kleinigkeiten abgesehn. Lina ist jetz ziemlich genau 18 Wochen alt und wiegt irgendwas zwischen 15 und 16 kg. Entwickelt sich also gut.


    Jetzt hat sie seit ca. zwei Wochen immer mal wieder Durchfall bzw. anfangs nur breiigen Kot. Sie bekommt VetConcept young pack Maxi ab dem 4. Monat. Das Futter bzw. das normale young pack hat sie auch bei der Züchterin bekommen und möchte zwar gerne in Zukunft umstellen, aber da ich da mit meinem Katzen böse Erfahrungen gemacht habe nicht bevor sie Futter für erwachsene Hunde bekommen kann. Sie bekommt es auch schon etwas länger da der Futtersack von der Züchterin leer war, vertrug es aber wie auch das normale young pack gut.


    Seltsam finde ich, dass sie morgens und mittag vielleicht etwas weichen aber normal geformten Kot absetzt und die Probleme immer erst gegen Spätnachmittag oder Abend anfangen und sich dann auch in die Nacht hineinziehen. Morgens ist dann wieder alles okay.


    Ich war natrülich mit ihr bei meiner Tierärtzin (zu der schon alle Tiere in meiner Familie sind dort behandelt worden und meine Eltern waren auch immer sehr zufrieden, ich bisher auch immer). Dort hat sie erst mal nur eine Wurmtablette bekommen und eine Paste zum Aufbau der Darmflora. Der Durchfall besserte sich etwas bis sie das Wochenende darauf nachts dreimal raus musste und sehr dünnen Durchfall hatte. Ich hatte ihr zwischenzeitlich Möhrensuppe gekocht. Die half nicht wirklich. Also hab ich sie am Montag gepackt und bin wieder zur TÄ. Die hat mir dann ein paar Portionen Futter (Royal Canin Gastro Intestinal) mit gegeben und ein Röhrchen für eine Kotprobe, die ich Mittwochmorgen wieder abgeben sollte.


    Bis dahin hatte sich der Durchfall am Abend nicht gebessert. So bekam Lina eine Spritze gegen den Durchfall (ich hab leider keine Ahnung was für eine) und sollte am Donnerstag abend nochmal wieder kommen für eine zweite Spritze und das Ergebnis der Kotprobe. Durch die Spitze besserten sich die Symptome schlagartig und ich konnte ihr soga wieder ihr normales Futter geben und ihre geliebte Rinderkopfhaut (sie bekommt gerade neue Zähne und war seit beginn des Durchfalls auf einer "nur ihr Welpenfutter"-Diät und hat mich mit ihrem Kauwahn fast verrückt gemacht).
    Das Ergebnis der Kotprobe sagte: Keine Würmer, keine Kokzidien, keine Giardien und sonstige Parasiten. Sie hätte einen Keimüberschuss und würde Fett nicht so optimal verwerten. Noch die zweite Spritze bis gestern abend war alles gut, sonst sollte ich sie noch etwas vorsichtig füttern und alles würde sich selbst regulieren. Dann fing der Durchfall in ganz flüssig auf unserem Abendspaziergang wieder an und heute nacht war ich auch zweimal mit ihr draußen, obwohl ich ihr gestern abend nichts zu fressen mehr gegeben habe. Heute morgen (das erstemal das ich morgens) kam fast nur kleine Menge Schleim (ich denke der Darm war leer bis auf den Schleim).


    Heute bekommt sie nur Kartoffelpüree und ein paar TroFu Bröckchen als Belohnung und morgen fahre ich denke ich nochmal zur TÄ. Aber ich wollte trotzdem gerne hier nachfragen ob jemand schon mal etwas ähnliches erlebt hat.
    Kann es am Futter liegen? Ich würde dann umstellen auf Josera Kids (andere Futterempfehlung mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis sind erwünscht, BARFen möchte ich nicht so gerne), habe aber ein bisschen Angst dass sie das noch mehr durcheinander bringt im Darm. Oder ist vielleicht ihre Darmflora so in Mitleidenschaft gezogen auch durch die Behandlung und den Durchfall selbst? Sie hat vor ca. zwei Wochen frisch gechlortes Wasser geschluckt, da sie in den Pool meiner Eltern gefallen ist, wir haben sie natürlich sofort wieder rausgefischt, aber da sie sofort in die mitte paddelte ist sie doch ein bisschen im Wasser gewesen, allerdings hatte sie vorher schon leicht breiigen Kot könnte es auch damit zusammenhängen? Sollte ich ihr vielleicht nochmal so ein Mittel für die Darmflora geben? Hängt es vielleicht auch mit dem Zahnen zusammen und legt sich wieder, wenn die Zähne alle da sind? Sie quält sich da wirklich sehr. Meine Mama sagt auch keiner ihrer bisherigen Hunde hätte, da so Probleme mit gehabt.
    Sie ist übringens sonst fit, hat offensichtlich kein Fieber, ihre Augen sind klar, ihr Fell glänzt, sie spielt und rennt wie immer durch die Gegend und will beschäftigt werden, nur Abends und so alle Woche Nachts hat sie Durchfall. Sich schläft übrigens schon seit ich sie habe in ihrer Box neben meinem Bett und ist sonst stubenrein und meine beiden Katzen zeigen keine Symptome


    Ich habe auch schon die Suche bemüht und mich in den letzten zwei Wochen durch sämtliche Hund/Welpe hat Durchfallthreads gelesen die Google mir ausgespuckt hat. Auch viele aus diesem Forum, aber nichst passte so richtig. Da dachte ich mach mal selber einen auf und vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

  • Zitat


    Seltsam finde ich, dass sie morgens und mittag vielleicht etwas weichen aber normal geformten Kot absetzt und die Probleme immer erst gegen Spätnachmittag oder Abend anfangen und sich dann auch in die Nacht hineinziehen. Morgens ist dann wieder alles okay.


    Es ist ein mehr oder weniger bekanntes "Phänomen", das bei so einigen Hunden auftritt unabhängig von Rasse/Alter/Futter. Der gegen Abend immer weicher werdene Kot ist ein Zeichen für die Bewältigung von "Tages-Stress". Über den Tag kommen viele verschiedene aufregende - positive wie negative - Stress-Momente zusammen, die angehäuft und (je nach Hund mehr oder minder schnell) abgebaut werden. Das müssen nicht mal "offensichtliche" Dinge sein, der Welpe/Junghund jedoch emfindet vielleicht eine ganze Reihe an täglichen Erlebnissen als stressig. Für dieses "Phänomen" spricht die Ruhe in der Nacht, so dass am Morgen wieder alles "okay" ist.
    Der Hund wird lernen mit (stressigen) Umweltreizen klarzukommen - aber wie heisst es oft so schön "weniger ist oft mehr" :D


    Zu dem tierärztlichen Aspekt kann ich dir leider nix sagen/raten :tropf:

  • Hey hi!
    Ganz vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich hab auch schon überlegt ob es vielleicht Stress ist. Allerdings hat sie bisher den Durchfall auch gehabt, an Tagen die ganz normal liefen und gar nichts neues oder aufregendes passiert ist, sondern so richtige Routinetage waren.
    Ich hoffe trotzdem das es sich mit der Zeit wieder legt.
    Heute habe ich es leider nicht mehr geschafft meine TÄ anzurufen, aber wird morgen gleich gemacht.
    Gestern gabs nur Kartoffelpüree, heute hab ich noch ein bisschen putenbrust dazu gekocht. Bisher scheint sie es gut zu vertragen. Ich bin gespannt wie es jetzt gleich beim letzten Gassi gehen ist und ob die Nacht ruhig bleibt.

  • Moin,


    unsere hatte in ihren Welpentagen auch mal Durchfall, der plötzlich kam und spotan wieder wegging. Wie bei Deinem Hund ist unserem Hund in den meisten Fällen "nur" was auf den Magen geschlagen.


    Wir haben gute Erfahrungen mit OLEWO-Karotten-Palletts gemacht. Die gab es eingeweicht über´s Futter.


    Die Karottenpampe haben wir nicht nur bei Durchfall verfüttert, sondern täglich. Das ist gut für´s Fell, für den Darm usw. Inzwischen gibt es die Karotten-Palletts auch als lose Ware bei Fresshaus und co.


    Alternativ kann man bei Durchfall auch Karottenmus für Babys aus dem Glas geben.

  • Ja Karotten hatte ich ihr auch gemacht... Das hat kurz geholfen und dann ging's wieder los.
    Heute früh habe ich ihr wieder eine kleine Portion normales Futter gegeben... Nun der Erfolg war vorallem durchschlagend. :D ich gehe jetzt schon fast wirklich davon aus, dass es vom Futter kommt. Durch die Schonkost, die ich ihr jetzt auch weitergebe war es ja schon viel besser geworden. Die TÄ meinte ich solle dann langsam wieder probieren ihr von ihrem Futter zu geben. In schwupp ist der durchfall wieder da.
    Ich besorge jetzt eine kleine Packung Josera Kids und guck mal ob sie das verträgt.
    Kann ich das einfach so umstellen. Ich möchte ihr ja nicht von dem Futter, dass sie offenbar nicht verträgt weiter geben (wobei sie mit dem Bröckchen als Leckerli auch während der Schonkost-Tage keine Probleme hatte). Was meint ihr?

  • Zitat

    Kann ich das einfach so umstellen. Ich möchte ihr ja nicht von dem Futter, dass sie offenbar nicht verträgt weiter geben


    Ich würde das Futter in dem Fall auch sofort komplett umstellen und nicht mischen.

  • Danke! Ich versuche, dass dann sobald das Futter da ist. Morgen Abend fahre ich nach der Arbeit mit Lina dann nochmal vorsichtshalber zur TÄ. Ich Berichte dann wenn sich was neues ergibt.

  • Habe jetzt seit gestern josera Kids und ihr auch schon kleine Portionen gegeben, die sie bisher verträgt. Aber ich möchte noch nichts beschreien. Ich hoffe einfach, dass es weiterhin gut geht mit dem Futter. Das wäre sehr schön. :)

  • Hallo :-)


    Ich würde dir vorschlagen, eventuell mal eine Kotprobe von 3 Tagen bei deinem TA abzugeben und auf Giardien testen zu lassen.
    Was ich da bei dir lese, kommt mir doch sehr bekannt vor.


    Ich habe auch eine Labbihündin, die mittlerweile fast 8 Monate alt ist.
    Lucy hatte zu Anfang (so knapp ab der 12 Woche) auch immer nur abends oder nachts Durchfälle, durch Diätfutter vom TA oder Schonkost wurde es auch kurzzeitig besser. Sobald ich dann auf ihr Welpenfutter umstellte, wurde es wieder schlimmer. Ich dachte zunächst natürlich auch eine eine Futtermittelunverträglichkeit.
    Als sie so um die 5 Monate alt war, halfen selbst Schonkost & Co nix mehr, die Durchfälle wurden schlimmer und häufiger.
    Mehrere Kotproben beim TA waren negativ, sodass am Ende mehrere Diagnosen bzw. Vermutungen im Raum standen - von Futtermittelallergie über Darmentzündung bis hin zu Bauchspeicheldrüseninsuffizienz.


    Welche Farbe hat denn der Durchfall (leckere Frage, ich weiß ;-))
    Bei Lucy war er meist gelblich und mit Schleim überzogen oder es sah aus, als wäre eine Art Pelle drüber.
    Bei der 3.Probe kam "endlich" heraus, dass sie Giardien hatte. Diese wurden dann behandelt und sie hatte seitdem keinen Durchfall mehr (außer Madame hat mal wieder Straßen-Staubsauger gespielt^^).


    Diese Proben kosten auch nicht die Welt (bei mir unter 20€) und man hat die Gewissheit, bevor man noch mehr am Futter rumdoktort. Das geht ja mit der Zeit auch ins Geld...


    Alles Gute :-)

  • Im Moment scheint sie das neue Futter (josera Kids) immer noch gut zu vertragen. Sie bekomHeute Nachmittag sollen wir nochmal zur TÄ. Ich werde sie dann nochmal drauf ansprechen ob es nicht vielleicht doch Giardien sein könnten. Die erste Probe die wir eingeschickt hatten war ja sauber, aber wer weiß. Hätten meine beiden Miezis dann auch Probleme? Giardien sind doch ziemlich ansteckend, wenn ich das richtig gelesen hab.
    Die Farbe ist ähnlich, die des TroFus würde ich sagen. Aber wie gesagt ich sprech die TÄ nachher nochmal drauf an. Nicht, dass es jetzt ne Woche hält und dann wieder losgeht.
    Die arme kleine Mäus... Aber ein Staubsauger ist sie auch. Nix was irgendwo liegt und interessant sein könnte wird ausgelassen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!