BH just for fun?!
-
-
Hallo ihr lieben,
ich überlege schon länger, ob ich mit meinem Hund irgendwann die BH ablegen soll oder nicht. Mir geht es nicht darum, im THS zu starten oder sonstiges, irgendwie würde es mich aber reizen zu sehen ob wir das schaffen. Ich habe z.B. einfach spaß daran mit Tomi Unterordnung zu machen, allerdings bisher keinen Ehrgeiz das im Verein zu betreiben. Einige Elemente der BH üben wir sowieso, andere müssten natürlich richtig eingeübt werden. Einen Verein, in dem wir trainieren haben wir bisher nicht, da müsste ich mich wenn nochmal umschauen.
Wie seht ihr das? Ist hier vielleicht noch jemand dem es so geht? Oder findet ihr es total albern und überflüssig eine solche Prüfung zu machen wenn man sie eigentlich nicht braucht?
Und kann jemand was zu den Kosten sagen? Sind die immer gleich, oder können die variieren?
Würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein find ich überhaupt nicht doof.
Ich kenne viele die mit ihren Hunden die BH einfach so machen, sozusagen als kleinen Beweis dafür, was sie alles gelernt haben zusammen.
Ich hab die BH nur wegen dem Sachkundenachweis gemacht, weil er so günstiger war, als wenn ich den allein gemacht hätte
-
wir machen es auch just for fun
einfach das Lino lernt in Gegenwart anderer Hunde sich zu konzentrieren
einfach das wir eine "Hausaufdgabe" haben und wir (ich^^) konsequenter übeneinfach so halt :)
-
Habe es mit Lilly, als sie 1,5 Jahre alt war, gleich gemacht. Einfach just for fun und um uns zu beweisen, wie gut wir gearbeitet haben.
Dann kannst du anderen Leuten auch immer erzählen, dass dein Hund Prüfung gemacht hat. Die gucken dann immer ganz lustig. Und deinem Hund kannst du immer mal wieder die Urkunde zeigen, damit er weiß wie gut er denn hörtAußerdem macht das zusammen arbeiten/üben unheimlich Spaß.
-
Hallo,
ich hab die BH auch eigentlich nur gemacht, um eine gemeinsame Aufgaben mit meinem Hund zu haben und um etwas zu haben, womit ich sie auslasten konnte. Dabei hab ich dann meine Freude an der Unterordnung entdeckt und bin so zum Obedience gekommen.
-
-
Danke für eure Antworten! :)
Werd mich dann wohl mal genauer informieren wo ich das hier in Kassel machen kann. Einige Hundeschulen bieten Prüfungen an, die wohl "nur" in Anlehnung an die BH des VDH gemacht werden...Steig noch nicht so 100%ig durch.
Leider habe ich im Freundeskreis niemanden, der Lust hätte auch mitzumachen, das wäre nämlich eine prima Motivation.
-
mh also nur wegen einer BH würde ich keinem Verein beitreten. Für Leute wie dich bieten wir bei uns den TeamTest an. Ist seit die BH vereinfacht wurde sogar etwas schwerer als diese.
-
Ich finde die Idee gut.
Frag doch mal bei deiner Gemeinde nach. Vielleicht kannst du sogar noch Hundesteuern sparen. Einige Gemeinden bieten Rabatt, wenn die BH nachgewiesen wird.
Wenn es dir Spaß macht und die Gruppe passt hast du vielleicht Lust noch mehr zu machen. Vielleicht Obedience? Du musst ja nicht auf Wettkämpfen starten. Kannst das Just for fun machen. Und Vereine sind meist viel günstiger als Hundeschulen.
Ab nächstem Jahr zahle ich im SV 58 EUR im JAhr. -
Zitat
mh also nur wegen einer BH würde ich keinem Verein beitreten. Für Leute wie dich bieten wir bei uns den TeamTest an. Ist seit die BH vereinfacht wurde sogar etwas schwerer als diese.
Ja, genau das wäre eben auch ein Aspekt...Andererseits wäre die "richtige" BH schon irgendwie fein für Frauchens Ego...
Ach menno... ich seh schon, ich muss nochmal in mich gehen.
Ist bei der BH denn eigentlich nur das Sitz und Platz aus der Bewegung weggefallen oder noch mehr?Yvonne: Ja, das denke ich auch, vielleicht kommt ja doch noch das Interesse mehr im Verein zu machen... Habe einen im Auge, die einiges an Interessanten Kursen anbieten.
-
Ich bin mit meiner ersten Hündin nach ein paar Jahren Hundeschule in einen Verein gegangen. Nur um dort auch etwas zu leisten habe ich mit der Unerordnung angefangen und mit ihr die BH gemacht. Später sind wir dann zum Agility gekommen. Die BH hat uns einmal sehr geholfen, nach einer Beisserei. Obwohl meine Hündin gar nicht beteiligt war sollten wir beim OA vorsprechen. Die Prüfungsunterlagen hatte ich dabei und wir waren raus aus der Nummer. Ist halt ein offizielles Dokument, im Gegensatz zu den Prüfungen in den Hundeschulen. Die BH beinhaltet auch einen Verhaltenstest. Für jede Art von turniermäßigem Hundesport ist sie Vorraussetzung. Ich finde sie für mich wichtig und alle meine Hunde haben diese Prüfung, auch der chaotische Podenco hat sie geschafft. Für mich ist es eine Bestätigung das meine Hunde gut erzogen sind.
Über den Winter üben wir mit einigen Mitgliedern aus der Agility-Fun-Gruppe. Davon sind über die Hälfte gar nicht sportlich ambitioniert, sondern finden einfach Spaß daran zusammen etwas zu lernen und mit den Hunden zu arbeiten. Die Kosten halten sich in Grenzen. Außer der Mitgliedschaft in einem VDH-Verein
zahlt man hier zwischen 15 und 20€ für die Prüfung, mit Sachkundeprüfung.
Gruß Terrortöle -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!