Tausend Fragen zu neuem Hundi

  • RÜBE checkt auf den Folgerunden auch oft ihre alten Köttel-Stellen (die Häufchen sind ja i.d.R. nicht mehr da, weil von mir weggemacht). Genauso wie ich mit dem Aufsammeln warten muss, bis sie noch mal ne Gruchsprobe genommen hat :roll: . Kot fressen tut sie zum Glück nicht. Denke das ist bei Deinem Kleinen bloß "so ne Phase".

  • Für das Fressen von Schei*e suche ich auch noch vergeblich nach DER Lösung; ich habe da bisher nur zwei Möglichkeiten gefunden: 1. schneller sein :roll: und 2. ganz intensiv "Nein!" und "Aus!" üben.


    Beim Aufrüsseln der eigenen Hinterlassenschaften soll Ananassaft helfen, da Hunde den Geruch / Geschmack von verdauter Ananas wohl eklig finden. Habe ich aber noch nicht getestet, da meine wenigstens ihre eigenen Häufchen zum Glück ignoriert - man dankt ja schon für die kleinste Gnade ;)

  • ja das mit dem "Nein" versteht er schon ganz gut, versucht aber trotzdem immer wieder an die Kacka ran zu kommen :tropf:
    Zudem findet er es draußen so toll, dass er mich anfängt auszutricksen. Eben nach dem Essen, (wo er eigentlch ruhen soll) hat er sich an die Haustür gesetzt und gefiept. Frauchen denkt oh super er macht sich bemerkbar wenn er raus muss zum pullern.
    Sind wir dann draußen ist aber nichts mit Geschäft machen. Er findet alles toll, nimmt alles ins Maul, schnüffelt überall, nur pullern oder Groß machen tut er nicht. Auch wenn wir wieder drinnen sind pullert er nicht.
    Er will also wohl nur raus, dabei war ich mit ihm heute schon oft draußen und er soll ja auch mal schlafen.
    Nur kann ich leider nicht unterscheiden wann er jault weil er muss, oder wann er jault weil er einfach nur so raus will!Kann mir da jemand einen Tipp geben?

  • Zitat

    Würde ihn ja wegmachen, aber da es so flüssig ist geht das schlecht.


    Wenn Du weißt, dass Dein Welpe Durchfall hat, dann nimm doch eine Flasche mit Wasser mit und spül die weich-flüssige Hinterlassenschaft weg. Alternativ geht auch ein Stück Karton, das Du wie eine Schaufel verwenden und den Kot damit in eine Tüte befördern kannst.


    Denn gerade, wenn Dein Hund vielleicht Würmer hat, sollte sein Kot nicht liegen bleiben.


    Ansonsten gute Besserung für den Kleinen.

  • Zitat

    Nur kann ich leider nicht unterscheiden wann er jault weil er muss, oder wann er jault weil er einfach nur so raus will!


    Das kommt mir bekannt vor *lach* Dazu kann ich nur sagen abwarten... Ich denke so fix hat er noch nicht raus dass er sich meldet statt in die Wohnung zu machen, das dauert. Und manche Hunde melden sich auch nie. Draußen ist für ihn natürlich zusätzlich alles noch so interessant und neu dass Welpi schon mal vergisst dass er eigentlich müssen müsste. Geduld, Geduld, Geduld, er ist ein Baby. Immer nach dem Fressen, Spielen, Schlafen raus, möglichst anfangs immer an die gleiche Stelle, damit er sich sicher fühlen kann; und wenn er dann mal vor Schnüffeln und Gucken vergisst dass er pullern muss (woher soll er auch jetzt schon wissen dass es hauptsächlich zum Lösen raus geht) ruhig bleiben, das kommt mit der Zeit.

  • hm aber warum sitzt er dann an der Tür und fiept?!
    kann es sein dass ihm langweilig ist?er rennt auch einfach durch die wohnung und fiept vor sich hin. soll ich es ignorieren? eiegtlich hat er hier genug spielzeug,kauknochen etc. Und ich beschäftige mich ja auch mit ihm...aber dann läuft er einfach los und fiept und fiept und fiept...mag das gar nicht hören :( vor allem wenn ich nicht weiß warum

  • Zitat

    hm aber warum sitzt er dann an der Tür und fiept?!
    kann es sein dass ihm langweilig ist?er rennt auch einfach durch die wohnung und fiept vor sich hin. soll ich es ignorieren? eiegtlich hat er hier genug spielzeug,kauknochen etc. Und ich beschäftige mich ja auch mit ihm...aber dann läuft er einfach los und fiept und fiept und fiept...mag das gar nicht hören :( vor allem wenn ich nicht weiß warum


    Das Fiepen könnte davon kommen, dass er raus muss, ja.
    Es kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass er Aufmerksamkeit will.


    Probiere mal eins - räume alle Spielsachen weg, die herumliegen. Wirklich alle. Auch die Kausachen. Diese werden nur noch rausgegeben, wenn du mit deinem Hundi spielst oder eben, wenn er mal die ein oder andere Stunde an einem Knoch o.ä. kauen darf.
    Ich habe das so gemacht und meiner hörte auf zu fiepen - er ist nämlich eine Zeit lang auch immer fiepend herumgelaufen.
    Um so mehr freut er sich jetzt, wenn ich was raushole, weil es was besonderes ist und gleichzeitig auch signalisiert, dass ihr jetzt eine schöne gemeinsame Zeit (mit Spielen ) habt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!