Leuchten in der Nacht ... Leuchtring, Leuchtie,...

  • Hab bei meinem Plüsch auch den LumiVision in blau (soll wohl neben grün am hellsten sein) und bin sehr zufrieden.

  • Ich bräuchte eigentlich auch 2 Leuchthalsbänder -aber die Leuchtis sind einfach sauteuer. Und nach dem mir ein Insider auch noch erzählt hat, dass die Herstellungskosten nur ein paar Cent sind kann ich mich einfach nicht dazu durchringen für sowas dann 40 Euro auszugeben.

  • Zitat

    Beim Aldi (oder ähnliche Geschäfte) gibt es häufig so ab dieser Jahreszeit diese Klettverschluss Jogger-LED-Leuchten. Die können Dauerlicht und Blinklicht abgeben, kosten weniger als die meisten Hundeleuchthalsbänder und dürften für einen Welpen oder Junghund dem man nichts teureres umlegen will völlig reichen. Selbst meine adulten und sehr aktiven Hunde tragen die Dinger problemlos. Es ist noch nie verloren gegangen und ist recht hell.


    Gute Idee!
    Aber meinst du, das leuchtet auch durch langes Fell?
    Mein Aussie bekommt langsam 'ne ganz schöne Mähne :roll:

  • Leuchtie. Oder eben LumiVision. Die Investition lohnt sich wirklich. Was anderes kommt hier nicht mehr ins Haus. ;)


    Beim Welpen/wachsenden Hund würde ich allerdings auch erstmal die Joggerbänder von aldi oder so nehmen. Oder das Leuchthalsband von tchibo. Aber das gibt's grad nicht mehr.

  • Gibs Leuchtis oder LumiVision auch in XS ? Für die große haben wir ein Leuchtie mit Akku, ist super - hat aber auch dementsprechend gekostet, wir sind zufrieden aber irgendwie find ich für den Zwerg nix.
    Entweder das Ding schleift am Boden und er kann den Kopf kaum oben halten oder er kommt mit den Vorderpfoten darein etc. ?

  • Ich habe ein "Leuchtie" für meine kleine, ist echt super hell und alles bestens, ABER das Leuchtie geht an, wenn das Batterieteil nicht nach oben schaut, muss also, damit es ausgeht aufrecht gelagert werden.
    Außerdem muss man es so groß wählen, dass man es über den Kopf ziehen kann, somit muss man es am Halsband sichern, damit es nicht runter rutscht!


    Als absolut gleichwertig empfinde ich den Leuchtring (einfach Leuchtring für hunde im google eingeben) dieser ist auch super hell und kann etwas kleiner gewählt werden, da man ihn aufmacht um ihn dem Hund anzulegen und auch um ihn an und aus zu schalten (somit muss er nicht über den Kopf passen)! Desweiteren gibt es einen größeres Batterieteil, das den Halsumfang nochmal um 3cm erweitert (zum Nachrüsten). Dies wäre ja gerade für Dich mit wachsendem Hund eine günstige Möglichkeit ist das Halsband länger zu nutzen!

  • Zitat

    Ich bräuchte eigentlich auch 2 Leuchthalsbänder -aber die Leuchtis sind einfach sauteuer. Und nach dem mir ein Insider auch noch erzählt hat, dass die Herstellungskosten nur ein paar Cent sind kann ich mich einfach nicht dazu durchringen für sowas dann 40 Euro auszugeben.


    Stimmt.. sauteuer.. aber das Geld definitiv Wert.
    Emmas erstes ist jez 4 Jahre alt und leuchtet (bis auf minimale Wackler wo ich wohl schuld bin :ops: ) einwandfrei.
    Die hat ihr neues Leuchtie nur gekriegt weil mir die Batterien aus'm Standardleuchtie auf'n Zeiger gingen und durch die "Normalbatterieerweiterung" ist das Alte zu groß geworden.
    Und das Neue (Premium-Leuchtie) macht mich sogar annähernd blind. Hält Raufereien stand, Wasser, Schnee, Matsch. Und was für mich wichtig ist: es geht net bei den leichtesten Berührungen auf oder hört auf zu leuchten ^^


    Für die 2 Kleinen bin ich grad am guggen nach Angeboten. Aber die kriegen auch das Leuchtie, zur Not eben so teuer wie im offiziellen Shop.
    Die ganzen Billigteile überzeugen mich schon von der Optik net, und lieber zahl ich 1x viel Geld und hab was dauerhaftes als jedes Jahr wieder 10-20€ auszugeben.

  • Leuchti! LumiVision hab ich allerdings nie ausprobiert. Hab für Madame ein grünes (weil am besten zu sehen, finde ich) Leuchti gebraucht bei E*ay für ~20 Euro erstanden. Hat bisher einen Winter, etliche Regengüsse, 2x Reinbeissen (von fremden Hunden) und einige Male Badengehen überstanden, schadlos. 1x musste ich Batterien wechseln, aber das geht ja flott.


    Hyänen-testurteil: Gut :gut:


    Zitat

    somit muss man es am Halsband sichern, damit es nicht runter rutscht!


    ist mir noch nie passiert :???: Aber kann auch dran liegen, dass die Kröte ja ne leichte Wamme hat und somit alles, was über die Rübe passt, auch am Hals bombenfest sitzt.

  • Ich habe mal irgendwo gelesen das diese Leuchtringe die Hunde teilweise extrem irritieren?!
    Ob da was dran ist weiß ich nicht.
    Ich habe sowas noch nie gebraucht. Finde es aber sinvoller irgendwas am Geschirr zu befestigen anstatt ein Halsband zu kaufen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!