Leuchten in der Nacht ... Leuchtring, Leuchtie,...

  • Wir haben heute für 10€ von karlie day & night led Halsbänder gekauft.


    Lassen sich mit USB aufladen. Und sind super weit sichtbar. Sogar bei bei meinen flusen Hunden.


    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

  • ich hab ein blaues leuchtie, blöde ding hat noch net mal einen winter durchgehalten.
    nu liegts inner ecke, denke ich werds mal bei ebay verkloppen.


    bei zooplus gabs jetzt für 2,99 die leuchtringe. ist son dünnes teil was blinkt. reicht erstmal bis ich was vernünftiges holen kann. tendiere immo eher zum lumi.

  • Zitat

    ich hab seit drei Jahren den teuren Ring, hab beim Preis erstmal geschluckt finde aber er ist das Geld wert. Vorher diverse Halsbänder, Blinkies etc die hielten nicht, diese Fehlkäufe zusammenaddiert kamen mir noch teurer. Einzig der Batterietausch ist etwas fummelig (kann man ja auch komplett ordern).


    Hab die gleiche Erfahrung gemacht und bestimmt 60 € für immer wieder kaputte oder aber verlorene Leuchthalsbänder und -anhänger ausgegeben. Dann hab ich im letzten Jahr das - definitiv teure!- Leuchtie gekauft und nun ist Ruhe. Habe das klassische Leuchtie und es ist sehr stabil und sehr gut sichtbar. Die erste Batterieladung seit dem Kauf hat bis vor 2 Wochen gehalten. Beim Kauf im Futterhaus haben sie mir gesagt, dass ich zum zugegebenermaßen fummeligen Batteriewechsel zu ihnen kommen kann, sie verkaufen auch die Duracell-Batterien. Hab ich auch so gemacht, alles super. Ich musste nur die Batterien bezahlen.


    Ich glaube, es ist entscheidend, welche Batterien man nimmt. Die Billig-Batterien sind glaub ich sehr schnell verbraucht...


    Das Lumivision würde ich meinem Rüpel-Hund nicht kaufen, bei dem Hund eines Bekannten ist eine der LED-Leuchten beim Toben bereits kaputt gegangen, weil der Gummischlauch eben nicht so fest ist wie der beim Leuchtie und deswegen die LED-Leuchte zerquetscht wurde.


    Ich bin ein Leuchtie-Fan, für mich hat es sich rentiert. Und dank der eher seltenen, aber sehr hellen Farbe (türkis) kann ich Hundi auch von Weitem im Dunklen gut erkennen und identifizieren.


    Aber: Für einen Welpen wärs mir zu teuer ;)

  • Ich habe einerseits so kleine, günstige LED-Anhänger (mit Schlüsselring montiert statt dem schrottigen Plasikkarabiner), und zwei Halsbänder, die richtige Klickhalsbänder sind, aber auch rot leuten/blinken können. Mir reicht das, ich brauche keine superteuren Teile, die 3 km weit sichtbar sind und mir nachts eine Sonnenbrille aufnötigen. Zumal die Lebensdauer nach den meisten Berichten alles andere als überzeugend ist. Ich brauch sie eh fast nur für den letzten Pieselgang.


    Wenn Hund mal wirklich aus allen Winkeln sichtbar sein muss, hätte ich noch eine Schabracke mit weissen LED-Lampen. Da sieht man das Licht auch direkt von hinten bei gesenktem Kopf.

  • Rockos blaues Leuchtie hat 5 Jahre problemlos überstanden und die Batterien haben immer einen Winter lang gehalten. Mit ganz frischen Batterien konnte er sogar den Weg ausleuchten :lol:
    Verloren hat er es auch nie, obwohl es eine halbe Nummer zu groß war (damals gab es noch keine Zwischengrößen).


    Basko hat Timmys rotes Leuchtie geerbt. Das ist bei Hunden mit dickem Wuschelfell allerdings nicht so gut zu sehen wie das blaue. Solange Basko an der Leine läuft, reicht mir das rote allerdings auch. Da geht es nur um das "gesehen werden".

  • Ich habe heute auch auch den Leuchtring von Trixie mit versch. Farben gekauft, mal sehen wie lange das Ding hält, aber ich fand die Farbmöglichkeiten cool und dass man es je nach Laune umschalten kann. Eine Wechselbatterie habe ich gleich mitgekauft, also hoffe ich mal, dass wir eine Weile was davon haben.
    Das Leuchtie finde ich zu teuer und bis jetzt sind wir mit den Billig-Aldi-Jogger Dingern ganz gut ausgekommen, die jetzt schon mind. 7 Jahre alt sind (noch von unserer alten Hündin). Keine Ahnung wieso die so lange halten, mich stört es nur dass sie wegen dem Klett immer am Geschirr hängen bleiben und dann meistens die Fläche, die blinkt zum größten Teil unterm Hundehals ist.

  • da das hier einer der juengsten Threads dazu ist, schreib ich einfach mal hier.
    Ich hab seid knapp 2 Wochen einen roten Leuchtring von "die Leuchten". Der war jetzt wenn ich grosszuegig bin, rund 10 Stunden im Einsatz. Anfangs war er richtig schoen hell (so wie mans auch auf Bildern und in Videos sieht) und seid gestern ist das Leuchten ziemlich jaemmerlich. Sicher, er leuchtet immer noch, allerdings bringt es jetzt nicht mehr so viel. Vorher wurde halt die Umgebung sogar mit bestrahlt, jetzt muss man den Hund wirklich direkt ansehen (ich hab sie gestern im Dunkeln sogar uebersehen, als sie den Kopf/ Hals gesenkt hat.
    Sind die Batterien jetzt schon platt und geht das immer so schnell, oder waren die Batterien womoeglich ueberlagert oder stimmt was mit meinem Teil nicht? :-/


    aergert mich irgendwie. Handling vom Leuchtie fand ich auch einfacher, aber das hat nach 4-5 Jahren ja vor kurzem seinen Dienst quittiert.

  • Zitat

    Mh, keine Ahnung, was genau bei Deinem HB nicht in Ordnung ist...


    Ich habe jetzt letztens die Orbiloc-Aufklett(clip)- Leuchtteile gekauft. Die sind wirklich der OBERHAMMER:
    http://de.orbiloc.com/orbiloc-safety-light


    LG von Julie


    wie genau klettet man die denn fest? und haelt das auch richtig? bei knapp 25 euro will man das Teil ja auch nicht verlieren...
    und wie werden sie an-/ausgestellt?
    Danke.

  • Aaaaaaaaaaaaalso, es ist ein Clip dabei, auf den man es draufklicken kann. Dieser hat eine rückwärtsgerichtete "Sicherungskante", so das das Ganze nicht einfach vom HB oder Geschirr abfallen kann.
    Nutzt man den Klettstreifen, so wie wir, wird es durch die Unterseite des Orbiloc gezogen, einfach um das Gurtband des Halsbandes oder Geschirrs drumherumgelegt und angedrückt, bis der Klett sich gegenseitig hält. (Der Streifen besteht aus Haken und Flausch). Die Klettvariante hat bei uns den Vorteil, daß die schmalen Gurtbänder des Chichi-Zubehörs nicht für ein Umherrutschen des Clips sorgen.


    Anstellen tut man es, in dem man das Oberteil im Uhrzeigersinn etwas verdreht. Je nachdem, wie herum die Batterie eingelegt ist, blinkt es oder leuchtet dauerhaft.
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!