Hündin bellt Tiere beim Fernsehen an

  • Willkommen im Club!


    Auch bei uns hat sich dieses "Raus-aus-meinem-Wohnzimmer-Gebelle" eingeschlichen, mal mehr mal weniger heftig. Sie steigert sich nicht rein, aber Katzenfutterwerbung ist z.B. Anlass für ziemliches Getöse. Nachdem Madame nun mehrfach das Wohnzimmer verlassen durfte (und dann wie ein armer Sünder vor der Tür saß, wir konnten das durch die Milchglasscheibe sehen) ist es deutlich besser geworden. Wo es nicht geht sind Bären... Bären in unserem Wohnzimmer gehen überhaupt nicht, da wird sogar noch von der Küche aus durch die geschlossene Tür gewufft. Wo wir ja im täglichen Leben immer so vielen Bären begegnen ... :headbash: :headbash:


    Ich habe es aufgegeben, das zu verstehen zu wollen :muede:


    Gruß
    Lilibeth

  • Wirklich verstanden habe ich es auch nie. Vielleicht wollte sie uns vor dieser wahnsinnigen Gefahr warnen. Sie sah uns zwischendurch immer mal beifallheischend an, als wollte sie sagen: "Seht ihr Blinden nicht die schreckliche Gefahr. Die zerfleischen uns gleich." Vielleicht wollte sie auch nur mit den Viechern spielen. Ein Hundetrainer wüsste vielleicht sofort, was das zu bedeuten hat, aber leider bin ich dafür zu blöd.


    Ich bin jedenfalls froh, dass wir jetzt völlig entspannt alle Tiersendungen hoch und runter sehen können, ohne Gefahr zu laufen, entmietet zu werden.

  • Nach dem Grund suche ich auch noch. Manchmal denke ich, sie hat Angst, weil sie dann auch häufig ins Schlafzimmer abhaut. Aber ein anderes Mal wird Position eingenommen und los geht's direkt vorm Fernseher.


    Mir ist aufgefallen, dass bei uns Schweine gar nicht gehen... Selbst ein Sparschwein wurde schon angebellt :???:


    Ich habe mir gerade eine kleine Flasche besorgt... Mal sehen, wie es klappt.

  • So, gestern und heute ist Biene schon mal raus geflogen, gestern Abend dachte sie dann, mein Freund sei oben in seinem Arbeitszimmer und wollte sich zu ihm flüchten, der war jedoch unten im Bad. Da stand sie dann verzweifelt alleine oben (kommt die Treppe alleine nicht runter). Ich hab sie dann wieder runter gebracht und vor der Wohnzimmertür warten lassen, bis sie wieder ruhig war. Dann habe ich sie ins Wohnzimmer gelassen. Sie hat dann nur noch einmal den Versuch unternommen, aufzumucken, das war aber mit einem "Nein!" erledigt.
    Heute früh musste sie dann allerdings wieder Krawall machen, als sie Frühstücksfernseh-Lotte sah. Nachdem ich sie raus geschmissen hatte, hat sie erst im Flur, dann in der Küche und zu guter Letzt im Schlafzimmer in ihrem Korb weiter rum gewufft. Als dann längere Zeit Ruhe war, habe ich nach ihr geschaut, da lag sie still in ihrem Korb.


    Wir ziehen das jetzt mal weiter so durch, mal gucken, wie lange es nötig ist.

  • Ich glaube, man muss echt einfach konsequent sein... Aber ist doch schon mal der richtige Weg :smile:


    Konnte den Tipp mit der Flasche noch nicht ausprobieren, weil Wilma abends im Schlafzimmer geschlafen hat und nicht ins Wohnzimmer kam. Als ob sie etwas ahnt :D

  • Ich muss ehrlich zugeben, dass mir diese Aussperrnummer in diesem Fall zu mühselig war. Im Fernsehen latscht ja andauernd irgendein Vieh über den Bildschirm. Wehe, wenn dieses Vieh dann gleich noch einmal zu sehen war, dann ging die Post ab.


    Anfänglich habe ich sie bei "geplanten" Tiersendungen an die Schleppleine gelegt. Da wurde sie schon mal ruhiger. Allerdings musste ich sie dazu einfangen. Sie fand dieses Spiel toll. Wenn die Schleppleine nicht ausgereicht hat, habe ich sie mir auf den Bauch gesetzt und zu mir umgedreht, so dass sie den Bildschirm nicht sehen konnte. Das klappte dann auch ganz gut, weil sie sich dann auch beruhigte, aber ich wollte sie ja eigentlich für ihr Verhalten nicht noch belohnen und von der Sendung habe ich auch nicht viel mitbekommen, weil ich die meiste Zeit mit meiner Kröte beschäftigt war.


    Ich habe mich dann irgendwann für die Flasche entschieden. Ich erinnere mich noch an das verdutzte Gesicht meiner Kröte. Sie hat's dann noch mal versucht und ist dann mit eingezogenem Schwanz abgedappelt, allerdings sah sich mich mit einem Gesichtsausdruck an: "Sach ma, hast du deine Pillen nich genommen?". Pffff, wenn's hilft?

  • Also, bei uns ist jetzt Ruhe beim Fernsehen.
    Biene ist noch das ein oder andere Mal raus geflogen, mittlerweile gibt es keinen Grund mehr, sie raus zu werfen. Das einzige, was sie überhaupt nicht leiden kann, ist die Duplo-Werbung, in der irgendwie immer zurück gespult wird. Da reagiert sie immer drauf, auch, wenn sie in einem anderen Zimmer sitzt. Aber so lange sie sich von einem "Nein" abhalten lässt und es nur diese eine Werbung ist, geht es, finde ich!
    Wie sieht es bei euch mittlerweile aus?

  • Dass er das viele Rosa bei Cindy aus Marzahn mit einem vierbeinigen Tier assoziiert, ist für mich auch gut nachvollziehbar :D


    Ne Spaß bei Seite: Sammy hat das anfangs auch getan, weil er in seinem Leben noch nie einen Fernseher gesehen hat. Wir haben sofort jegliche körperliche und akkustische Regung verbal korrigiert. Als er dann nicht mehr wie der Tarantel gestochen zum Fernseher gedüst ist, sondern nur noch aufmerksam hinsah, haben wir ihn einfach mal an der Glotze schnüffeln lassen. Er schnüffelte und schaute dann im Wechsel (versuchte sogar dahinter zu gucken) und drehte sich schließlich gelangweilt weg :-D. "Doof, da is ja gar nix!" Mittlerweile geht er nur gelegentlich mal zum vorsichtigen Schnuppern hin, wenn er ein Tier sieht oder hört.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!