Labbi-Welpe hat welliges Fell auf dem Rücken? Kennt das wer?

  • Hallo ihr Lieben,
    Lina, mein 4,5 Monate älter Labrador, hat auf dem Rücken leicht gewelltes Fell. Es stört mich nicht weiter, aber es würde mich interessieren ob das auch andere Labbis haben oder als Welpe hatten. Bei Linchen kam das ganze nachdem sie ihr Welpenfell verloren hat. Sie ist übrigens aus einer LCD-Zucht und reinrassig mit entsprechenden Papieren.
    Grüße von Katha und ihrer Haustiergang!

  • Danke für deine Antwort. Gut zu hören, dass Lina da nicht so alleine ist.
    Ich gab zwar bei der Züchterin sowohl Papa, Mama und Halbschwester kennengelernt, aber natürlich immer nicht darauf geachtet wie ihr Rückenfell ist (die zehn kleinen schwarzen Fellkugeln waren ja auch viel interssanter als Mamas Rückenfell ;) ) und die wenigen Labbis die ich danach gesehen habe hatten alle glatteres Fell.
    Ich dachte vielleicht liegt es daran, das ihr Papa Finne ist und ihre Mama schwedische Labbis als Vorfahren hat. Aber meine Züchterin hat auch gute Kontakte nach Holland. Vielleicht kommen Linas Wellen ja daher. :D

  • Unser Balu hat das auch. Er hat insgesamt auch etwas dichteres und längeres Fell. Bei ihm sind auch ein paar Niederländer im Stammbaum vertreten. Man nennt das wohl "Otterzeichnung". Ist auch nicht so weit verbreitet, aber normal. Ich finde das sehr schön.


    LG
    Andrea

  • Otterzeichnung klingt lustig. :)
    Ich habe grade in Lina's Stammbaum nachgeschaut und tatsächlich eine paar Niederländer entdeckt.
    Ich finde auch das macht die Kleine schon ein bisschen besonders und hebt sie ein wenig von anderen Labbis ab. Aber der eigene Hund ist eh immer der schönste, egal ob mit welligem Rückenfell oder ganz glatt. ;)

  • :D Ich schau mal ob ich das nachher beim Spazieren gehen so eingefangen kriege, das mann die Wellen gut sieht.
    Ich habe schon festegestellt, dass es gar nicht so einfach ist ein richtig schönes Bild von einem schwarzen Hunde hinzubekommen, wenn man keine Ahnung vom Fototgrafieren hat. :tropf: :lol:

  • Unsere damalige Labradorhündin (englisch) hatte das damals auch.


    Und mein kleiner Mischling hatte das eine Zeit auch sehr ausgeprägt und ich schätze da steckt kein Labrador drin ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!