Mantel Fotothread

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mantel Fotothread* Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin für meine beiden Ridgebacks am Suchen. (Rückenlänge 65cm/Brustumfang 81cm,
      bzw. Rückenlänge 60cm(Brustumfang 74cm). Wir hatten den Eisbär von Zooplus, der scheuert aber an den Gummibändern unter dem Bauch. Leider haben die Monster an Bauch und Brust sehr wenig Haare ("Fell" wäre maßlos übertrieben). Da tut das dann doppelt weh.
      Jetzt schwanke ich zwischen
      dem Wolters Easy Rain,
      dem Ruffwear Overcoat Utility,
      der Wolters Softshell-Jacke Basic
      und der Hurtta Outdoor Regenjacke.
      Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit einem dieser Mäntel bei Ridgebacks oder Hunden mit ähnlich tiefem Brustkorb? Welche habt ihr? Könnt ihr mir einen davon besonders empfehlen?

    • Ich habe für meinen Cane Corso (Brustumfang 90cm, Rückenlänge 65cm) den Ruffwear Cloud Chaser. Für sehr verfrorene Hunde ist er vermutich nicht so geeignet, weil er weniger wärmt, als die Körpertemperatur hält. Für uns genau das richtige und sehr zu empfehlen.


    • Was suchst du denn allgemein genau? Regenmantel? Wärmenden Mantel? Einen Mantel der den meisten Regen abhält, und ein bisschen wärmt?


      Mein Jamie (Setter) hat genau die selben Maße wie wie dein kleinerer Ridgeback ;)
      Wobei ich nicht weiß, wie du gemessen hast. Ich habe den Brustumfang eng anliegend ohne zugaben gemessen und die Rückenlänge von zwischen den Schulterblättern bis zum Schwanzansatz.


      Ich hatte schon mal den Ruffwar overcoat da. Der ist weitgehend wasserabweisend ( aber nicht endlos Wasserdicht) und innen schön mit Fleece gefüttert. den würde ich total für das Nasskalte Übergangswetter im Oktober und November empfehlen. Richtig heftig regnen darf es nicht, aber ein längerer Spaziergang im Nieselregen ist kein Problem. Von der Wärmeleistung her ist er optimal für das Herbstwetter, wenn deine Hunde viel laufen oder nicht sooo Kälteempfindlich sind reicht der auch.
      Das Problem bei Ruffwear sind leider die Größen. Meinem Hund war M viel zu Kurz und L etwas zu groß. Der wäre also nur etwas für deinen größeren Hund, da würde ich dir L empfehlen, das müsste sehr sicher passen wenn du genauso gemessen hast wie ich.


      Der Wolters Softshell Mantel hat mich auch interessiert, den habe ich mal zur Anprobe bestellt, kommt aber erst Montag an. Allgemein sind die Wolters Mäntel nichts für Schmale Hunde, sondern eher für "normal breite" wie Goldi und Schäfer. Ich bin sehr gespannt, ob er Jamie passt, aber ich Rechne eher damit, dass ich ihn zurückschicken muss.


      Ich glaube der Wolters Easy rain hält wirklich nur Wasser ab und wärmt nicht. Ich meine mich zu erinnern, dass ich mir den auch angeschaut hatte und nirgends etwas zur Wärmeleistung stand. Ich bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher, wollte es aber mal erwähnt haben. Aber wie gesagt, die Wolters Mäntel sind eher nichts für schmale Hunde, zur Anprobe hatte ich schon den Mantel Jack und Amundsen hier, die waren am Brustkorb immer zu weit, obwohl die Rückenlänge gepasst hat.


      DIe Hurrta Regenjacke hatte ich noch nicht, die ist aber auch nur eine Regenjacke ohne Wärmeleistung. Die habe ich mir nicht genommen, weil sie von den Produktfotos her auch eher so ausschaut als wäre sie für normal breite Hunde und nicht für schmale gemacht. Von Hurtta gibts eine neue Regenjacke, die "Torrent", die schaut eher so aus, als wäre sie passend für schmaler gebaute Hunde.

    • Ich seh grad, der hat Ärmel. Meine Hündin hat zwischen Vorderbein und Schulter eine große, recht empfindliche Narbe, darum wär mir etwas mit Beinausschnitt lieber.
      Aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort!

    • BlueDreams:
      Danke für deine ausführliche Antwort!
      So wie du den Ruffwear beschreibst, könnte der schon das sein, was ich suche.
      Zu warm sollte der Mantel nicht sein, sondern halt eben helfen, damit sie nicht total auskühlen.
      Ich hab auch ohne Zugaben gemessen und hätte an M für die Dame und L für den Herrn gedacht. Aber dann müsste ich nach oben korrigieren.
      Lieber etwas zu groß als zu klein.
      Wäre lieb von dir, wenn du nochmal rückmeldest, wie der Wolters Softshell passt!
      Dann wart ich noch mit dem Bestellen;-)
      LG!

    • @Pinky4 : Ich zitiere mich mal selbst, ich habe die Bilder vom Overcoat schonmal gepostet:


      Ruffwear Overcoat:



      Das ist Größe L, Größe M war leider wesentlich kleiner und somit viel zu kurz. Bei M hätten noch ca 15 cm gefehlt, um den Rücken abzudecken. Bei deinem kleineren Ridgeback müsste Größe L also ziemlich genau so sitzen wie bei meinem Jamie. Deswegen denke ich, dass es für den größeren perfekt sein müsste.


      Wegen dem Wolters kann ich mich gerne noch zurückmelden und Fotos machen. Wäre wie gesagt am Montag, oder spätestens Dienstag. Ich habe für Jamie Größe 60 genommen, könnte sein, dass der ein wenig zu kurz sein wird. Wir haben bis jetzt von Wolters nur Größe 65 anprobiert - die waren ein ganz kleines bisschen zu lang, und am Brustkorb viel zu weit. Deswegen wollte ich mal Größe 60 probieren, fürchte aber, dass der zu kurz ist. Naja, mal schauen =)

    • Das schaut schon ziemlich weit aus. Für die Kleine wär mir das, glaub ich, auch zu groß.
      Bei Wolters hätte ich auch 60 für die Kleine und 65 für den Großen bestellt.
      Ich bin gespannt, wie er deinem Jamie passt!!!


    • Ah, kein Wunder das ich sie letzte Nacht nicht gefunden habe, die sind ja aus der IG Kollektion und somit leider zu klein für meine Bomber.
      Aber wirklich schick sind sie!


      Eine Bekannte von mir hat einen 12 Jahre alten Spitzmischling. Sie sagt momentan mag er nicht viel laufen, weil ihm die Knochen weh tun bei der Kälte. Da würde doch ein Mantel vielleicht helfen? Ich denke, sie ist der Meinung, er hat ja genug Fell (Also schaut fellmäßig schon recht spitzig aus). Was kann ich denn da für Argumente bringen und was für ein Mantel bietet sich da an?


      Naja, ältere Menschen dies mit den Knochen haben packen sich ja auch 3mal so dick ein wie früher.
      Früher hat das dichte Fell eben ausgereicht, nun wo die Knochen so empfindlich werden reicht es halt nicht mehr.
      So würd ich ihr das wohl erklären.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!