Mantel Fotothread


  • Ich kann zu den Mänteln leider nichts sagen aber schau doch mal bei Loesdau vorbei (nicht im Online Shop) vielleicht gibt es dort ja den Passenden?
    Wir haben von dort den Softshellmantel gekauft und ich bin begeistert :)


    Hab ich noch nie gehört. Hoffentlich gibt's den hier in der Provinz;-)
    Ich schau mich mal um. Danke für den Tipp!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @Pinky4


      Das ist die Softshelljakce von Wolters in Größe 52cm. Warm hält sie vermutlich gar nicht, ist wirklich sehr dünn. Wenn Shira den Kopf runter macht zum schnüffeln zB geht das Ende der Jacke hinten auch hoch. Wind kann also schön drunter durchziehen. Außerdem steht der Stoff bei uns an der Schulter immer ziemlich ab. Es sind auch nur die Reißverschlüsse am Bauch unterlegt. Bei dem meiner Meinung nach empfindlichsten Stelle am Hals ist er es nicht. Da muss man also sehr aufpassen keine Haut/Fell einzuklemmen.
      Also begeistert ist was anderes. Aber bei uns sollte das auch nur für den nassen Übergang sein, wo er dann über den DogGear Pulli getragen werden soll. Ich habe ihn zu einem sehr guten Angebotspreis gekauft. Den Originalpreis hätte ich dafür nie bezahlt!


      Oh. Begeistert hört sich wirklich anders an. Aber auf dem Bild schaut er doch gar nicht so schlecht aus.



      Wir haben die Mäntel von Chillydogs. Wasserdicht, mit Fleece gefüttert und schön am Hals anliegend. Paul hat 63 cm Rücken und 76 cm Brustumfang. Für ihn habe ich die lange Version, die passt perfekt. Beinschlaufen hat der Mantel keine, hält so. Wir haben Long & Lean in Größe M.
      http://rocknrolldogs.de/online…north-wintermantel?c=2160


      Danke! Schau ich mir an!

    • Eine Bekannte von mir hat einen 12 Jahre alten Spitzmischling. Sie sagt momentan mag er nicht viel laufen, weil ihm die Knochen weh tun bei der Kälte. Da würde doch ein Mantel vielleicht helfen? Ich denke, sie ist der Meinung, er hat ja genug Fell (Also schaut fellmäßig schon recht spitzig aus). Was kann ich denn da für Argumente bringen und was für ein Mantel bietet sich da an?


      Naja meine hat auch mehr als genug Fell, aber eine Runde bei kalt nassem Wetter und man sieht ihr förmlich an, dass ihr alles weh tut. Sie hat dann einfach keinen Spaß dran.
      Wenn die eingepackt ist, findet sie das zwar erstmal doof, aber dann kann sie draußen rennen wie sie will.
      Bei einem Spitz würde ich halt keinen Mantel kauf, der stark gefüttert ist. Da bekommt das arme Tier ja einen Hitzschlag.
      Einfach einen leichten Fleecemantel oder wahlweise dünnen Regenmantel mit Baumwollfutter kann schon viel helfen :)


      Da mir ohnehin niemand das Hurtta Fleecejacket abkaufen will, durfte Fini es heute Morgen im Schnee einweihen.
      Endlich mal keine Schneebömmels - so schön :D
      Nach ner kurzen Gewöhnung ist sie damit auch gut rumgesaust.



      Das einzige was mich an dem Teil immer noch stört, ist, dass der Bauch bei ner Hündin halt recht unbedeckt ist und dass die Gummis so blöd angebracht sind. Ich werde die wohl einfach weiter unten neue annähen.

    • Bei Finis Regenmantel von Krämer ist das auch so. Ich bin nie auf die Idee gekommen, die Teile umzunähen.
      Ich glaube, ich hab das gestern auf FB in der Hurtta Gruppe gelesen. Hast das nicht eh du geschrieben? :lol:
      Wenn ja, danke für den Tipp :D

    • Ja das in der Hurtta-Gruppe war ich :D


      das Problem ist bei und weniger die Länge, als eher, das sie so angebracht waren, dass sie ihr im Intimbereich gerieben haben.
      Jetzt laufen sie anders und reiben daher da nicht mehr


      edot: ich habe eben den Vergleich zu Pferde-Decken. Da sind sie so angebracht, wie mein Freund es jetzt umgenäht hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!