
-
-
Enya friert ,wenn sie sich nicht ordentlich bewegen kann.
Ich hab mich getraut und ihr selbst einen Mantel aus Polarfleece genäht.
Aus Material was ich noch da hatte!
Also 60€ für einen maßangefertigten Mantel gespart. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oxana hat eher selten einen Mantel an.
Aber sie besitzt einenim Alter werden wir ihn schon brauchen.
Sie hat ihn an, wenn sie sich nicht frei bewegen kann und friert. -
Pluto trägt eine Softshelljacke von Ruffwear. Ich hab einige Jacken und Mäntel zur Anprobe bestellt und war mit gar nichts zufrieden. Aber die Jacke ist super. Allerdings nur für aktive Hunde geeignet. Softshell wärmt ja nicht wirklich von selbst sondern nutzt die Körperwärme. Wer sich warm läuft bleibt mit Softshell auch warm. Aber für alte Hunde, die nur noch hinterher trotten ist es nichts. Pluspunkt: der Hund mag sie auch. Sie ist stretchig, schmiegt sich also schön um den Körper und gibt ihm wohl ein schönes Körpergefühl während ihn die ganzen Mäntel und Co. gestört haben.
Ich habe die Jacke für 50 Prozent vom Kaufpreis ergattert weil Vorjahresmodell. Für den vollen Preis hätte ich sie nicht gekauft.
-
Zitat
Darf ich mal fragen, warum eure Hunde Mäntel tragen?
( Nein.. ich möchte keine Diskussion starten)
ich möchte nur wissen, ob Motte vlt. auch wohl einen Mantel bekommen könnteLG
Daisy ist mittlerweile 13 1/2 Jahre alt, hat kaum Unterwolle und friert selbst bei Bewegung schnell.
Letztes Jahr, als es so kalt war (unter minus 10 Grad) hatte Daisy nur den Regenmantel an, den sie bei kaltem und nassem Wetter trägt, und sie hat total gezittert und in ihrem Alter muss ich ihr das nicht antun.
Außerdem merke ich bei Daisy, dass sie bei nasskaltem Wetter nicht gerne rausgeht. Sie hat zwar keine Spondylose und keine Arthrose, aber das Alter macht es nicht besser
-
Zitat
Darf ich mal fragen, warum eure Hunde Mäntel tragen?
( Nein.. ich möchte keine Diskussion starten)
ich möchte nur wissen, ob Motte vlt. auch wohl einen Mantel bekommen könnteLG
Mein Beagle hat Probleme mit den Nieren und zusätzlich keine Unterwolle, nur feines kurzes Deckhaar. Deswegen wird er bei Minusgraden unterstützt.
-
-
Nach langem Mantel-Hin und Her, sind meine Kloppis mit Hurtta Regenmänteln und Fleece-Jacken ausgestattet.
Zum Glück auch alle günstiger als regulär erworben. Unter anderen bei Dogs-exquisit und haustierbedarf.at.Sie tragen Mantel weil Lennie ganz fürchterliches Fissel-Plüsch-Fell hat, was nichts abhält und auch nicht wärmt. Darum Regenjacke. Und wenn es sehr kalt ist und evtl schneit, gibt's eben die warme Fleecejacke.
Butch ist inzwischen über zehn Jahre und verspannt wenn er kalt und nass wird, was grade bei einem Dackelrücken nicht so toll ist. Außerdem hasst er Regen und will da nicht laufen, mit der Regenjacke ist es kein Problem. Und die Fleecejacke trägt er inzwischen immer bei Temperaturen unter 0°CLennie in Regenjacke
Lennie in Fleece
Butch in Regenjacke
Butch in Fleece
-
Zitat
Enya friert ,wenn sie sich nicht ordentlich bewegen kann.
Ich hab mich getraut und ihr selbst einen Mantel aus Polarfleece genäht.
Aus Material was ich noch da hatte!
Also 60€ für einen maßangefertigten Mantel gespart.Hübsch hübsch
Ich habe leider überhaupt kein Näh-Talent. Das hat sich schon in der Grundschule gezeigt
.
Ich will ja schon ewig für Daisy ein Halstuch nähen, Stoff habe ich auch, aber irgendwie schiebe ich es jedes Mal wieder auf.
-
pommes trägt anzug, mantel und t-shirt
der mantel is nichso schlimm wie er guckt, unten fleece, oben baumwolle
im tshirt für nich ganz kalte tage die aber auch nichmehr warm sind
wenns sibirische verhältnisse annimt bekommt er nen anzug an, selbstgemacht, massgeschneidert. die erste version war aber eher nen prototyp und von der nächsten gibts dann n bild
und n neuen mantel gibts morgen auch...
-
Zitat
Darf ich mal fragen, warum eure Hunde Mäntel tragen?
( Nein.. ich möchte keine Diskussion starten)
ich möchte nur wissen, ob Motte vlt. auch wohl einen Mantel bekommen könnteLG
Maya trägt einen Mantel, wenn es kalt/regnerisch/windig ist und
a) wenn sie lange im kalten Auto sein muss (z.B. beim Mantrailen oder bei Autofahrten)
b) wenn sie im kalten warten muss (z.B. in der HuSchu)Maya ist eine Podenca und hat somit kaum Unterwolle und keine wärmende Fettschicht.
-
Bei mir ist je nach Hund verschieden..
Die Omma bekommt das Teil nur an, wenn sie nass ist. Sie braucht einfach ewig zum trocknen und ich mag keinen klatschnassen Hund im kalten Auto sitzen haben.
Juri hat das Teil, falls ihm durch die Kälte sein Rücken zu schaffen macht (beginnende Spondylose und kaputte Bandscheibe)
Pan hat einen, weil der einfach friert. Teilweise auch trotz Bewegung. Außerdem schaue ich diesen Winter mal wie stark/ob er mir trotz energiereichem Futter abbaut und wenn ja, wird er den Mantel dauerhaft tragen.
Beide jungen Hunde bekommen im Winter auch einen an, wenn sie nach dem Training im kalten Auto warten müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!