Wie streng nehmt ihr die Sauberkeit?
-
-
Zitat
Ich frag mich allerdings, warum manche von euch so lange zum Staubsaugen brauchen? 60 Minuten und mehr?Habt ihr alle ein Hochhaus oder so? Wir haben ja nun keine sooooo riesige Wohnung, die auch nur über ein Stockwerk geht. Und die knapp 90 qm hab ich in guten 10 Minuten gesaugt. Geht doch ratz fatz, und das, obwohl ich die Decken immer mit absauge (wir haben Dachschräge mit Rauhputz, da sammelt sich so einiger Dreck dran, Spinnweben und Ablagerungen vom Kaminofen, Pollen etc.).
Gut, dass du das auch so siehst. Hab mich bei einigen Aussagen hier auch gefragt, was die mit dem Staubsauger so machen. Wenn ich jeden Tag sauge, dann liegt ja auch net soviel rum und in die hintersten Ecken konnte es sich in der Zeit auch noch nicht verkrümeln. Wir haben zwei Etagen mit je ca 90 qm. Ich sauge pro Etage vllt 10-15 Minuten.
Kann natürlich daran liegen, dass hier alles gefliest ist, mit Teppichen würde es natürlich wesentlich länger dauern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gut, dass du das auch so siehst. Hab mich bei einigen Aussagen hier auch gefragt, was die mit dem Staubsauger so machen. Wenn ich jeden Tag sauge, dann liegt ja auch net soviel rum und in die hintersten Ecken konnte es sich in der Zeit auch noch nicht verkrümeln. Wir haben zwei Etagen mit je ca 90 qm. Ich sauge pro Etage vllt 10-15 Minuten.
Kann natürlich daran liegen, dass hier alles gefliest ist, mit Teppichen würde es natürlich wesentlich länger dauern.
Ich brauche für meine 110 qm auch mindestens 30 Minuten. Das liegt aber daran, dass ich alle Möbel dann auch von der Stelle rücke, um alles auch sauber zu kriegen (bis auch den Kühlschrank und solch schwere, sperrige Kaliber natürlich :) -
Zitat
Ich frag mich allerdings, warum manche von euch so lange zum Staubsaugen brauchen? 60 Minuten und mehr?
Ich versorge 2 Haushalte. Bei mir haben alle Schränke einen geschlossenen Sockel und alles ist "putzfreundlich" eingerichtet. Hier brauche ich für 80 m2 ca 15 Minuten. Der Andere Haushalt hat alle Schränke (incl Kücke) mit Beinen. Da brauche ich dann auch eine Stunde für 120 m2. -
Außerdem ist es so, dass je voller die Wohnung eingerichtet ist es auch länger dauert...die Praxis meiner Mutter (Psychotherapie, Praxisgemeinschaft mit 5 Zimmern, Küche, Bad, großem Flur) konnte ich schneller saugen als meine kleine, vollgestellte Studentenbutze, denn da ist man immer mit Möbel von hier nach dort umstellen etc. beschäftigt. Und unterschiedliche Bodenbeläge verlängern/verkürzen die Zeit dann zudem.
-
Vorab: ich arbeite Vollzeit und bin kein Putzteufel: ich habe einen nichthaarenden Hund und sauge trotzdem täglich
Da ausser Hund bei mir auch noch 6 Nymphensittiche und 2 Wellensittiche in einer großen Voliere leben und dieseim WZ steht muss täglich saugen, da überall ansonsten Federn und Körnerhülsen rumfliegen. Am We kann es sogar auch vorkommen, daß ich mehrmals sauge.
Da ich dies aber täglich tue bin ich durch unsere knapp 90 qm Wohnung aber auch innerhalb von 10 - 15 Minuten durch.
Geputzt wird in der Regel einmal die Woche. Ausser wir haben Besuch von Abbys bestern Freundin: Bassethündin Martha. Dann ist das Putztuch auch mindestens 1 mal täglich in der Küche wo die Trinknäpfe stehen im Einsatz. Selbst ein spezieller Langohrnapf nützt hier nichts.
-
-
Zitat
Oh Gott. Unser Auto darf keiner sehen.........
Mein Auto sieht so selten eine Waschstrasse, das ich es jedesmal danach nicht mehr erkenne. Ok, der jetzige ist silber da fällt der dreck nicht ganz so auf.
Wenn ich manche Beiträge hier lese, frage ich mich, ob ich schludrig bin.
Gesaugt wird höchsten 1-2x die Woche, gewischt alle 14 Tage oder nach Bedarf. Ausserdem, wenn gewischt ist, rutscht Laila.Küche und Bad sind einfach sehr regelmässig dran. Das Wasser hier ist ziemlich kalkhaltig.
OK, Die Näpfe werden tgl. gewaschen, genauso wie der Saufnapf.
Deckenwechsel ist zur Zeit dann doch recht häufig nur schon durch Laila ihre Stuhlinkontinenz.
Wohnungsputz ist für mich das schlimmste was es gibt. Ich muss mich jedesmal wieder neu motivieren an meinen freien Tagen die Wohnung auf den Kopf zu stellen. Da ich eigentlich an den Tagen viel lieber was anderes machen würde.
Vielleicht sollte ich mir mal so einen Robo-Staubsauger holen... :idea:
-
Ich hab auch so ne vollgestellte Studentenwohnung, überall schlecht zu erreichende Ecken, die Küchenzeile auf Füßen (= alles fällt drunter)... Das ist ne Pest zum Staubsaugen und wischen!! Wenn ich beides ordentlich machen will, brauch ich locker eine Stunde für meine 45qm. Das neeeeervt!!!
Ich glaube....ich bin definitiv nicht so penibel und meine Wohnung nicht so aufgeräumt und bitzblank wie bei einigen Anderen hier...aber das ist mir egal :) Ich wohne nicht im Dreck, ich mag mein dezentes Grundchaos und fühl mich wohl damit. Und wem das nicht passt, der braucht ja nicht zu Besuch zu kommen
-
Also bei den Leuten die drei mal täglich und öfter saugen / wischen... ihr arbeitet aber nicht, oder?
Wenn doch, wie macht ihr das zeitlich? Ich meine durchschnittlich 10 Stunden arbeit (inkl. Fahrtweg) und dann noch ca. 2-3h für den Hund, dann noch einkaufen, kochen, ... macht Pi mal Daumen 15 Stunden, bleiben vom Tag noch 9 übrig von denen ich 8 schlafe. Und ein bisschen Sofa-sitzen will man ja auch noch. Wie macht ihr das?
-
Bin den ganzen Tag zu Hause und schrubbe nicht jeden Tag durchs Haus. Was aber sein muss:
Näpfe säubern
Haare vom Sofa kratzenUnser Boden ist spitzenmässig (Vinyl) und hat ein sehr praktisches Decor. Selbst wenn ich in der Küche herumsaue und der eine oder andere Spritzer auf dem Boden landet, sieht man das praktisch nicht (Je nach Lichteinfall und wie man zum Boden steht, kann man die Flecken erkennen). Das heisst jetzt nicht, dass wir nie den Boden putzen, aber wir jagen nicht jeden Tag mit dem Staubsauger und Wischer über den Boden.
Gesaugt wird also jeden zweiten Tag, den Boden schrubbeln wir nach Bedarf (im Eingangsbereich öfter, im Büro seltener), die Bäder bekommen praktisch jeden Tag eine "Kurzwäsche" und die Küche ebenso. Jau, und Staubwischen gehört ebenfalls mehrmals pro Woche ins Programm und gelüftet wird sowieso ziemlich oft. Da der Eingangsbereich direkt neben der Küche liegt und wir da eine Bodenklappe / Staubsaugerklappe haben, können wir den grössten Dreck auch mal kurz mit einem Besen zu dieser Klappe wischen und so entsorgen.
Die ganze Hütte ist übrigens so eingerichtet, dass man ziemlich zackig und ohne Möbel / Deko herumstellen durchs Haus saugen kann. Das heisst, dass wir die 220qm doch recht effizient sauber machen können. Staubsaugen ist übrigens der Job meines Mannes - ich bin für alles andere zuständig
-
Derzeit auf dem Laminatboden nicht das große Problem: Staubsaugen je nach Bedarf, hin und wieder mal durchwischen. In der neuen Wohnung liegen nun Fliesen: Obwohl wir erst in zwei Wochen einziehen, ärgern wir uns jetzt schon schwarz - Fugen sind ja der totale Dreckfänger. Hätten wir doch mal auf unseren Maler gehört: Das nächste Mal gibt es auch nur noch Vinylboden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!