Die große Wissenslücke HUND!

  • :hilfe: Halloooo !!! ::hilfe:


    Ich hab mich vor ein paar tagen mit meinem freund unterhalten und dachten uns ´wenn wir nächstes Jahr umziehn dann können wir und einen Hund anlachen! Darauf freu ich mich jetzt schon wie ein kleines kind und in meinem kopf spielen sich jetzt schon schöne szenarien ab wie ich mit meinem wuffi spatziiieren gehe usw usw. :lachtot:


    Leider hab ich absolut keine ahnung was es für einer "werden soll"


    Gedacht haben wir uns toll wäre ein mischling aus dem tierheim... aber auch da soll man ja bekanntlich aufpassen den ein Schäfermischling hat sicher andere bedürfnisse als ein Chihuahua.


    Deswegen würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir tipps geben könntet was zu mir meinem freund und unserem lebensstiel passen würde.


    Wir sind Kinderlos wird aber bestimmt auch irgendwann nicht mehr so sein, dies sollte also bedacht werden.
    Wir sind beide Körperlich gesund, aber keine MEGA sportskanonen also gassigehen is eig. egal wie lange. Ich hab auch schon etwas von dem aguility (sorry k.a wie man das schreibt :hust: ) gehört... würde mich eventuell auch interesieren ist aber kein muss... Leben werden wir in einem Haus mit Garten in ländlicher umgebung (dauert nur bis die vorbesitzer ausziehn das wird eben nächstes jahr frühestens frühjahr so sein) Ich werde demnächst nurnoch teilzeit arbeiten gehen und mein freund ist schichtarbeiter also zeit ist auch da der hund würde MAx. 4-6h alleine bleiben müssen (und das ist schon viel... )


    Wenns ums gefallen geht... Da is die spate groß Von australian sheppert bis Rottweiler, Goldies, Cocerspaniel usw usw... nur kleiner als ein Cocker sollts dann doch nicht sein...


    Was das thema "Kampfhund" angeht bin ich sensiebel... nicht weil ich angst vor "diesen Hunden" habe sondern weil ich eben genau solch ein untollerantes verhalten gewisser einfach nicht ab kann... Klar muss man aufpassen, aber muss man da nicht mit jedem hund vorsichtig sein egal welche rasse es ist? aber nun gut... ich darf mich da jetzt nich reinsteigern sonst bekomm ich aggresionen ... :headbash:


    und eine frage noch... welche bücher könnt ihr mir zur vorbereitung schonmal empfehlen ... ?


    falls jemand seinen senf dazugeben will/kann würd ich mich sehr freuen...


    GGLG und danke schonmal


    PS: hab vor auch demnächst öfter im TH vorbei zu gucken und da gassi zu gehen (schade nur das das so weit weg ist :( .. da ich im moment kein auto hab... )

  • Arbeite Dich doch mal im Internet durch allerlei Rassebeschreibungen durch. Dann bekommst Du vielleicht schon eine gewisse Sortierung rein.
    Ganz wichtig wird es sein, dass Ihr Euch genau überlegt, wie Euer Leben mit Hund so aussehen soll. Was wollt/könnt Ihr von Eurer Seite her einem Hund bieten, welche Eigenschaften soll Euer Hund haben. Und dann gilt es, die richtige Rasse bzw. "Art" Hund dafür auszusuchen. Auch, wenn Ihr nach einem Mix im Tierheim schaut, ist es wichtig, eine möglichst genaue Vorstellung zu haben.


    Meine Buchempfehlung: Jean Donaldson - Hunde sind anders.

  • hey danke für die antwort...


    im internet hab ich schon viel durchgeforstet aber mir ist aufgefallen das sich teils die rassebeschreibungen total unterscheiden obwohl es der gleiche hund ist... kannst mir v.l eine seite empfehlen ... ? ich bin grad durch zufall auf einen neufundländer gestoßen... ich sag nur WOW ... aber ich glaube als erster hund eher nicht so geeignet oder?


    Nun wir würden sehr viel mit dem hund machen... jagdtrieb solte eher nicht vorhanden sein da wir dort wo wir hinziehn viel wald und viel katz haben.... und er sollte bei regen nicht mehr als 1h auslauf pro gassigehen brauchen also geplant wäre 2-3 mal ne stunde und 1x ne halbe oder so ... (am anfang wirds so wie ich mich kenn eh länger sein aber wenns dann kalt und gaga wird draußen werd ich froh sein wenn ich net raus muss *lach* wobei eben wie segsagt 2x 1h und 1x 30min dennoch gegangen werden wird) wenn der hund gerne ins wasser mag ist auch kein problem da wir geplant haben im garten ein schwimmbiotop zu machen und auch in der umgebung flüsse sind wo ich ihn/sie reinlassen kann... und was wichtig ist da ich viele bekannte hab die hunde haben... er sollte wenn möglich eher verträglich sein, beim gassigehn zumindest am grundstück selbst werden so gut wie nie hunde zu sehen sein ... wobei ich glaube das dies eher am hund und nicht an seiner rasse liegt...

  • Ich habs trotz internet so gemacht, dass ich mir einen Hundealtlas gekauft habe (von Eva Marie Kraeuter) und stundenlang geblaettert habe, immer wieder.
    Dann bin ich auf Hundeausstellungen gegangen.
    Da sieht man dann die Hunde live.
    Ich wollte z.B. einen Airedale haben, fand die aber in Natura nicht mehr schoen.
    Nun ist es ein Boxer geworden, den fand ich im Buch eigentlich nicht schoen, in Wirklichkeit ist er aber nun mein Traumhund. :D

  • echt ej cool... naja was das aussehen angeht bin ich da ja eher offen nur nackert soll er net sein *lach* ich hab eher bedenken das der hund zwar gefällt dann aber net dazu passt zu unserem lebensstiel oder ich falsch auf ihn zugeh oder so

  • Zitat

    echt ej cool... naja was das aussehen angeht bin ich da ja eher offen nur nackert soll er net sein *lach* ich hab eher bedenken das der hund zwar gefällt dann aber net dazu passt zu unserem lebensstiel oder ich falsch auf ihn zugeh oder so



    :gut:


    Gut schonmal, wenn Du von der Optik her nicht so voreingenommen bist. Man sollte nämlich vorallem nach dem Wesen gehen, was am besten zu einem und seinen Bedürfnissen passt.


    Wollt ihr also eher einen leichtführigen ,,Familienhund", mit dem in erster Linie Gassi und Beschäftigung auf den Spaziergängen betrieben werden soll?


    Dazu kein Jagdtrieb und größer als ein Cockerspaniel? Sonst noch Anforderungen? =)


    Im Moment kämen da nämlich wirklich viele Rassen in Frage, für Vorschläge wäre es schön, wenn Du das evtl. noch spezifizierst.


    Oder Du kaufst Dir erstmal einen Hunderassenatlas und triffst eine engere Auswahl. Oft findet man in diesen Büchern auch Rassen die einem vorher gar nicht in den Sinn kamen oder die man agr nicht kannte. =)


    Für einen Grundüberblick ist das gut!


    Wenn Du sofort schon mal nachschauen magst empfehle ich Dir für einen Grundüberblick über die FCI anerkannten Rassen mal über das Rasselexikon des VDH drüberzugucken. hier mal der Link:


    Rasselexikon



    Vielleicht bekommst Du so schonmal ein paar Ideen!

  • Da ihr noch so offen für vieles seid und evtl. Hundesport was wäre...Wie wärs denn, wenn ihr mal bei Hundeschulen/-vereinen in der Gegend zuschaut? Da gibts verschiedene Rassen live UND ihr könnt euch ein Bild drüber machen, was man mit Hund so unternehmen kann.
    Viele Hundeschulen bieten auch schon eine "Beratung vor dem Kauf" an.

  • Hey,
    Es ist wirklich schwer anhand deiner Beschreibung eine Rasse zu finden. Zudem ist vieles Erziehungssache ;)
    Ich finde die Idee gut, dass ihr im TH schauen wollt.
    Wenn doch ein Rassehund, dann wuerde ich Euch schonmal die Windhunde (starker Jagdtrieb) und Herdenschutzhunde (territorial) nicht empfehlen. Ansonsten
    - sportlich
    - kaum Jagdtrieb
    - kinderlieb/familientauglich
    - kein Kampfhund
    sind viele, da muesstest Du etwas mehr eingrenzen zb
    - Groesse
    - Kurz-,Lang-, ect Haar
    - Welpe/Junghund/erwachsener Hund/Senior
    -... (beliebig erweiterbar ;))

  • Zitat

    Ich glaub das gehört hier nicht hin. :hust: :p


    Hast Du Dich beim Absenden in dem Thema vertan?


    Ja, hab mich auch schon selber gemeldet und um Loeschung gebeten. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!