Die große Wissenslücke HUND!



  • hey ich meinte nicht kein kampfhund eher das das sehrwohl auch infrage kähme... (wobei ich da sogar einen fav. hätte aber da is ja der jagdtrieb sehr hoch was ich so gelesen hab)


    danke für die vielen vorschläge ich werd mich jetz mal durchlesen... mal gucken v.l kann ich ja ein paar rassen aufzählen die (meiner meinung nach) zu mir/uns passen würden...



    übrigens die beziehung die wir führen besteht nicht erst seit 1-2 monaten also auch da ist zumindest das fünkchen sicherheit gegeben und falls doch eine trennung stattfinden sollte bleibt der hund bei dem der mehr zeit hat außer es ist nicht tragisch dann bei dem der im haus bleibt das wär dann mein freund ... so ich geh jetz gucken und dann komm ich mit ner liste was gefällt und zu uns passt :D


    1000 dank nochmal !!

  • so für zwischendurch kleines erstaunen ... dachte ein akita ist ein mega sporthund der viel gute erziehung und vorallem erfshrung braucht... dabei staht da das er Ruhig, treu, gehorsam und aufnahmefähig ist... wow ich glaub ich muss mit meinem freund mal reden *lach*

  • Achso. Ok. Hatte ich falsch verstanden.
    Viel Spass wuensche ich Dir beim Rasseneschreibungen lesen :D ;)


    Bei Kampfhunden/Listenhunden musst Du halt in einigen Bundeslaendern einen Wesenstest machen oder/und Auflagen erfuellen (und evtl viiiel hoehere Steuern zahlen). Da kannst Du Dich bei Deiner Gemeinde erkundigen ;)

  • Zitat

    Achso. Ok. Hatte ich falsch verstanden.
    Viel Spass wuensche ich Dir beim Rasseneschreibungen lesen :D ;)


    Bei Kampfhunden/Listenhunden musst Du halt in einigen Bundeslaendern einen Wesenstest machen oder/und Auflagen erfuellen (und evtl viiiel hoehere Steuern zahlen). Da kannst Du Dich bei Deiner Gemeinde erkundigen ;)


    danke für die info ^^... na mal schauen der akita klingt grad totaaaal spannend da les ich mich genauer rein ^^ ... :lol:

  • Zitat

    so für zwischendurch kleines erstaunen ... dachte ein akita ist ein mega sporthund der viel gute erziehung und vorallem erfshrung braucht... dabei staht da das er Ruhig, treu, gehorsam und aufnahmefähig ist... wow ich glaub ich muss mit meinem freund mal reden *lach*



    Also ich würde das nur als kleine Orientierung nehmen. Die, die gefallen, würde ich mir ausführlichst auf anderen Seiten nochmal angucken.


    Ich finde Akitas auch toll (auch wenn sie für mich momentan nicht 100 % passen würden) ber ich finde, die Beschreibungen teils recht kurz- sie lassen auch viel raus. Akitas haben mitunter ganz schön ,,Schutztrieb"- und sind oft mit so vielen Hunde unverträglich (bei Rüden besonders) Sie sind trotz allem sehr eigensinnig udn eigenständig wie viele andere Hunde aus der Gruppe 5 mehr oder weniger auch. Außerdem können die soweit ich gehört habe auch einen eghörigen Jagdtrieb mitbringen- soweit ich weiß wurden sie unter anderem zur eigenständigen Jagd auf Großwild (wie Wölfe u. Bären) eingesetzt.


    Ich kann nur empfehlen danach, nachdem Du die Liste gemacht hast, sie hierhin zu schreiben.:) Und dann ebi den Einzelnen noch genauer zu schauen.

  • Ich würd´mich an deiner Stelle nicht verrückt machen, was die Rasse(n) angeht.


    Wenn es soweit ist, marschiert ihr ins Tierheim (oder auch in viele Tierheime) und findet bestimmt DEN Hund, der perfekt zu euch passt. ;)

  • ja denk ich mittlerweile auch... nur die angst is halt immer da iiirgendwas falsch zu machen weil ich will ja das es dem tier auch gut geht bei mir ... na ich kauf mir jetz erstmal n buch und dann werd ich schon sehn ^^

  • Zitat

    ja denk ich mittlerweile auch... nur die angst is halt immer da iiirgendwas falsch zu machen weil ich will ja das es dem tier auch gut geht bei mir ... na ich kauf mir jetz erstmal n buch und dann werd ich schon sehn ^^


    Wenn du ins TH gehst, laesst du am besten keinen Satz los der das Wort "Kampfhund" enthaelt, dann hast du naemlich (aus gutem Grund weils Schwachsinn ist) schon verloren. ;)
    Ich druecke euch die Daumen dass ihr euren Hund findet. :smile:

  • Ich gebe dir noch den Rat, nicht nur Rassebeschreibungen zu lesen. Die stellen oft nur dar, wie der perfekte Hund sein sollte!
    Guck dir von den Rassen, die dir gefallen, doch mal die Notseiten an oder guck in spezielle Rasseforen. Da kannst du dir dann durchlesen, welche Probleme mit der ein oder anderen Rasse aufkommen können ;)

  • Öhm... also der Akita ist wirklich ruhig, treu, gehorsam und aufnahmefähig. Bei richtiger Erziehung auf jeden Fall. Man sollte Erfahrung mit Hunden haben und ggf. bereit sein, sich auf etwas komplett anderes einzustellen, da er nicht mit europäischen Rassen vergleichbar ist. Er ist nicht schwer erziehbar, nur schwer motivierbar.


    Und nein, er ist KEIN Sporthund, im Gegenteil. Die meistens anderen Halter (ob japanischer oder amerikanischer), die ich kenne, beschreiben ihn als sehr faul =)
    Der Jagdtrieb ist schwer zu kontrollieren. Schutztrieb hat er mehr oder weniger. Er ist wachsam, aber entscheidet selbst wann Gefahr droht. Trainieren lässt sich das nicht. Er hat eine sehr hohe natürliche Reizschwelle dem Menschen gegenüber und ist sehr freundlich zu Menschen oder ignoriert Fremde einfach. Bei Artgenossen sieht das Ganze da in der Regel schon anders aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!