Die große Wissenslücke HUND!

  • Zitat

    Ich gebe dir noch den Rat, nicht nur Rassebeschreibungen zu lesen. Die stellen oft nur dar, wie der perfekte Hund sein sollte!
    Guck dir von den Rassen, die dir gefallen, doch mal die Notseiten an oder guck in spezielle Rasseforen. Da kannst du dir dann durchlesen, welche Probleme mit der ein oder anderen Rasse aufkommen können ;)



    Und am besten Halter der Rassen suchen/ansprechen/treffen. Auf Ausstellungen kann man das auch super machen. Die Halter selber können einem oft eine gute Einschätzung der Rasse geben.:)

  • Zitat

    Schau dir die Initiative mal an http://www.beratung-vor-dem-welpenkauf.de/ - vielleicht findest du da auch einen Trainer/Hundeschule in deiner Nähe der dich kostenlos berät. Da kann man dann nichts falsch machen und hat ggf auch gleich einen Trainer um die Ecke für die Momente wo man mal nicht so recht weiter weiß.


    "Da kann man nichts falsch machen".


    Über diese Brücke gehe ich nicht.


    Ich kenne zu viele "Hundetrainer", die von den meisten Hunderassen nichts wissen. Von den momentan populären
    Hunderassen haben sie gewisse Grundkenntnisse, das war´s dann aber auch.


    Seltene Hunderassen, wie der hier angesprochen Akita oder Neufundländer, da sind sie überfordert. Manch einer hat solch einen Hund noch nie in Natura gesehen, geschweige denn mit ihm gearbeitet.


    Ich würde meine Informationen in den Vereinen und bei den Züchtern holen. Die kennen ihre Hunde und sind die richtigen Ansprechpartner.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Und vor allem auch in Rasseforen gehen, da stehen naemlich die ganzen Probleme und gesundheitlichen Macken der Hunde die man im Buch nicht liest.

  • Zitat


    Ich würde meine Informationen in den Vereinen und bei den Züchtern holen. Die kennen ihre Hunde und sind die richtigen Ansprechpartner.


    Gaby und ihre schweren Jungs



    Ich schließe mich dem an :smile:
    Habe ich auch so gemacht, undzwar 4 Jahre bevor ein Akita ins Haus kam :ugly:

  • Servuuuusss.... na also ich und mein freund haben beschlossen das es definitiv ein tierheim hund wird... nicht nur weil sie uns leid tun (was aber auch irgendwo ein mitgrund ist) sondern auch weil wir als aller ersten hund definitiv nicht gleich nen welpen wollen... hier bei uns in der umgebung hab ich genau einen verein gefunden was das thema rassehund angeht (alle anderen überwiegend nur vermehrer die ihre welpen günstig im netz anbieten) muss aber mal genauer gucken v.l finde ich noch was... wie gesagt der einzige verein bis dato sind die cocker spaniel (würden zwar auch gefallen aber momentan bin ich auf dem tripp tierheim...) mal sehn was die zeit bringt ...

  • Zitat

    Ich würd´mich an deiner Stelle nicht verrückt machen, was die Rasse(n) angeht.


    Wenn es soweit ist, marschiert ihr ins Tierheim (oder auch in viele Tierheime) und findet bestimmt DEN Hund, der perfekt zu euch passt. ;)


    dito!


    Ansonsten würde ich euch noch sehr die Bücher von Michael Grewe empfehlen. Die sind ein toller einstieg ins Thema "Hund" wie ich finde.


    Finds außerdem klasse, dass ihr pro älterer Hund seid! Bei einem Welpen ist es doch auch arg schwer, den Charakter voraus zu sagen.


    LG Lou



  • ein welpe kommt mir im moment garnicht ins haus... dazu fehlt mir einfach die erfahrung ... v.l irgendwann mal wenn der erste hund dann nimmer lebt und ich mich dafür bereit fühle aber im moment trau ich mir das garnicht zu !!!! :|

  • Ein Tierheimhund hat ja so seine Vorteile: Ihr könnt ihn nämlich in Ruhe kennenlernen. Ihr könnt mit ihm spazieren gehen, ihn mal auf Probe nach Hause holen etc. Das ist nicht so die berühmte Katze im Sack ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!