Die große Wissenslücke HUND!

  • Also ich will vorher....
    *Mit ner freundin mit in ihre Hundeschule mir mal angucken wie die da arbeiten und mal fragen was sowas kostet (steck jetz nicht in geldproblemen aber rein aus interesse)
    *Ins nächste Tierheim fahren und hunde jeglicher art mit jeglichen problemen gassi führen (hab auch vor "bissigen" hunden keine angst, die müssen dann eh nen beissi tragen)
    *Hundebuch kaufen wo es um grundkenntnisse wie gib pfote, sitz, platz usw geht welche mit schwerpunkt der rasse rottweiler (hmpf mein menne hat sich auch verliebt xD) und welche für inteligenzspiele

    öhm... ich glaub mehr kann ich im moment eh net machen oder? immerhin hab ich noch keinen wuffi und er steht so schnell auch net an xD lol ... achja


    *Hier im Forum Rottihalter suchen/finden (v.l kann mir ja der ein oder andere von euch jemanden empfehlen) und mit denen reden wie so ein rotti ist.



    so und jetz noch meine erklärung...


    "warum ein Rottweiler"
    Weil ich diese Tiere als sehr liebe, verspielte, folgsame und treue Hunde erlebt habe, und weil mir nebenbei noch ihr gesammtes aussehen gefällt! Ich hab vor einigen monaten einen Rotti im tierheim gesehen als ich meine katze Nelly dort abgeholt habe und dachte mir ach gehst du mit ihm doch gassi wenn du darfst... und eine liebe begann... da es mir ja leider NOCH nicht möglich ist/war einen Hund aufzunehmen hab ich angefangen freunde und bekannte aufmerksam zu machen auf ihn... Medox hieß er... und siehe da nach schon 3 wochen fast täglichen gassi gehen mit ihm kam eine familie, sie wollten ursprünglich einen ganz anderen hund den sie gesehen hatten in der ausschreibung aber ich kam da grad mit medox zurück vom gassi gehn und da meinte (ich vermut mal) der sohn den will er haben! jo ich drückte der chefin vom Tierheim die leine in die Hand und naja das war das letzte mal das ich Medox gesehen hatte und seitdem will ich diese rasse haben hab zwar anfangs eine unsicherheit gehabt da medox mal geknurrt hat und mir da gaanz anders wurde ... (hat aber net mich angeknurrt sondern einen anderen hund) aber mittlerweile hat sich das auch gelegt und ich sehe hunde auch aus einem ganz anderen blickwinkel als vorher... joah das wars eig. wurd bissl mehr als nur die liste aber ich musste das mal los werden ich hab mich innerhalb der wenigen wochen so verliebt in meddi das ich heut noch knabbere, obwohl ich von der chefin weiss das es ihm super gut geht ...


    OT: ich hab mir das jetz durchgelesen und hab so einige rechtschreibfehler entdeckt xD sorry dafür aber ich bin dies bezüglich so schlampig im Netz *lach

  • So hab mir gerade bei Amazon das buch Rottweiler: Auswahl,haltung,erziehung,beschäftigung bestellt :D ui ich freu mich meeeggaaaa auf das buch ^^ ich hoff es kommt bis spätestens mittwoch ;D

  • Hey...


    als ich deinen Beitrag grade gelesen habe dachte ich du schreibst von mir ;)
    Die Situation die du beschreibst kenne ich genau!


    Ich wollte immer einen Beagle haben und habe mich stets über diese Rasse informiert. Eine Bekannte von mir züchtet Beagle-also eigl ideal.


    JETZT ist es aber ein ganz anderer Vierbeiner geworden....


    Es ist ein kleiner schwarzer Mischling, den mein Freund und ich uns aus dem Tierheim geholt haben. Wir wollten immer einen kleineren Hund und haben uns direkt in seine ruhige und aufgeschlossene Art verliebt. Das er ca. 2007 geboren ist störte uns auch nicht.
    Nach zweimal Gassi gehen mit ihm war uns klar das wir ihn mitnehmen. Insgesamt sind wir 5mal mit ihm gegangen bevor wir ihn mit heim nahmen.


    Er hat sich bis jetzt gut eingelebt.


    Aber schon nach kurzer Zeit mussten wir feststellen, dass Eddi überhaupt keine Kommandos versteht! :/ (Seine Vorgeschichte ist leider unbekannt)
    Wir haben uns jetzt Hilfe bei einer Trainerin gesucht und hoffen auf baldige Erfolge!


    ________________


    Falls du die Hoffnung hattest ein Hund aus dem Tierheim sei "Erzogen"->bei Eddi war dies nicht der Fall!

  • hey... nene die hoffnung hatte ich nicht ... wär natürlich cool wenn schon ein zwei sachen gelernt worden sind aber is jetz nicht so das ich von vorne herein davon ausgehe! gg


    danke für deine erzählung man wird sehn wies bei uns wird ^^

  • Wir hätten gedacht das er wenigstens "Sitz" machen könnte, aber es ist leider keine Basis da, auf die wir aufbauen können. :/


    Wir fangen jetzt also mit einem 5jährigen Hund bei Null an.....aber das wird!



    Ich wünsche euch alles Gute und Erfolg bei eurer Suche! :smile:

  • huuhuuu ich hätte da einen züchter gefunden der mich und meinen freund SEHR interessieren würde ...


    meine frage darf man hier die HP posten? wenn ja würd mir jemand sagen können ob der züchter vertrauenswürdig wirkt (zumindest laut HP mal...)

  • Wir hatten selber einen Rotti. Er ist leider mit 6 Jahren an einer Krankheit gestorben. Wir haben erst mal eine andere Rasse genommen. Da uns ein neuer Rotti zu sehr an den alten erinnert hätte. Aber irgendwann wird hier wieder ein Rotti einziehen oder zwei.


    Also meine Mutter und mein Bruder hatten sehr große Angst vor Hunden. Als wir mit unserem Rottiwelpen das erste mal zu meiner Mutter kamen, sagte sie "Nimm den weg der beisst". Nach einiger Zeit war er ihr Liebling. Und sie rief immer an und fragte wie es "ihrem" Hund geht. Selbst mein Bruder hat mit ihm geschmust und ihn gestreichelt. Meine Schwiegermutter war auch am Anfang ängstlich aber sehr schnell war er auch ihr Liebling.


    Wir hatten auch noch keine Hundeerfahrung als wir unseren Rotti bekommen haben. Wir brauchten in keine Hundeschule gehen ( soll jetzt nicht heißen das man das nicht muss nur wir musten es nicht). Wir waren immer auf einer Welpenspielwiese in einer Hundeschule. Und er hatte draußen immer sehr viel Hundekontakt.
    Er selber war anderen Hunden, egal welche Rasse und welches alter, gegenüber freundlich. Er wurde immer nur angegriffen.
    Unser Rotti liebte auch sehr lange Spaziergänge. Wenn man z.B. krank war reichten ihm aber auch kürzere Spaziergänge und auf dem Hof/ im Garten liegen.
    Rottis lieben es auf dem Grundtsück zu laufen/liegen und aufzupassen. ( Jedenfalls unser und alle die wir kennen).
    Mit Kindern gab es nie Probleme.
    Rottis sind treu, gehorsam, freundlich, leichter Jagdtrieb ( also unser hatte keinen, nur kennen wir welche die haben einen ganz leichten Jagdtrieb), lernt gerne.
    Er ist kein Sporthund für Sportarten mit Geschwindigkeit und springen ( das ist jedenfalls unsere Meinung). Also für Agility finde ich ihn sehr unpassend ( wir persönlich würden mit keinem Hund Agility machen bzw nicht alles davon).
    Mehr fällt mir gerade nicht ein.


    Lg
    Sacco

  • danke für deine Geschichte (oder wie auch immer) endlich mal was von einem der schon mal einen rotti hatte find ich suppi :D ...


    tut mir leid um euren rotti :( find sowas immer sehr traurig !!!

  • Es vergeht kein Tag an dem wir nicht an ihn denken. Er war der tollste Rotti ( ja ich weiß das sagt jeder von seinem Hund).


    Er hat aufs Wort gehört und ist nie böse geworden obwohl er ca. 25 mal in seinem Leben angegriffen wurde. Er hat sich immer nur vor unsere Beine gestellt und gewartet bis wir den anderen Hund vom ihm gepflückt haben.


    Man muss aber daran denken das man ihn im Notfall auch halten können muss. So ein Rotti wird schon recht groß ( Rüde ca 60 - 68) und schwer ( ca.50 Kilo).
    Unser Rotti war sportlich. Er hatte eine Schulterhöhe von 66 cm und sein Gewicht schwankte zwischen 43 - 45 Kilo.


    Unser Rotti wurde meist gar nicht als Rotti erkannt, da er seine Rute hatte und normale Ohren. Die haben immer gefragt was das für ein Mix ist.
    Er war eine Schmusebacke und hat kaum gebellt. Wenn es dunkel wurde hat er angeschlagen. Aber meist hat er noch nicht mal angeschlagen, wenn es geklingelt hat.


    Wir haben mit ihm zwei mal einen Wesenstest gemacht ( ein mal in NRW und ein mal in Bayern der aus NRW wurde dort nicht anerkannt). Beide male hat er mit bravur bestanden.
    Der Gutachter in Bayern war totalbegeistert von ihm aber als Wachhund enttäuscht. Wir sind draußen mit dem Gutachter bei uns im Umfeld spazieren und unser Rotti läuft neben uns ohne Leine. Egal ob ein Jogger kommt, ein Kind am Boden sitzt und spielt, ein HH mit seinem Hund spielt unser Hund blieb ohne etwas zu sagen bei uns und hat sich nicht interessiert. Wir sind dann zu einem anderen HH, weil der Gutachter schauen wollte wie er sich anderen Hunden gegenüber benimmt. Aber auch da kein Problem. Er ist hingegangen und hat geschnuffelt und das wars. Auf dem Rückweg ist ein Kind mit einem Kickboard ganz dich an uns vorbei gefahren auch das hat ihn nicht interessiert. Und der Frusttrationstest, oder was das sein sollte, war ihm total egal. Der Gutachter hat ihm ein Leckerlie gezeigt und dann eine Faust um das Leckerlie gemacht. Er hat gewartet was unser Hund macht. Unser Hund hat sich hingelegt und gewartet bis er das Leckerlie bekommen hat.


    Aber er ist auch sehr wachsam und passt auf einen auf. Wir waren bei Freunden und dort war eine Person die mir nicht ganz geheuer war. Unser Rotti hat sich vor mich auf meine Füsse gelegt. Er hat nichts gemacht, er hat nur die Person nicht aus den Augen gelassen. Die Person ist dann mal auf das Wc gegangen unser hat sich hingesetzt und die ganze Zeit auf die Tür geschaut. Wenn man ihm aber sowas gesagt hat wie " ist gut" oder " alles ist ok" dann hat er auch nicht geschaut.
    Dieer Schutzinstinkt kann natürlich auch viel ausgeprägter sein. Das ist natürlich von Hund zu Hund unterschiedlich. Ich kann halt nur davon berichten wie unser war und wie die sind, die wir kennen.


    Wenn du Fragen hast dann frag einfach.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!