Herdenschutzhund - Ich werd noch verrückt...

  • Zitat

    Ok, das klingt wahrscheinlich ewig lang hin mit dem 15.12 aber ist doch Hammer, dass Du zu der absoluten Topfrau kannst.
    Alles alles gute, Ich lese auf alle Fälle mit.


    Weißt Du, ich hab mich ja parallel informiert....



    Da war ein Trainer, der sogar selbst HSH Hunde züchtet und er sagte mir, dass eine gebrochene Hand KEIN Hinderungsgrund im Training wäre....


    Er erzieht aber auch seine Hunde nahezu lautlos.... Er verfolgt einen wirklich geheimnisvollen Weg, dem ich nicht abgeneigt bin.... Heute hab ich mit einer Trainerin von MC gesprochen (vorher mit MC selbst) und die hat gesagt: Mit gebrochener Hand macht das wenig Sinn, da treffen wir uns lieber, wenn der Gips ab ist. DAS passt halt eher in mein Bild von Hundetraining.... Sorry...


    Ich verstehe beide Seiten ABER ich bevorzuge nunmal die Aussage, dass ich mit eingegipster Hand eben für ein Intensivtraining mit meinem Hund nicht geeignet bin.... FRAUEN HALT!



    Ich werd zu der Hundeschule von MC gehen und die Trainerin, die mich dort betreut is eher auf Jagdhunde spezialisiert aber ich habe angemerkt, dass es mir wichtiger ist, dass sich die Trainerin mit HSH auskennt. Laut Aussage ist dies auch bei dieser Trainerin der Fall. Ich lass mich überraschen und beobachte meine Emily. Ich hab vollstes Vertrauen in MC weil die erste Frage die kam war: "Was füttern sie?" - Ergo kennt sie sich aus und würde mich kaum an einen Vollpfosten weiter vermitteln....


    Der ursprünglich von mir kontaktierter Hundetrainer hat auf jeden Fall mein HERZ eingenommen aber er ist halt ein Verfechter der "Ich Chef - Strategie", die mich noch etwas verunsichert....


    Ich hab ihm heute gebeichtet, dass ich nu zu MC gehen werde und hoffe, dass er mir dennoch helfen wird, falls es da nicht klappen sollte.....


    PS: 15.12 is nur wegen meinem Gips... der kommt erst Anfang Dezember "vielleicht" ab....

  • Mensch Mandy - toll, auch wenn der 15.12. noch ewig weit weg ist, toll, dass Du alles in Angriff nimmst und Dich dem Abenteuer HSH stellst - ich drück Dich mal ganz dolle.


    Was mich etwas irritiert - die Kastra :???: - hmmmmm, ich denke es kommt auf Individuum Hund an und dann dieses : Ich bin Chef - Gehabe - schau es Dir an und wenn es Dir nicht zusagt, dann brech ab.


    Ich habe hier bei mir auch so einen Notfall erhalten bzw. einen Hilferuf einer Halterin und was dort rauskam, hat mich doch sehr entsetzt.


    Hör einfach auf Dein Bauchgefühl - Liebe unbedingt, schmusen und kuscheln? wenn Hundi das will und genießt warum nicht - es ist doch ein Lebewesen mit Herz und Seele - also immer schaun.


    Das mit der Ernährung ist allerdings selbst mir neu, aber gut zu wissen. Vielleicht kannst Du sie ja auf Frischfleisch umstellen.


    Ich freue mich auf weitere Berichte Deinerseits und toi,toi,toi - auch Rückschläge gehören dazu - also nicht verzweifeln


    LG Susanne und Xena

  • Hallo Mandy123,


    Ich bin leider auch keine Fachfrau, hab aber in letzter Zeit viel über Hirtenhunde gegoogelt und auch schon n paar Bücher zu dem Thema mir gekauft, weil ich mir auch einen Hirtenhundemix aus Rumänien ins Haus holen wollte. Jetzt muss ich das zwar aufgrund von 2anstehenden Operationen verschieben, aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben... ;)
    Hast Du schon mal auf der Seite Dich schlau gemacht...finde ich sehr gut und scheint fundiert:


    http://www.hirtenhundewelt.de


    Da gibts auch ein Buch: "Herdenschutzhunde" von Thomas Achim Schocke, da ist extra ein Kapitel zu Ausbildung und Haltung


    Hoffe dieses hilft Dir weiter...


    Das Verhalten dieser Hunderassen wird von den grundlegend artspezifischen Besonderheiten aufgrund des "Einsatzbereiches" dieser Hunde erklärt und aufgezeigt, was überhaupt möglich ist, so einem Hund beizubringen, bzw. was man in der Erziehung richtig, bzw. falsch machen kann...
    War sehr aufschlussreich.
    Find ich sehr spannend...und hat mich aber auch nachdenklich gemacht, ob ich das schaffe.
    Na ja ich muss ja jetzt eh erst durch meine OPs durch...


    Alles Gute und such weiter, dann findest Du die richtigen Antworten!


    LG Ditte

  • schoke ist schon lange überholt und leider fehlt auch über diese hunde wirklich gute literatur.
    aber.. es gibt ja auch hundehalter dieser rassen die man evtl. direkt fragen könnte...
    die wenigsten hundeschulen haben erfahrung mit diesen rassen und da ist man meist ziemlich schnell aufgeschmissen. leider.

  • ich hab mir nicht alles durchgelesen und weis daher nicht ob es schon erwähnt wurde.


    es gibt in alzenau einen hundezaun mit 2 bereichen für hunde. die verträglichen und die nichtverträglichen oder überaus ängstlichen. dort trifft man zwar viele leute die meinen ahnung von hunden haben zu können aber wenn man weis zu welcher uhrzeit man hin geht trifft man meist niemanden oder nur vereinzelt leute.


    dieses grundstück ist am waldrand und komplett eingezäunt wo man seinen hund ohne bedenken rennen lassen und sich austoben lassen kann. ich bin selbst hin und wieder da weil unser rüde nicht so verträglich ist und ja aber auch mal rennen muss ohne bedenken meinerseits.


    bis du einen trainer gefunden hast und hilfe mit deiner maus bekommst währe das viell eine gute lösung ohne sich gleich einen garten anmieten zu müssen.


    wenn du interresse hast meld dich bei mir ich kann dir gerne genau sagen wo dieser zaun ist oder du googelst mal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!