Herdenschutzhund - Ich werd noch verrückt...

  • Aber das habe ich doch auch gar nicht behauptet. Für mich las es sich in der Tat erstmal so, als hätte der Hund generelle Probleme. Solche, die jeder andere Hund auch haben kann.
    Und dennoch ist mir mulmig zumute, denn es macht doch einen Unterschied, wenn mein Dony versucht, mich zu bewachen/beschützen oder solch ein Mix.
    Was ist falsch daran, zu sagen, da muss ein Trainer her, der AUCH mit solchen Exemplaren kann?

  • Zitat

    Man kann aus der Hundeerziehung halt auch eine Wissenschaft machen. HSH hat so erzogen zu werden, Hütehunde so, Jagdhunde so, Wachhunde so,...ja.
    Man kann es auch einfacher machen, indem man es von seinem Hund, dem Individuum, abhängig macht und ihn nicht in irgendeine Kaste steckt. Dürfte langfristig gesehen eigentlich sogar besser für den Hund sein,..denn nicht jeder HSH ist gleich...


    Da gehe ich nicht mit, weil genau diese Einstellung die Tierheime füllt. :/


    Und Brizo, du sprichst immer von "kann".
    Ja es "kann" so sein, aber es "kann" auch nicht so sein. Das weiß ich bei einer einjährigen Hündin noch nicht. Wie gesagt, richtig fertig sind sie erst mit 3 oder 4 Jahren.


    Ich persönlich würde nicht auf diese "kann"-Variante aufsitzen, sondern von vornherein meinen Hund arttypisch erziehen und somit auch ein gemeinsames Leben erstreben.

  • Zitat

    Aber trotzdem lieben es Anhänger von Rassen, für alles die Rasse verantwortlich zu machen. Und das ist falsch.


    Sehe ich auch so Hummel, ABER man muss trotz alledem den Hund rassetypisch erziehen und darum geht es mir, nicht um eine Ausrede, dass es ein HSH ist.

  • Es füllt die Tierheime, dass man einen Hund als Individuum sieht und ihn seinem Charakter gerecht behandelt? Ahja, ich habe eher das Gegenteil erlebt bisher. Da wurde bei Hund A nach Methode A gearbeitet, weil er ja zu Gattung A gehört und das der Hund aber gar nicht Rassetypisch war, war ja egal. Der Hund ist abgedreht, war überfordert und zeigte Aggressionen. folge: Tierheim.


    Einen Hund nur nach Rasse zu behandeln, finde ich ehrlich gesagt völlig den falschen Weg. sicher ist es nicht unwichtig, aber als erstes zählt für mich das Individuum Hund.

  • Ach so Brizo, dass ein Trainer oder der Halter auf seinen Hund individuell eingeht, ist in meinen Augen klar.
    Erst steht das Individuum und dann die Rasse.


    EDIT
    Und wie die Hündin als Individuum tickt, dass kann nur die Besitzerin selbst beurteilen, nicht wir.
    Ich gehe nur davon aus, dass es ein Herdi ist und dazu gebe ich hier meine Erfahrungen und Tipps.

  • Zitat

    Warum Frank sollte man aber nicht jetzt schon mit der Erziehung beginnen, die dieser Rasse entspricht?
    Ich verstehe euch da nicht?


    Dagegen sage ich gar nichts. Ganz im Gegenteil. Ich glaube wir missverstehen uns da nur etwas. Ich bin nicht der Meinung, dass jeder Wald-und-Wiesen-Heini irgendwie am Hund rumpfuschen sollte, ohne zu wissen, was er da vor sich hat. Aber ein Trainer mit wirklich breit gefächerter Erfahrung, der bereits jahrelang hauptberuflich mit unterschiedlichsten Hunden arbeitet, ist meiner Meinung nach eben auch geeignet einem HSH und dessen Halter zu helfen (mal abgesehen davon, dass ein erfahrener "Allgemein-Trainer" sicherlich einfacher aufzutreiben ist).


    Ich habe gar kein Problem damit, wenn man sich an einen Spezialisten wendet. Aber ich finde eben auch, dass man sich in die Tasche lügt, wenn man sich zu sehr auf die Rasse und deren speziellen Eigenschaften versteift. Es mag sein, dass ich der TS damit unrecht tue, aber für mich klang der erste Beitrag so.


    Prinzipiell sind in meinen Augen erst einmal alle Hunde einfach Hunde. Danach kommt die Rasse und dann das Individuum. Und so sollte meiner Meinung nach eben auch gearbeitet werden.


    Also kurz und bündig: ich bin nicht der Meinung, der Hund darf nicht wie ein HSH erzogen werden. Aber ich bin sehr wohl der Meinung, dass er wie ein Hund erzogen werden sollte ;)


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Dagegen sage ich gar nichts. Ganz im Gegenteil. Ich glaube wir missverstehen uns da nur etwas. Ich bin nicht der Meinung, dass jeder Wald-und-Wiesen-Heini irgendwie am Hund rumpfuschen sollte, ohne zu wissen, was er da vor sich hat. Aber ein Trainer mit wirklich breit gefächerter Erfahrung, der bereits jahrelang hauptberuflich mit unterschiedlichsten Hunden arbeitet, ist meiner Meinung nach eben auch geeignet einem HSH und dessen Halter zu helfen (mal abgesehen davon, dass ein erfahrener "Allgemein-Trainer" sicherlich einfacher aufzutreiben ist).


    Da gebe ich dir Recht! :gut:


    Ich hab halt hier in meiner Gegend nur schlechte Erfahrungen gemacht und erst als ich an Mirijam Cordt, die sich mit Herdis auskennt, heran getreten bin, konnte mir richtig geholfen werden.
    Vielleicht bin ich da etwas negativ vorbelastet.


    Aber auch meine negativen Erfahrungen können der TS helfen! ;)

  • Zitat

    Ich hab halt hier in meiner Gegend nur schlechte Erfahrungen gemacht und erst als ich an Mirijam Cordt, die sich mit Herdis auskennt, heran getreten bin, konnte mir richtig geholfen werden.
    Vielleicht bin ich da etwas negativ vorbelastet.


    So schreibt halt jeder durch seine Brille ;) Bei "meiner" Rasse ist es eben so, dass die landläufige Meinung herrscht, dass man diese ängstlichen, eigenständigen, unmotivierbaren und natürlichen Hunde nicht erziehen kann und es deshalb besser gleich sein lässt. Die Besitzer ruhen sich auf den Rasseeigenschaften aus und die Hunde benehmen sich dementsprechend. Und genau aus dieser Erfahrung heraus, habe ich eben meine Beiträge verfasst.


    Viele Grüße
    Frank, der es gerne harmonisch mag :D

  • Zitat


    Einen Hundetrainer für Herdenschutzhunde gibt es hier bei uns einfach nicht.... Davon abgesehen habe ich als alleinerziehende Mama auch keine 300 EUR im Monat zur Verfügung


    ....

    Zitat

    Wir überlegen nun sogar einen Zweithund "ruhigeren Gemüts" zu uns zu nehmen,


    DAnn würd' ich mir das aber ganz ganz schnell ausm Kopf schlagen.. Sorry geht gar ned


    ..und ich frag mich auch, warum man sich so nen Hund anschaffen muss.


    ..ja Trainer, mehr kann ich wirklich nicht raten, muss man halt mal in den sauren Apfel beißen und das Geld investieren, noch ist der Hund jung, grad Herdis werden viel später erwachsen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!