Wie lange musstet ihr mit euren Welpen nachts raus?

  • Zitat


    also so richtig verstehen kann ich es nicht, wenn einige hier posten, dass sie mit ihren Welpen nachts gar nicht raus mussten. Was für eine Lösung habt ihr in dieser Zeit angewandt - Katzenklo oder was?? :???:


    Also unser Kleiner hat mit 8 Wochen auch von Anfang an durchgeschlafen... um 11 Uhr Abends war er das letzte Mal draußen und morgens um acht das erste Mal. Hat prima geklappt, ist nie was daneben gegangen. Unfälle passierten dann eher mal über Tag, wenn wir nicht schnell genug kapiert haben, dass er muss. Mit 12 Wochen konnte er sogar einhalten bis ich mich im Bad fertig gemacht hatte mit Zähneputzen und allem drum und dran. Jetzt ist er 17 Wochen alt und muss am Tag nur noch vier bis fünfmal raus.

  • Weder Katzenklo noch sonst was. Die Hunde haben durchgeschlafen. Kalle kam die erste Woche um Mitternacht das letzte mal raus, ab der 2. Woche um 22 Uhr und das ist bis heute so geblieben. Bei Pepper war es genau so.
    Am WE schläft er seit Wochen schon von ca. 22:30 Uhr bis 9 Uhr (er ist jetzt 17 Wochen).

  • Zitat

    ich muss mit meinem "Welpen" immer noch 1-2 Mal die Nacht heraus, der Gute ist nur mittlerweile fast 7 Monate alt.. :hilfe:


    Oh weh, da wär ich völlig durch den Wind. Vasca hat zum Glück nach der ersten Woche bei uns durchgeschlafen, aber in der ersten Woche kam ich mir vor wie die Mama eines Neugeborenen mit extremem Schlafmangel :headbash: weil ich war dann immer wach, wenn ich Nachts an der frischen Luft war. Da war nix mit gleich weiterschlafen. Und Männe hat den fiependen Hund nicht mal gehört - oder zumindest hat er sich schlafend gestellt :rollsmile: .


    Habt ihr den Hund anfangs geweckt, so dass er sich jetzt evtl. daran gewöhnt hat? Dann hilft vielleicht ignorieren. Falls nicht, würde ich mal die Blase untersuchen lassen, ob da alles OK ist. So 7 Stunden sollten die eigentlich Nachts in dem Alter schon durchhalten.

  • Shira zog im November 2010 mit 13 wochen bei uns ein. Also auch ein Winterwelpe.


    Erste Woche:
    um Mitternacht, um 3 Uhr und um 6 Uhr. Ging, aber schweinekalt waren dann natürlich alle drei Runden! Ich hab in Jogginghose und Shirt gepennt und schnell nen dicken Pulli drüber geworfen, wenns raus ging. Für 5-10 Minuten draußen ging das.


    Zweite Woche: Frauchen vergisst, sich den Wecker um 3 zu stellen, Welpe schläft tief und fest durch bis 6 und hat's selbst dann nicht eilig. Thema erledigt.


    Mit 20 Wochen hat sie dann locker und zuverlässig 6-8 Stunden durchgehalten.


    Ich seh kein Problem damit, Stubenreinheit im Winter zu üben :) Im Bestfall is' das Thema ja sehr schnell erledigt!

  • Ich hab meien Maus Mitte Novemebr bekommen und fand's teilweise ziemlich schei**e, aber ich hab eben nur im Winter defintiv monatelang keine Arbeit.
    Geschlafen hab ich im Jogginganzug, bin in meine Daunenjacke und Sorels geschlüpft und raus. Morgens muss es immer super schnell gehen und mit nem Welpen auf dem Arm ist es halt schwierig sich anzuziehen.
    Ich bin nachts nicht raus einfach weil ich mir kurz nach Welpenanankunft ne Bronchitis geholt habe und dies 4 Stockwerke einfach nicht mehr dauernd hoch und runter kam. Ich war so platt, ich hab den Hund einfach ins Schlafzimmer auf ne Zeitung machen lassen. Empfehle ich allerdings auf keine Fall zur Nachahmung, denn das verzögert das Ganze natürlich. Nach ca ner Woche hatte ich raus, wie ich sie so füttere, dass nachts kein Haufen mehr kommt. Ne Pfütze gab's noch recht lang, ca nen Monat. So lange hätte ich also im Normalfall nachts mal raus gemusst (obwohl es ohne Zeitung vielleicht auch schneller gegangen wäre)


    Nach dem was ich so gelesen habe, ist es am besten den welpen in ne Kiste neben dem Bett zu packen, dann hört man, wenn er fiept weil er nicht in sein Bett machen will. Dann ganz flott raus und anschliuessend weiterschlafen.
    Winterwelpe geht durchaus, so richtig genervt war ich nur von meiner eigenen Schwäche (zog sich über drei Monate und gehustet hab ich fast nen halbes Jahr - ich bin bald verrückt geworden) und den sonnigen Bildern in den Welpenbüchern :D Mit nem eigenen Garten ist ein Witnerwelpe glaube ich überhaupt kein Problem.

  • Zitat

    Mit nem eigenen Garten ist ein Witnerwelpe glaube ich überhaupt kein Problem.


    Auch nicht ohne und mit Wohnung im dritten Stock :lol:
    macht nen schlanken Fuß und starke Arme :lol:

  • Zitat

    Auch nicht ohne und mit Wohnung im dritten Stock :lol:
    macht nen schlanken Fuß und starke Arme :lol:


    Als Madame Welpe war, hab ich ja noch bei meinen eltern gewohnt... Da gabs zwar nen Garten - aber da muss man vom zweiten Stock aus auch erstmal runterlatschen. Dann noch mit 12-kg-Baby auf dem Arm und das 5-6x am Tag... Dat jibt Muckis in Armen und Beinen! :ugly:

  • Wir hatten auch das Glück dass wir nur in der 1. Nacht als Emma bei uns war raus mussten.
    Wir haben Emma mit 16 Wochen vom spanischen Tierschutz übernommen & hatten natürlich damit gerechnet dass die Kleine nicht Stubenrein ist und dementsprechend auch Nachts raus muss. Sie hat vorher auf der Straße und in einem Großen Tierheim gelebt, konnte als soetwas wie Stubenreinheit nicht kennengelernt haben.
    Wir haben dann zugelassen dass Emma bei uns im Bett am Fußende schläft, sie wollte die Nähe und wir haben so besser mitbekommen wenn sie unruhig wurde. In der 1. Nacht hat sie sich dann um 2.30h im Bett aufgesetzt und ist hin und her gelaufen, da haben wir sie schnell geschnappt und rausgesetzt.
    Seitdem kam das nie wieder vor, wir gehen immer um ca. 23h kurz runter, sie pinkelt direkt auf die Wiese nebenan, dreht um und geht rein. Am Anfang ist sie dann um 6.30h aufgewacht und wir sind raus, inzwischen hält sie es auch gut bis 8Uhr durch.
    Am Anfang haben die Welpen noch keine Kontrolle über ihre Blasenfunktion, von daher musst du gerade bei ganz kleinen Wauzis schon damit rechnen dass sie am Anfang 2-3Mal raus müssen Nachts. Aber man steht dann ja nicht ewig im Kalten, meist wollen die Hunde auch wieder rein und machen wirklich schnell ihr Geschäft.
    Viel Glück mit dem Kleinen, egal ob im Winter oder erst im Frühjahr!

  • Jala ist im Nov. geboren und Mitte Januar habe ich sie mit 10 Wochen bekommen.


    Anfangs schlief ich auch auf dem Sofa - mit Joggingklamotten und dicken Socken ;-) - sie musste ca. 1x/Nacht raus. Ging jedoch immer recht schnell, ein wenig herumgeschnüffelt (vielleicht 1 Minute oder so), Bächlein gemacht und wieder ab ins warme WZ.


    Nach ca. 2 Wochen musste sie nur noch ausnahmsweise mal nachts raus - meist genügte es gegen 0:00 Uhr und dann wieder so zwischen 6 und 7 Uhr. Ab da kam sie dann auch mit ins SZ - das im 2. Stock liegt.


    nach weiteren ca. 2-3 Wochen genügte es wie heute - so ca. um 23 Uhr und dann wieder zwischen 7 und 8 Uhr.




    Ich habe es nicht bereut einen Winterwelpen zu haben - einzig die Welpenspielstunden, die waren manchmal saukalt :D aber so ein Hundebaby im Schnee zu erleben war war tolles :gut: und noch heute liebt meine Maus den Schnee genau wie ich :D



    Ich würde eher drauf schauen, wie passt es mit dem Züchter; sind mir die Zuchtstätte und die Hunde sympatisch; klappt zeitlich alles (Arbeitszeit/Welpenzeit) ect. als ich nach Jahreszeiten schauen würde.



    Aber ich kann Dich verstehen, wie es statt mit dem geplanten Frühlingswelpen nichts wurde und klar war, es wird ein Winterwelpe, war ich auch sehr unsicher - aber schließlich und unendlich hat alles wunderbar gepasst.





    Und mich würde auch interessieren was es für ein Welpe wird! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!