Größe Hundebett für Bully

  • Hallo,


    nächste Woche holen wir unser neues Familienmitglied vom Züchter und sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Hundebett. Unsere Französische Bulldogge sollte im Erwachsenem Alter auch noch darin Platz finden. Welche Maße könnt ihr empfehlen? Ist Kunstleder zu empfehlen? Habe dieses hier im Blick, weiß aber nicht, ob es groß genug ist bzw. vielleicht zu groß?



    Vielen Dank für eure Hilfe schon mal! :)


    LG Any

  • Hallo Anyrad!


    Erstmal herzlich willkommen hier im df!


    Dass ihr für den Welpen schon im Vorfeld so tolle Sachen kaufen wollt finde ich klasse, NUR:
    ein Welpe wird am Anfang erstmal alles ankauen und annagen, bis er durch den Zahnwechsel durch ist!
    Meine beiden haben damals ihre ersten 4 Hundekörbchen/-betten in Kleinteile zerlegt!


    Vielleicht tut es für den Anfang auch ein Karton mit alten Handtüchern und einer kuscheligen Fleecedecke drin?

  • naja so verallgemeinern kann man das auch nicht.
    Wir haben immer noch die beiden Körbchen aus der Welpenzeit und an denen ist nichts dran.
    Kunstleder finde ich allerdings gar nicht gut.
    Es ist zu kalt, vor allem jetzt im nahenden Winter. Wenn man eine Decke drüber legt, kann es zwar helfen, aber manche Hunde mögen das nicht. Unser Hund kriegt bei Decken im Körbchen die Kriese und schmeißt sie grundsätzlich raus. Die Falten, die eine Decke schlägt sind ihm zu unbequem.
    Auch sollte das Körbchen waschbar sein. Es heißt zwar immer Hunde beschmutzen ihre Liegeplätzen nicht, das gilt aber nicht für Welpen, die haben keine Kontrolle über die Blase und machen wenn man Pech hat auch mal ins Körbchen.

  • Das Ding ist...es kommt auf den Hund drauf an. Manche mögens total knuffig und kuschelig - andere wiederum eher härter und "kühleres" Material (wie Kunstleder z.B.).
    Das merkt man mMn aber erst wenn man den Hund eine Weile hat.


    Sinnvoll ist es in jedem Fall für den Welpie einen Schlafplatz zu haben - auch aus "erzieherischen" Gründen für´s Ruhehalten usw. usf.


    Ich würde wohl auch kein teures Bett mehr zu Anfang kaufen. Nein, meiner hat´s nicht kaputt gemacht, aber original 3x dringelegen. Dann war er zu groß und legt sich eh nicht gerne an nen festen Platz / liegt gerne auf dem Boden.


    Ich würde wohl auch eher von einem teuren Bett zu Anfang abraten und eine günstige Variante bevorzugen. So kann man gucken was Hund für eine Art Bett bevorzugt (ob er überhaupt eins mag) und ist auch nicht traurig wenn es Pipi und Welpenzähnen zum Opfer fällt.

  • Danke für eure Antworten. Die Züchterin gibt uns bereits eine Transportbox und eine Decke, die nach Mama und Geschwistern riecht mit, denkt ihr das reicht erstmal? Die Züchterin meinte, dass die Hunde schon jetzt oft in die Box kommen, um sich daran zu gewöhnen, d.h. die kennt er ja schon. Hatte eh vor ihn Nachts darin schlafen zu lassen, damit er sich bemerkbar macht, wenn er mal muss.

  • Hallo Anyrad,


    also ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass so Manches anders kommt als man denkt.
    Unsere Züchterin hat uns profezeit, dass wir wohl so einige Hundekörbchen kaufen werden und nun, Katie hat immer noch ihr erstes Körbchen.
    Wir haben ein Körbchen aus Stoff gekauft mit einem Kuschelkissen drin. Sie liebt es heiß und innig.
    Mit Decken kann sie es auch ganz gut..... ;) toll findest sie es, wenn wir sie damit zu decken.
    Wenn Du noch fragen hast, dann meld Dich einfach.
    Von wo kommst Du denn eigentlich?


    Lg
    bullymama74

  • Hallo Anyrad,
    der Hund meines Freundes (allerdings kein Welpe) schläft in so einem samtigen Korb bisher, auch mit Decke. Es gibt also solche und solche Hunde: Mia schläft manchmal sogar aus eigenen Stücken UNTER der Decke, was ich sehr ulkig finde, wie ein Mensch. Vielleicht baut sie sich so eine Ruh-Höhle.. Wo ich mir nicht sicher bin mit der Größe: Braucht ein Hund Platz um sich herum im Korb, um sich mal zu drehen, zu strecken etc? Oder brauchen die, wenn sie klein sind,eher eine Begrenzung, wie Menschenbabys? :-) Das interessiert mich schon länger. Gibts da Erfahrungen von anderen Usern? Unsere dreht sich immer und lässt sich dann plumpsen, so als wollte sie sich eine Kuhle graben.
    LG
    Enza

  • Oh hab jetzt erst gesehen, dass hier noch ein paar Antworten reinkamen :)
    Also haben jetzt eine unbehandelten Weidenkorb gekauft und dafür ein Kissen, das Körbchen hat die Größe 60x40, die Züchterin meinte, dass das reicht. Lange wird der Korb sicher eh nicht halten, da August ihn schon jetzt gerne mal annagt :roll:
    Das Körbchen von Ebay hatten wir auch, leider hat mir die Qualität nicht zugesagt, hatte den aus Jute und der war total fusslig und dünn.
    Ich komme übrigens aus Nähe Zwickau. ;)

  • Also wir hatten uns letztens auf der Messe ein Ridgipad in Größe "1" gekauft.


    Unsere Bullydame liebt es.
    Die kommt da gar nicht mehr raus bzw. will gar nicht mehr im Bett schlafen, sondern lieber in ihrem neuen Körbchen. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!