kennt ihr gute Hundetrainer im PLZ-Bereich 63??
-
-
Hallo zusammen,
kennt ihr gute Trainer die Hausbesuche machen?
Geht nicht um meinen Hund....
Die Hündin um die es geht ist erwachsen und die Besi macht leider viel nicht richtig und ist leider auch sehr ungeduldig...
Also eigentlich braucht der Trainer mehr Geduld für sie und nicht für den Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier kennt ihr gute Hundetrainer im PLZ-Bereich 63??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat denn keiner einen Tipp für mich?
Oder generell im 6er PLZ-Gebiet? ER sollte halt ins Haus kommen....
Oder gibt es eine Seite auf der ich nach kompetenten Trainern schauen kann..? Ich hab leider noch nie bei uns geschaut-ich weiß, dass es einige gibt, aber ob die eben auch zu empfehlen sind, das ist die Frage. -
63 ist recht weitläufig !
Darf es auch eine Sie sein ?
Dann könnte ich Ellen empfehlen http://www.derrotehund.de/,
Rainer http://www.hundeschule-dorenkamp.de/,
oder Ute http://www.hundecampusodenwald.de/.Gruß, staffy
-
hallo,
da in den letzten Jahren so genannte Hundetrainer wie die Pilze aus dem Boden schießen und sich jeder, der anders kein Geld verdienen kann, mittlerweile Hundetrainer nennt, ist diese Suche wirklich schwer.
Ich würde da mal über ein paar Dinge nachdenken:
Die Besitzerin dieses Hundes scheint mit dem Tier nicht klarzukommen, sie sollte sich also, bevor sie eine Menge Geld in Pseudo-Trainer investiert, einmal hinsetzen und darüber nachdenken, ob es evtl. für das TIER besser wäre, wenn sie den Hund in kompetente Hände abgibt. Manche Menschen sind einfach nicht in der Lage, sich einem Tier auf vernünftige Weise mitzuteilen, die Kommunikation stimmt nicht, der Besitzer wird nervös, ängstlich oder reizbar - und all dies überträgt sich sofort auf sein Tier.
Ein Hund kann nicht "überlegen", warum die Energie seines Besitzers so und nicht anders ist, er hat gar keine andere Wahl, als diese Energie als seine eigene anzunehmen.
Falls die Dame wirklich an dem Tier hängt, würde ich ihr empfehlen, sich einer Gruppe anzuschließen, in welcher sie von den Mitgliedern lernen kann - und der Hund von anderen Hunden lernen kann.
Man darf niemals vergessen, dass ein Hund nur über Positiv -oder-Negativ-Erlebnisse Dinge in seinem Gehirn speichert. Das heißt, er lernt nicht so wie wir, sondern speichert Erlebnisse ab und verbindet dementsprechend Geräusche, Gerüche, Situationen mit bereits Erlebtem und reagiert dementsprechend.Mal ganz abgesehen davon: Wer beurteilt denn nun, und nach welchen Maßstäben, was die Besitzerin richtig macht und was sie falsch macht? Ohne nähere Einzelheiten kann man sich von der Situation gar kein Bild machen.
-
@ Staffy
Vielen Dank für die drei Tipps.
Ich denke Rainer wäre der passende.
Weiterstadt ist leider recht weit und es soll ein regelmäßiges Training daraus entstehen.@ Leonee
Danke für deinen Post.
Zu erst einmal - ich habe sehr vage Angaben gemacht - mit Absicht allerdings.
Die Person steht mir sehr nahe - ich finde zwar vieles nicht richtig, wie es abläuft, aber es ist keineswegs so, dass wir hier von unzumutbaren Umständen reden.
Also von einer Abgabe zhu sprechen ist da wirklich etwas überzogen.
Mir ist absolut bewusst, dass sich heute jeder "Hundetrainer" nennen darf, weil es keine geschützte Berufsbezeichnung ist - eben aus diesem Grund habe ich hier um eine Empfehlung gebeten.
Staffy kennt sich glcüklicherweise sehr gut auf diesem Gebiet aus und konnte mir erfolgreich weiterhelfen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!