Wie einen Hund wirkungsvoll und sicher abwehren?
-
-
Zitat
naja, normalerweise sollte der hund den flüchtigen aufhalten und nicht einfach n lustiges wettrennen mit ihm veranstalten.
Ihr gönnt dem armen Hund auch gar nichtsSo goldig. So würde Ewok auch aussehen wenn er die Daltons verfolgen würde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie einen Hund wirkungsvoll und sicher abwehren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hihi Pluto ist ja ein Süßer
zum Thema: ich kenne eine Dame, die trägt (Hunde-)Pfefferspray mit sich rum um große Hunde abzuwehren falls diese ihren Hund angreifen ...
Ich bin bis jetzt ganz gut ohne drastische Maßnahmen und mit abdrängen und wegschubsen bzw. einfach nicht hinlassen ausgekommen...
In den meisten Fällen hatte ich auch eher mit verliebten/ besonders zudringlichen Rüden zu kämpfen.
Ich mach mich aber auch immer bei herbei stürmenden Hunden via menschliche Mauer bemerkbar - viele drehen dann auch schon ab ohne, dass man "direkt" werden muss... Viele HH nehmen, dass aber i.wie negativ auf - so als würde ich ihren Hund als "böse" darstellen... ist mir dann aber ziemlich schnurz...In einer brenzligen Situation würd ich aber genauso einschreiten - muss ja nicht sein, dass der andere Hund auch nicht davor zurückschreckt Menschen zu attackieren.. und selbst wenn: ich steck das besser weg als Mia...
-
also ich wüßt auch nicht wie es gehen sollte und ich stell mich ehrlich gesagt sogar beim blocken schon zu doof an!
Ich hab in meiner Verzweiflung sogar schon nach Videoanleitungen gesucht! Ich bin eigentlich nicht hilflos, aber irgendwie nimmt mich hier kein Hund ernst, die laufen einfach um mich rum. Enki nutzt dann die Chance und mault mit vermeintlicher Rückendeckung von mir.Die Hundehalter hier reagieren mit dummen Sprüchen und Pöbeleien auf jede Art von Anfrage, ob man denn anleinen könnte. Ich hab alles versucht, mittlerweile bin ich stumm-aggro und ignorier diese ätzenden Leute und versuche das beste draus zu machen. In der Regel gute Laune stimmlich und langsames weitergehen..
weil wie gesagt: im blocken bin ich zu doof...bietet mir wer einen Kurs?
-
Zitat
also ich wüßt auch nicht wie es gehen sollte und ich stell mich ehrlich gesagt sogar beim blocken schon zu doof an!
Ich hab in meiner Verzweiflung sogar schon nach Videoanleitungen gesucht! Ich bin eigentlich nicht hilflos, aber irgendwie nimmt mich hier kein Hund ernst, die laufen einfach um mich rum. Enki nutzt dann die Chance und mault mit vermeintlicher Rückendeckung von mir.Die Hundehalter hier reagieren mit dummen Sprüchen und Pöbeleien auf jede Art von Anfrage, ob man denn anleinen könnte. Ich hab alles versucht, mittlerweile bin ich stumm-aggro und ignorier diese ätzenden Leute und versuche das beste draus zu machen. In der Regel gute Laune stimmlich und langsames weitergehen..
weil wie gesagt: im blocken bin ich zu doof...bietet mir wer einen Kurs?
Üben! Ich hab mich am Anfang auch saudoof gestellt und es gibt auch freche Hunde, die wenig Respekt haben. Da hilft wirklich nur testen was "gut" ankommt ;-) -
Zitat
Mein Schäferhund hat sich noch nie einfach auf nen anderen Hund gestürzt. Er ist zwar grundsätzlich erstmal kritisch eingestellt bei Fremdhunden, aber was man daraus macht hat man als Halter ja auch noch ein bisschen in der Hand.
Ich hab den Eindruck vielen Schäferhundhaltern gefällts wenn ihr Hund ordentlich abgeht. Vielleicht liegts daran.
Kommentar eines Schäferhundbesitzers dessen Hund mich ins Bein gebissen hat als ich im Altern von 11 Jahren auf einem Spielplatz(!!) von einem Gerät sprang: 'Ja, der kann das halt nicht ab, wenn jemand plötzlich springt'
Gut das waren die wilden 80er, heute wär' der seinen Hund nach so ner Nummer los. usste nicht genäht werden, sah aber übel aus.Ich bin kein großer Fän von Schäfis, weil ich den Eindruck habe, dass das Hund sind die immer erstmal nach vorne gehen, egal ob sie irritiert, verängstigt, erschreckt oder was auch immer sind. Viele andere Hunde erstarren erstmal ganz kurz und gehen dann los. Ich gehe bei den meisten Schäfis grundsätzlich davon aus, dass sie potentiell gefährlich sind - wobei es interessanterweise in meiner Gegend echt wenige Schäferhunde gibt. Vielelciht liegt's and der 'Polizeihund' Assoziation. Ich leb ja immerhin in Kreuzberg/Neukölln
Hier ist ja alles betont antiautoritär....
Meine Maus ist mehrmals von demsleben mittelgrossen Mischling attackiert worden. 2Mal war ich zu spät dran und der Hund stürtzt sich auf meien Maus und hat sie (sehr leicht) verletzt. Da ich in beiden Fällen direkt daneben stand hab ich den Hund sofort am Nacken und am Rückenende gepackt und 'weggeworfen'. Mittlerweile trägt das Biest Gott sei Dank nen Maulkorb (die hat alles gebissen was klein, bzw alt genug war) aber vor ein paar Tagen ist sie wieder auf Mischa zugeschossen, da habe ich sie aber mit Anbrüllen vertrieben können.
Das Problem ist, dass Hunde einfach so verdammt SCHNELL sind. So schnell kann ich meist gar nicht gucken, geschweigen denn handeln. Keine Ahnung was ich zB mit dem riesigen Ridgeback gemacht hätte, der mal auf meine Maus los ist (War Gott sei Dank angeleint)
-
-
Zitat
Ich hab ja selbst auch einen, einen Weißen Schäferhund.
das erstmal vorweg. Sauber! Endlich der Wunschköter
Un dann schon "so alt".. ich hab wohl ne Menge verpasst.Bzgl Blocken oder verscheuchen:
Max, den Rottikumpel meiner Köter, den block ich wenn er sich auf Edison eingeschossen hat. Dem stell ich mich in den Weg und sag frech un bestimmt, dass er meinen in Ruh lassen soll (ausser Edison nervt, dann darf er ihn schon zurechtweisen).
Hilft das net pack ich den im Fell oder es fliegt die Leine wenn sie zu weit weg sind. Klappt.Bei dem Blondie das hier gern ma angreift - das erste Mal war ich zu perplex (mein Köter auch), das zweite Mal hats nen Tritt kassiert. Kommt die nochmal zu uns fliegt sie..
Vor 2 Tagen kam uns ein Yorkie kläffenderweise hinterher. Weil da meine artig waren und keiner den Kleinen fressen wollt hab ich angehalten, umgedreht und mit allen 3 ein paar Schritte auf den Zwerg zugemacht. Der ging flotter rückwärts als er uns hinterher gerannt war
Ansonsten: wenn's im Spiel kippt würd ich guggen, dass ich getrennt krieg. Nach Möglichkeit mit auseinanderpflücken (also in so nem Fall wie bei Dir oder wenn die Hunde sich nur extrem nerven, aber den andren net wirklich beissen/beissen würden/können) oder mit HB zudrehn.
Fremdhunde kommen seltenst zu uns gerannt. Je nach Hund der aber kommt werden meine (teilweise) abgeleint damit die das selbst machen und wenn ich seh, der Hund will meine fressen, dann tret ich wieder.
Leider hab ich 2 Hunde die flüchten würden und eine, die sich dann gut wehrt. Hinter mir parken is net und bevor meine beschädigt werden oder selbst packen können is so nen Tritt von mir die netteste Variante.Ich glaub wenn die aber ernsthaft ineinander verbissen wären würd ich guggen das die irgendwie loslassen. Einprügeln oder reintreten hätt dann sicher weniger Wert. Luft abdrehn und gucken das die Arme net zwischen die Hundemäuler kommen.
-
Ich finds auch immer ein bisschen schwierig abzuwägen, ob ich den jetzt abblocken soll oder nicht. Gerade bei uns auf dem Feld, wo alle Hunde zum Spielen hingekarrt werden.
Mein Hund ist generell verträglich und spielt gerne, daher wäre es Blödsinn, dahinzufahren und alle Hunde abzublocken. Aber dennoch gibts auch da ein paar Kandidaten, die nicht nur Gutes im Schilde führen - das sind dann meistens die, wo der Halter 3km weit weg und / oder am telefonieren ist. Und da halt abzuwägen, "nähert der sich, weil er gucken will?" oder "sucht er richtig Stunk?", haut nicht immer mit meiner Reaktionszeit hin.Neulich wurden wir von einer Dobermann-Hündin bestürmt, dummerweise wollte ich mit Caspar gerade ruhig vorbeigehen üben und hatte ihn an der Leine - dementsprechend war er am Brummeln bei der Hundesichtung. Ich hab dann gerufen, sie solle ihren Hund anleinen und bekam den Klassiker zu hören: "Die tut nix." Das war auch weniger meine Sorge....
Im Nachhinein erzählt mir die Halterin, dass ihr Hund schon mehrfach übel zerbissen wurde, genau in solchen Situationen..... -
Josie wird öfter gehetzt/gemobbt, allerdings nur in Augsburg - hier laufen ein Menge asoziale Hundebesitzer rum. Was mich am allermeisten aufregt, ist die Tatsache, dass jeder Honk seinen Hund frei rumlaufen lässt, ohne das dieser im Mindesten abrufbar ist.
Und kurz darunter auf der Liste der größten Aufreger, sind die Kommentare, die man sich anhören muss. Wenn es mir gelingt einen Hund erfolgreich abzublocken, von "Hey, was fällt Ihnen ein meinen Hund anzufassen", zu "Ich glaube, sie missverstehen Ihren Hund, in Wirklichkeit würde sie so gerne mitspielen" (Josie war vor Angst auf eine Parkbank gesprungen und die Frau hatte 2 Jagdhunde, die null auf sie gehört haben). Wenn es einem nicht gelingt, den Hund abzuwehren, ist mir letztens passiert, der hat die Kleine richtig fertiggemacht, fangen die Leute dann mit "Ja, ist Ihr Hund denn 100% abrufbar" an. ????? Abgesehen davon, dass sie wirklich gut abrufbar ist, spielt das keine Rolle, denn sie fällt keine fremden Hunde an.
Der war übrigens auch ein Schäferhund, allerdings der erste mit dem ich eine solche Erfahrung gemacht habe. Ich hatte früher auch einen DSH, der war top, war aber auch als Polizeihund ausgebildet worden.AUf jeden Fall finde ich es tröstlich zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die Hunde abwehrt! Ich komm mir immer etwas deppert vor, weil die anderen Besitzer eben so scheiße reagieren, aber für Josie ist es halt das Beste.
-
Zitat
AUf jeden Fall finde ich es tröstlich zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die Hunde abwehrt! Ich komm mir immer etwas deppert vor, weil die anderen Besitzer eben so scheiße reagieren, aber für Josie ist es halt das Beste.ich bin hier bei uns auch ein alien, diesbezüglich.
das ist mir aber mittlerweile vollkommen egal.
ich weiss, dass es für meine hunde und mich gut ist, nicht alles und jeden kontakt zuzulassen. -
Oh bei uns im Dorf gucken sie schon verhalten ausm Fenster wenn ich mit Lenny an den doofen Bauernhofhunden vorbei muss. Die wissen dann, dass das Geschrei losgeht von mir
Mir egal, aber ich hab das Gefühl die arbeiten mit System gegen uns. Einer von vorne, der andere von Hinten. Da muss ich dann halt den Gorilla in mir wecken, dann klappt es schon -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!