Schäferhündin haart stark bei Läufigkeit?!
-
-
Guten Tag,
ich habe seit 1 1/2 Wochen eine 1 Jährige Schäferhündin zuhause.
Sie hat vorher auf einen großen Hof gelebt(Tag&Nacht) und lag meistens draußen anstatt in der Hundehütte.Nun ist sie in einer großen Wohnung.
Da sie meine erste Hündin ist die ihre Läufigkeit bekommen kann bin ich nun ein wenig überfordert.
Sie haart wirklich recht stark, das Bürsten bringt auch wenig weil nach 40min bürsten immer noch genauso viel
aus dem Fell kommt wie vorher. Sie ist seit 5 tagen Läufig.Mit dem Bluttropfen ist eine andere Sache(Windel oder Hose will ich ihr nicht antun)
Nun meine Frage, ist das Starke haaren irgendwie zu bewältigen?
Sauge mittlerweile 2 mal am Tag die Wohnung und bürste 2-3 mal am Tag, es hilft kaum.Liegt es an der Läufigkeit?
Kann es auch an dem Wechsel von Hof in Wohnung zu tun haben?
Oder liegt es gar daran das sie noch nicht so hier angekommen ist?Oder vielleicht alles drei zusammen?
Ich habe 2 Tablettensorten von der Marke Trixie:
- Bierhefe Tabletten (Für gesunde haut und glänzendes Fell)
- Chlorophyll Tabletten ( Mindert Körpergerüche)Da sie auch ziemlich wie ein "Puma-Käfig" riecht(Läufigkeit!)
und die Haare so stark verliert dachte ich daran ihr jeweils
die beiden Sorten der Tabletten zu geben.Jetzt frage ich mich aber ob es auch Nachteile haben kann wenn man ihr sowas gibt?
Tabletten sollen ja nie so gut sein, aber würde das ihr helfen oder eher schaden!?Geht das Haaren wieder weg? Wann?
Würde mich freuen wenn ihr mich ein wenig Unterstützt, will sie ja nicht gleich mit etwas vollpumpen was nicht gut ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schäferhündin haart stark bei Läufigkeit?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenn mich mit läufigen Hündinnen nicht wirklich aus, aber der Hund hat vorher offenbar nur draußen gelebt und wohnt jetzt in einer klimatisierten Wohnung... sie wird schon alleine deswegen soviel Pelz abschmeißen, weil es zu warm ist.
War bei meinem Rüden genauso, als er vom Zwinger in die Wohnung kam.
Mittlerweile ist alles wieder normal und er haart nicht sonderlich viel.
Der Stress spielt natürlich auch eine Rolle, keine Frage.Meiner Erfahrung kann eine Bierhefe-Kur im Fellwechsel nie schädlich sein, unterstützt den Hund ja dabei.
Wie es mit den anderen Tabletten aussieht, kann ich dir nicht sagen.
-
Ich denke, das der Umzug von draußen in die mittlerweile doch meist angeheizte Wohnung mit dem Haaren zusammenhängen kann.
Dann noch Läufigkeit - da ist das bei vielen Hündinnen ebenfalls.
Ansonsten (da sie wohl auch unangenehm riecht?) kann auch mit dem Futter zusammenhängen - was bekam sie denn beim Vorbesitzer? Was bekommt sie jetzt?
Außerdem riechen Hunde oft unangenehmer wenn sie dauerhaft draußen leben, als Hunde die im Haus sind... -
Hi,
ich könnte mir auch denken, dass da alles zusammenkommt.
Meine Maja haart so ca. 3 Wochen vor der Läufigkeit ganz extrem. Da saug ich mir auch immer nen Wolf. Das endet bei ihr dann mit Beginn der Blutungen.
Bei deiner Hündin kommt neben der Hormonumstellung noch einiges andere dazu. Die Umstellung (neue Bezugspersonen, nicht mehr draußen leben sonder in Wohnung) führt sicher auch zu Stress. Und das kann auch zu vermehrtem Haaren führen.
Auch die "Geruchsprobleme" kenne ich bei Maja, allerdings erst gegen Ende der Läufigkeit. Vielleicht kommt es bei euch aber auch durch eine Futterumstellung? Oder bekommt sie das gleiche Futter, wie beim Vorbesitzer?
Als ich unsere Hunde auf Barf umgestellt habe, hatten wir hier 4 "Stinknasen", und das so ca. 3 Wochen lang. -
Du brauchst deine Hündin nicht mit Tabletten vollpumpen. Das Haaren ist um diese Jahreszeit ganz normal. Besorg dir mal einen "Furminator" (gibt es in fast allen Hundegeschäfte). Das ist ein rechenartiger Kamm, der speziell die Unterwolle herauskämmt. Die ist es nämlich, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich ist. Hunde mit dichter Unterwolle müssen ganzjährig, nicht nur während des Haarwechsels, regelmäßig gekämmt werden. Bei mangelnder Pflege macht die Unterwolle im wahrsten Sinn des Wortes dicht und die "Lüftung" kann nicht mehr richtig funktionieren. Darunter beginnt es zu "leben"
, sprich zu stinken.
Das Haaren geht natürlich wieder weg. Ein Haarwechsel braucht halt seine Zeit und da musst du durch. Einen festen Zeitraum kann man nicht nennen. Aber mit einigen Wochen musst du schon rechnen.
Ich weiß nicht, wie sich dein Mädchen bezüglich Verschmutzung durch Bluttropfen verhält. Aber Hündinnen, die ans Haus gewöhnt sind, sind meistens darum bemüht, sie stets schnellsten aufzulecken. Wenn sie allerdings Höschen tragen müssen, verliert sich dieser "Sauberkeitsfimmel" ganz schnell. Dein Verzicht darauf ist also im Hinblick auf eure weitere Zukunft sehr sinnvoll.
Ich wünsch dir gute Nerven für die nächste Zeit und viel Freude mit deiner neuen Freundin.
LG
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!