Probleme mit Ersthündin
-
-
Habe mit unserer Großen nie Schwierigkeiten gehabt, jetzt zickt sie rum. Ich denke sie ist einfach Eifersüchtig wegen der Kleinen. Guckt immer beleidigt durch die Gegend kommt nicht zu mir und verzieht sich immer mehr.
Heute morgen hat sie ins Bett gekotzt, und gerade oben den ganzen Teppich voll. Daruaf hin habe ich geputzt und sie verdonnert unten zu bleiben. Jetzt liegt sie hier rum und guckt total beleidigt, weil sie nicht nach oben kann. Ich möchte eigentlich auf Dauer das die zwei beide unten bleiben, tagsüber und nur noch nachts mit nach oben zum schlafen.
Mit dem Brechen denke ich mal kommt davon, weil die ihr fressen in einem Rutsch auf gegessen hat und sonst immer über den ganzen Tag verteilt isst.
Kennt ihr sowas auch von eueren Ersthunden und muß ich einfach nur Geduld haben, das die zwei sich besser aneinander gewöhnen. Erst haben die gedpielt zusammen und jetzt ignoriert unsere Große die kleine nur und ich sage immer so beleidigt.
Gruß Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Große war schon 7 Jahre alt, als ein Zweithund bei uns einzog (13 Wochen alt).
Das Gezicke und Ignorieren war am Anfang ganz enorm. Der Kleine hat um ihre Gunst gebettelt und sie hat ihn links liegen lassen. Und wehe es gab Leckerchen, da ist sie dann zur Furie mutiert. Ich habe dann immer getrennt Leckerchen gegeben. Alles andere habe ich so laufen lassen und mittlerweile verstehen sie sich super. Sie kuscheln zwar nicht unbedingt immer ganz eng, aber sie liegen oft nebeneinander und spielen wahnsinnig viel miteinander und beim Blödsinn machen, da halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Das hat aber eine ganze Zeit gedauert. Er ist jetzt ein halbes Jahr alt. Wichtig ist, das du dein Ersthund immer an erster Stelle steht. Beim Füttern, streicheln, begrüßen usw. Ich denke mal das wird bei euch auch noch werden. Ich drück die Daumen. -
Kann Kribbeline nur recht geben
-
Danke ich bin froh das es anderen auch so geht, bin vielleicht auch nur was ungeduldig, aber vielleicht habt ihr recht wir schaffen das schon, ach was weiß ich, vielleicht ist morgen wieder ein besserer Tag und wir fangen wieder von vorne an. Stehe na klar auch unter riesigem Druck, weil mein Mann gegen den zweiten war und er fühlt sich na klat bestätigt "Habe ich dir doch gesagt, lasse es sein, du bekommst nur Ärger".
LG Petra -
Wie lange hast du deinen zweiten Hund schon und wie alt sind denn die beiden?
-
-
Den zweiten Hund habe ich seit zwei Tagen und bin schon fix und alle. Die Erste also meine Gina die wird nächsten Monat drei Jahre alt. Vielleicht habe ich mir das auch alles zu klasse vorgestellt mit den zweien, weil unsere Große so eine klasse Hündin ist, die ist eigentlich nur einfach lieb und spitze. Das ausgerechnet sie zickt habe ich nicht gedacht, die versteht sich eigentlich mit jedem Hund.
Na ja hat mich dann doch vom gegenteil überzeugt.
Man soll nie kaufen bevor man denkt, aber jetzt ist es so und ich hoffe da kommt man durch.
Petra -
Na da bist du aber sehr ungeduldigt. Nach zwei Tagen war bei uns noch Holland in Not. Mir ging es da aber auch so wie dir. Ich war total verzweifelt und gefrustet, weil ich dachte ich mache meiner Süßen eine große Freude, da sie immer wie wild mit kleinen Hunden gespielt hat und auch sonst eine ganz liebe ist. Das sie so reagiert, hatte ich nicht so erwartet. Ich habe auch gedacht, das es ein Fehler war, den kleinen zu holen. Besonders getroffen hat mich der Blick meiner Colliedame, sie hat immer traurig geguckt und auch mich meistens mit Missachtung getraft. Der Blick hat immer gesagt "Ih was hast du denn hier angeschleppt". Sie war dann aber immer Nummer eins und auch Besuch musste sich erst mit der Großen beschäftigen. Nach einiger Zeit hat sie wohl gemerkt, dass das junge Gemüse nicht wieder verschwindet und hat sich mit ihm arrangiert. Zum jetzigen Zeitpunkt sage ich immer. Es war die richtige Entscheidung und ich würde es immer wieder machen.
Vertrau auf dein Gefühl und gib den beiden etwas Zeit.
Mein Mann hat zwar dem zweiten Hund zugestimmt, aber war auch nicht mehr überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war. Die Hunde haben ihm aber nun gezeigt, dass es doch richtig war.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!