Ausnahmsweise mal 12 Stunden alleine lassen
-
-
Mein Älterer würde das ohne Probleme wegstecken und würde wohl noch nichtmal in die Wohnung machen. Er hat teilweise noch nichtmal das Bedürfnis "Geschäfte" zu erledigen, wenn ich meine es wäre Zeit
.
Die 12 Stunden sehe ich nicht als Problem ... ich sehe eher unvorhergesehene Ereignisse als Problem ... die Autobahnen sind voll mit Baustellen, wo man langsamer fahren muss, in irgendeinen Stau gerät man auch meistens und dann ist die Zeitplanung dahin.
Wenn du es machst würde ich für den Fall der Fälle irgendeine Notperson in peto haben wollen, damit diese im Zweifelsfall zu den Hunden kann aber du sagst ja, dass alle die in Frage kommen mit sind aber du hättest ja im Notfall jemanden für 3 Hunde ... vielleicht kann man der Person dann einen Notschlüssel geben, dass sie zu den Hunden könnte oder würden deine anderen 2 sie anknabbern?
Zitatwow, 6 Seiten Meinungen reichen dir immer noch nicht?
Und wenn sie in noch weiteren 10 Foren um Meinungen fragt ist es doch ihr Ding? Warum muss man sich immer um die Beweggründe der Menschen kümmern. Sie hält es für nötig, also lass sie. Du würdest es nicht so machen ... super .. ich auch nicht aber das muss jeder selber wissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Manuu: Was ist an einem Kofferraum denn schöner als an einem Zuhause? Dort sind sie doch auch alleine und wenn sie gut einhalten können, lebt es sich daheim doch wesentlich angenehmer. Dort ist es warm und sie können schlafen. Zudem fände ich es auch für mich völlig panne, wenn ich ständig ans Auto rennen sollte. Man kann zudem nicht x Stunden die Standheizung anlassen und "kalt" geht bei uns gar nicht.
Paco würde mir zudem den Vogel zeigen, wenn er 4h im Auto fahren sollte. Er erträgt Autofahren murrend, aber 4h...da würde er kotzen. Auch würde sie nicht verstehen, dass sie im Auto warten sollten und bei schlechtem Wetter wäre es auch nicht sicher, ob sie zwischendurch mit spazieren gehen würden...für Tassia ist schlafen ja generell wichtiger als Pipi machen und wenn beide keinen Bock haben, gehen sie um 16 Uhr das letzte Mal raus und dann erst wieder um 10 Uhr am nächsten Tag. Außerdem essen & trinken unsere gar nichts/sehr wenig, wenn wir nicht da sind, selbst Leckerlis bleiben liegen - sie schlafen durchgehend und daher müssen sie wohl auch nicht dringend.
Für den Fall der Fälle hat unsere Nachbarin einen Schlüssel und würde eben gucken. Irgendjemandem wird die TE wohl nen Schlüssel in die Hand drücken können.
-
Zitat
@Manuu: Was ist an einem Kofferraum denn schöner als an einem Zuhause? Dort sind sie doch auch alleine und wenn sie gut einhalten können, lebt es sich daheim doch wesentlich angenehmer. Dort ist es warm und sie können schlafen. Zudem fände ich es auch für mich völlig panne, wenn ich ständig ans Auto rennen sollte. Man kann zudem nicht x Stunden die Standheizung anlassen und "kalt" geht bei uns gar nicht.
naja, meine Hunde haben Mäntel und sind zu zweit ...und schöner ist, dass sie nicht 12h oder länger einhalten müssten ... ob sie zuhause oder im Kofferraum pennen ... die machen beides
-
Unserem vorherigen Hund, einer Kangal-Hündin, haben wir sowas mal zugemutet.
Wir hatten einen Krankheitsfall im Bekanntenkreis und sind dann ca. 10 Stunden außer Haus gewesen, um zum Krankenhaus zu fahren. (Die Fahrt hätte eigentlich viiiiiel kürzer gedauert, vielleicht 6 oder 7 Stunden, aber mein Papa hat sich extrem verfahren)
Der Hund hat das aber gut überstanden. Es gab keine Pfütze und sie wirkte auch nicht gestört.Aber Benji, meinem Bichon Frise, würde ich das nicht zutrauen. Dazu ist er zu sensibel. Außerdem kann er auch nicht so lange durchhalten was Pipi machen angeht.
Es kommt meiner Meinung nach auf die Hunde an
Du hast ja gleich 5, da ist es natürlich schwieriger die unterzukriegen.
Bei 12 Stunden würde ich mich aber zumindest darum kümmern, dass irgendein Nachbar die Hunde mindestens einmal in den Garten lässt. -
Mia würde das nicht schaffen - und ich auch nicht!
Müsste mir ständig Sorgen machen, dass das Haus bzw. die Wohnung zu brennen beginnt oder ein Schrank umfällt und Mia drunter landet oder sie sich verschluckt und erstickt usw. (ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass das keine sehr wahrscheinlichen Ereignisse sind, dennoch sind das so die Szenarien die ich mir zusammenspinne...)
Die genannten Einwände mit möglicher Verlängerung der Wartezeit sind natürlich auch nicht von der Hand zu weisen..Ich bin schon bei 4 Stunden total unruhig - 12 Stunden und dann noch so weit wegfahren wäre absoluter Horror für mich - und Mia ^^
Die Autovariante im Gegenteil dazu würde sie bestimmt vorziehen. Sie ist gerne mit dabei und Auto fahren tut sie eig auch ganz gern. Außerdem wäre ich ganz froh, dass ich dann eine Ausrede hätte mich von der Feier (oder was auch immer - um welchen Anlass es sich handelt hab ich jetzt iwie überlesen) wegzuschleichen um mal nach dem Hundi zu schauen ^^
So würde ich es halt handhaben...Bei einem Hund der gut alleine bleiben kann, von Auto fahren wenig hält und für den diese Situation kein Stress/keine Belastung bedeuten würde wäre es vermutlich machbar... tun würde ICH es aber aus den oben genannten Gründen nicht ...
-
-
Meine Hunde können problemlos stundenlang alleine sein...ich hab auch kein Problem damit. Ich bin auch niemand, der nach vier Stunden nervös wird und nach Hause muss, um den Hunden das Pfötchen zu halten...aber zwölf (!) Stunden...NEIN...das würd auch ich niemals machen! Es gibt einfach Sachen, die gehen mit Hunden nicht...ich fahr ja auch nicht mal eben ein Wochenende weg und lass die Hunde alleine...und entweder hab ich in solchen Situationen eine Betreuungsmöglichkeit oder die Veranstaltung ist von vorn herein für mich gestorben!
-
12 Stunden geht garnicht.
Ich verstehe nicht wie man nur auf die Idee kommen kann ueber sowas nachzudenken.
Alleine das nicht pinkeln koennen ist ein Problem und fuer mich persoenlich Quaelerei.
Entweder einen Sitter besorgen oder eben zuhause bleiben. -
Dein Hund – Deine Entscheidung – Deine Verantwortung!
-
Hey,
also davon abgesehen das ich nicht weiß ob mein Hund 12 Std. oder länger aushalten könnte tagsüber - würde es von meiner Seite aus garnicht gehen. Ich würde wahnsinnig werden, wer weiß was er nacher aus Langeweile macht, ob nicht plötzlich was brennt usw.. Also 7 Stunden haben wir notgedrungen schonmal beide geschafft, aber sobald wir wissen es wird länger kommt er mit - er liebt Autofahren, kann da schlafen und will eigentlich eh immer dabei sein.Ich würde es nicht tun, aber es ist deine Entscheidung!
Gruß
-
Hier würde das nur ein Hund schaffen. Die anderen können das nicht (entweder wegen Problemen im Rücken die zu ständigem pinkeln führen oder weil sie noch zu jung sind). Aber ich würde es auch diesen einen Hund nicht durchstehen lassen.
Ich würde einen Teil zu Freunden etc. geben und den Rest mitnehmen und im Auto lassen (und da regelmäßig lüften)Ich renn auch nicht wegen 4 Stunden gleich heim (ok, die Zeitspanne ist bei Juri schon arg kritisch, aber egal). Aber 12 Stunden, wenn alles ohne Störungen abläuft ,wären mir für meine Hunde zuviel!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!