Stopper Pad (Handwurzelballen) Verletzt

  • Liebe Fories,
    ich hoffe, ich habe die richtige Bezeichung der oberen Ballen der Vorderpfoten gefunden. Diese meine ich nämlich mit "Stopper Pad". Es handelt sich um den Handwurzelballen...


    http://www.google.de/imgres?um…,r:0,s:0,i:66&tx=29&ty=90


    Mir ist gerade aufgefallen, dass mein Hund an der linken Pfote den Stopper Pad aufgerissen hat (eine relativ dicke Hautschicht hängt nun fast komplett lose herum), an der rechten Pfote hat er eine kleine Wunde, die nur an einer Mini-Stelle blutet.


    Da er das schon zweimal hatte, weiß ich natürlich, dass ich ihn nicht auf Asphalt, Geröll o.ä. laufen soll. Er rannte heute auch nur auf losem Sand (Pferdeweg).
    Nun frage ich mich, ob er einfach sehr anfällig dafür ist, weil er eben gerne rennt.


    Wie kann ich ihm nur helfen, dafür sorgen, dass seine Ballen stabiler sind?


    Gerade wenn der Winter kommt ist natürlich die Befürchtung noch größer, dass er sich daran schneller verletzt :(

  • Als mein Hund noch jung war, so bis zum dritten Lebensjahr, hatte sie auch sehr empfindliche Ballen.
    Immer wieder waren sie wund wenn wir zu lange unterwegs waren, und manchmal hingen auch solche Hautfetzen runter wie du es beschreibst.
    Irgendwann hat sich das von selbst gegeben. Ich habe nicht gemacht, keine Salben o.ä.
    Heute sind ihre Ballen so fest, selbst Scherben machen ihr kaum was aus.

  • Er wird auch erst 1 1/2, vielleicht muss er wirklich an den Ballen noch etwas "reifen".


    Das Problem, das ich nun habe ist, dass er immer daran leckt. Werde morgen wohl in der Apotheke einen Verband holen, so dass er wenigstens nicht daran leckt. Oder sollte ich das alles doch lieber offen lassen?


    Es nässt nicht und die eine sehr kleine blutige Stelle sieht auch nicht schlimm aus. Ich frage mich nur, ob sich das irgendwann ändern wird.

  • Ich denke das es sich bessern wird.
    Das lecken habe ich immer streng unterbunden (wenn ich es mitbekam)
    ICH hab immer alles offen gelassen, keine Salben o.ä. mMn weicht das die Haut noch mehr auf.

  • Hallo,


    ICH.. würde die Pfote mit der Verletzung beim Gassi abdecken. Denn es ist ja eine Art Schürfwunde, die sollte in Ruhe und ohne ständige Reizung und vor allem ohne Schmutz abheilen. Daheim auf alle Fälle Luft ranlassen. Eine Wundsalbe würde ich dünn auftragen.


    lg Simona

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!