Lustige Rituale/Gewohnheiten eurer Hunde
-
-
Wenn Fini was zum Kauen bekommt, wird das erstmal schön angesabbert von allen Seiten und dann wird sich grunzend drauf geworfen und ordentlich hin und her gewälzt! Erst danach kann man das gute Stück weiter bearbeiten.
Will sie die Treppe hoch zu mir auf die Galerie, klettert sie die ersten zwei Stufen hoch und bleibt dann wartend stehen, ob ich ihr das Okay gebe. Keine Ahnung, warum sie das macht, aber sie wartet immer ab, ob ich irgendwie reagiere
Wenn ich Fini ihr Geschirr angezogen habe, vor dem Spazieren gehen, rennt sie immer eine Runde durchs Vorzimmer, trinkt nochmal was (Gott, sie ist wirklich mein Hund
) und lässt sich dann zu meinen Füßen nieder, damit ihr den Schuh anziehen kann.
Sieht sie irgendwo Wasser, rennt oder springt sie rein und legt sich dann erstmal mit dem Vorderkörper rein (Hintern also noch in der Luft) und dann kommt langsam der Rest. Da muss man ja vorsichtig sein, weil das Bauchi hinten nicht so behaart ist
Erst dann kann getrunken werden. Im Stehen geht bei nem Bach, etc. ja mal gar nicht!Vor dem Füttern braucht sie grundsätzlich ne Extraaufforderung bevor sie zum Napf läuft und guckt immer, ob ich es wirklich so meine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lustige Rituale/Gewohnheiten eurer Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Diego kann es nicht ertragen, wenn sich irgendjemand hier im Haus streitet oder auch nur die Stimme erhebt.... ist schon fast eine Neurose von ihm. Dabei ist er im Haus so mega artig, dass wirklich nie jemand mit ihn schimpft.
Schimpfen tue ich, wenn er Kaninchen jagen will - draussen - da stört ihn meine strengere Stimmlage aber so garnicht. Also Ritual - Hund liegt unter dem Küchentisch, mein Männe und ich besprechen Termine, ich werde nur einen kleinen Tick bestimmter " Aber wieso, das klappt doch nicht, wenn Du dann da die Kinder abholst und ich dann....". Hund schaut sorgenvoll unter dem Tisch heraus.... "Alles gut Dicker, wir streiten uns nicht...". Hund seufzt und legt sich wieder hin. Diskussion geht weiter " Aber wenn du den kleinen dann und dann abholst kann ich doch...". Hund seufzt nochmal und verläßt die Küche in die obere Etage...
Er steigert dass aber nochmal - wenn mein großer Sohn sein geliebtes Computer Fussballspiel spielt, macht Diego sich sofort Sorgen, wenn er sich dabei ärgert. Also, Sohnemann vorm Bildschirm... online Spiel... " Was ist denn das für ein Mist, der hat doch keine Ahnung...". Hund kommt von der Terasse sofort aufs Sofa und beschwichtigt Sohnemann und macht Faxen-. Hat aber einen total wirksamen Erziehungseffekt. Wenn Mutter sagt, bitte nicht beim Spielen fluchen, ist dass ziemlich uncool... aber wenn der Hund jedesmal sich sofort neben ihm auf den Rücken schmeisst und ihm ablenkt, hört er sofort auf und beruhigt den Hund.
Wir schauen ein bisschen drauf, dass es bei Diego nicht zu extrem wird, aber den Einfluss auf die Teenager im Haus finde ich garnicht so schlecht.
Lg,Trixi + Diego + Liz-Morena
-
Hej,
wirklich ein schöner Thread! Ich musste viel schmunzeln beim Lesen! :)
Mein Jacques hat sich ein wunderschönes Freudentänzchen zugelegt über die Jahre, jedes Mal, wenn ich ihn abholen komme (mein Pflegehund) stürmt er freudestrahlend durch den Friseursalon seines Herrchens, das passiert nur bei mir, darum kann ich auch nicht böse sein, wenn er seine Größe nach 12 Jahren immer noch nicht so ganz einschätzen kann und dabei mal ein Friseurwagen umstürzt beim durch die Lücken quetschen...
Was stellt man ihm auch in so einer Situation etwas in den Weg... ?LG
hamaelsopa -
Wenn ich Tamina abtrocknen will, nimm ich einfach das Handtuch in die Hände und sie springt rein und lässt sich durch wuscheln.
Sissi liegt immer nur mit dem Kopf auf ihren Kissen, nie mit ihren Körper.
Beide kriegen immer einen Keks wenn wir wieder zu Hause sind. Kaum mach ich die Tür auf, rennen beide in die Küche und setzen sich vor die Küchenzeile und warten. Tamina kann ihren Keks dann aber immer nur im Garten essen.
-
Loris und Lillys Morgenritual:
Lori: nach dem Aufstehen wird vom Bett raus ins Wohnzimmer gerannt und sich dann auf seinen Platz auf dem Sofa hingelegt und erstmal noch weitergepennt - an Gassi gehen denkt der Herr dabei gar nicht.
Lilly: sie rennt nach dem Aufstehen sofort schwanzwedelnd an die Ausgangstüre, hüpft vor mir rum und wartet dabei sehnsüchtig, bis ich ihr das Halsband anlege. Dann kommt Lori meist auch von alleine angeflitzt, ansonsten muss ich den Herrn animieren mitzukommen.
Den Guten-Morgen-Kuss gibts natürlich von beiden, sobald sie sehen, man könnte jetzt wach sein.
(Es gibt noch mehr Rituale, allerdings würde ich hier dann noch gefühlte Stunden sitzen, ich geh nun aber erstmal zum Bäcker - njammiiii...)
-
-
Wenn Jils Decke nicht ordentlich in der Kudde liegt, kriegt sie es nicht hin, das selbst zu richten. Sie versucht es zwar und kratzt und knüllt dran rum, aber hinterher ist es schlimmer als vorher und sie muss dann notgedrungen auf dem Teppich vorm Sofa schlafen...
Sie legt sich niemals in ein Körbchen mit verknüllter Decke. Wenn allerdings ein Mensch die Decke geradezieht, steht sie sofort vom Teppich auf und hat es lieber wieder bequem in ihrer Kudde.
-
Timmi, unser Malteser, bekommt immer Niesanfälle wenn er sich freut. Da er sich bei Freude aber auch ständig im Kreis dreht, hat man also immer mal wieder einen ständig niesenden Irrwisch zwischen den Füßen. Das kann dann schon mal ein bis zwei Minuten so gehen.
Schröder, unser Westi, schläft unheimlich gerne im Sitzen. Er platziert sich dafür in einer Zimmerecke, lehnt sich an eine Wand und gaaanz langsam sinkt der Kopf ein bißchen nach unten, aber nicht ganz. Er bleibt in dieser Haltung sitzen.
Jule, Tornjakmix, wird wie die anderen Fellnasen auch gebarft. Wenn es mal wieder ganze Fische gibt, rümpft sie schon förmlich die Nase. Sie beißt dann den Kopf des Fisches ab, frisst ihn und legt den restlichen Fisch ab - um sich anschließend genüsslich darin zu wälzen.
Maja, Tornjakmix, ist mit ihren 15 Monaten noch ein rechter Kindskopf. Sie rennt sehr oft gegen Tischbeine, fällt schonmal in den Teich, ärgert gerne unseren Hundeopa Timmi. So wirkliche Rituale haben sich da noch nicht entwickelt - aber ich bin sehr zuversichtlich
-
Django kommt nach dem fressen gerne zu mir und lässt sich mit einem Taschentuch das Maul säubern.
Wenn ich ihn nicht beachte, nicht dran denke, etc dann macht er das demonstrativ an meiner Hose oder dem Bettlaken.Nach Halsband/Geschirr anlegen, senkt er den Kopf um sich den Nacken kraulen zu lassen.
Nach dem großen Geschäft hüpft er kurz herum und schüttelt sich mit so einem richtig erleichterten Gesichtsausdruck.
-
Ich hol das mal aus der Versenkung, da mir grad wieder was eingefallen ist.
Wenn wir aus der Dusche kommen, dann fängt Kisha an die Duschwanne abzulecken.
Erst steht sie nur mit den Vorderpfoten in der Dusche und leckt ein bisschen, das geht dann immer so weiter.
Irgendwann läuft sie dann komplett in der Dusche rum und leckt das Wasser ab.
Natürlich hochkonzentriert und so, als ob sie bei uns nie was zu trinken bekommen würde....
Aber anscheinend schmeckt das Wasser von der Dusche besser wie aus dem Napf. -
Zitat
Aber anscheinend schmeckt das Wasser von der Dusche besser wie aus dem Napf.Vielleicht mag Dein Hund auch das Duschgel, machen Eure das auch dass die jede Creme usw. bei Euch ablecken wollen?
Eigenarten...
Paula schläft im Körbchen auf einem Kissen, aber wenn kein Körbchen "drumrum" ist schläft sie nicht auf Kissen sondern nur auf den blanken Fliesen, Laminat, Teppich oder eine dünner Decke, also flach. Sobald ich unter ihre Lieblingsdecke (so eine dünne Thermodecke) ein auch nur ganz dünnes Hundekissen lege legt sie sich nicht mehr drauf.
Bei (fast) jedem Rüden dem sie begegnet, egal wie groß, winselt sie erst Mal, hat Schiß und hüpft jammernd vor ihm weg (wenn er schnüffeln oder sie anderweitig begrüßen kommen will) als ob es tasmanische Teufel wären. Die Besitzer gucken mich immer ganz entsetzt an und reissen an ihren armen Hunden "Oh mein Gott, hat er sie etwa gezwickt/ gebissen?" Nein nein, mein Hündin hat nur einen kleinen Schuß...
Schon als Welpe hat sie sich nie nahe zu uns hingelegt (vorm TV oder so) sondern sie geht in den Flur oder bleibt zwar im Zimmer, geht aber weiter weg und legt sich hin. Ich dachte erst das liegt an uns aber das hat sie wohl beim Züchter schon gemacht dass sie sich abgesondert hat. (Als wir sie abholen wollten fanden wir sie erst gar nicht, die anderen Hunde wuselten hinter Mama her, sie wollte pennen und allein sein...)
Besonders schmusig ist sie eh nicht. Am Anfang wars ganz übel, da hat sie beim Streicheln mit gequältem duldsamen Gesichtsausdruck den Kopf weggedreht oder ist gleich weggegangen. Nach drei Läufigkeiten ist es aber schon viel mehr geworden und sie kommt sogar ab und zu mal von selbst um sich den Bauch kraulen zu lassen. Manchmal denke ich sie hat das falsch "gelernt" da sich beim Züchter wohl nur ein Kind mit den Hunden abgegeben hat und dieses Mädchen hat wohl ständig an ihr rumgezerrt, sie falsch hochgehoben usw.
Und von wegen alle Welpen rennen automatisch hinter einem her und suchen einen...tja, Paula nicht. Die guckte sich schon als Minihund freudig um: Wie, keiner da? Dann kann ich ja all den Mist machen den ich sonst nicht darf!
Paula ist ja ein Retriever und liebt das Wasser, sie rennt aber nie wie eine Wilde durchs Wasser oder schwimmt gar, sie würde auch nie ein Spielzeug rausholen (Apportieren haben wir zwar mit ihr geübt und sie macht es auch notgedrungen gegen Leckerli, sie mag es aber nicht) - aber sie liebt es zu "baden". Es sieht aus wie eine Diva die eine Wellnessbehandlung vornimmt. Ich sage immer "Cleopatra im Bade" dazu.
Sie sucht sich dazu meist so kleine Priele wo Wasser am Strand steht und legt sich langsam rein (so wie hier schon beschrieben, erst vorne runter, dann hinten. So bleibt sie dann eine zeitlang still liegen, bis sie wieder an den Strand rennt und schnüffelt (ihre Lieblingsbeschäftigung). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!