Lustige Rituale/Gewohnheiten eurer Hunde

  • Hallo.
    Dann mache ich hier auch mal mit:
    Wenn wir spaziergehen wollen, setzt Bonny sich vor die Badezimmertüre oder öffnet sie für mich, weil ich vorher immer noch aufs Klo gehe. Sie ist erst zufrieden, wenn ich dort war.
    Nach dem Spazierengehen, setzen sich beide in den Flur und warten, das ich das Halsband/Geschirr abmache und sind die Ruhe selbst. Sowie sie nackig sind, rennen sie in die Küche, wehe einer steht im Weg und setzen sich auf ihre Futterplätze und warten, bis ich komme.

  • Neee, neeee. Wir spülen die Dusche ja extra ab, bevor wir rausgehen, damit eben kein Duschgel mehr drin ist.
    Aber anscheinend ist es trotzdem seeehr lecker.


    Dass, mit der Creme kann ich aber bestätigen. Egal wann wo wie, die wird immer abgeleckt. :D

  • Hallo,


    Rusty hat auch eine witzige Marotte.
    Wenn er irgendwas will, dann setzt er sich vor einen hin und starrt einen an, als wolle er einen hypnotisieren.


    Was will der Hundling nun also? :???:
    Das können wir direkt abfragen.
    Wir gehen also die Grundbedürfnisse des Herren durch:
    z.B.:
    Hunger?
    Gassi?
    Kuscheln?
    Spielen?


    Wenn das kommt, was er will zieht er die Schlappohren hoch, und wir wissen bescheid! :gut: :headbash:


    Das funktioniert ziemlich zuverlässig. Meistens ... manchmal kommen wir auch nicht drauf, was er will :muede:

  • Inka spielt immer böser Hund-guter Hund. :D


    Wenn der Postbote z.B. seinen Rucksack neben das Fahrrad stellt (was denkt der sich auch?^^) und Inka das durch das Fenster sieht, fängt sie an sich aufzuregen.
    Heraus kommt ein Gemisch aus Heulgesang und Knurren. Sie bewegt den Kopf auch immer so lustig dazu, beim Heulgesang hoch beim Knurren runter.
    Also immer Jaulen, Jaulen, Jaulen danach tiefes Knurren...


    Wir feiern da immer total ab :lol:

  • Wenn mein Hund gerne etwas haben möchte und etwas ganz toll findet, dann schnauft er. =)


    Abends erinnert er uns pünktlich daran, dass er noch mal "raus" muß- er steht dann vor einem und schaut erwartungsvoll drein.
    Wenn man darauf nicht reagiert, wird das ganze mit diversen lauten untermauert.


    Zu Hause benutzt er gerne meinen Spiegelschrank als Hilfsmittel.
    Er ist ein äußerst fauler Hund. Wenn er beispielsweise auf einen seiner Plätze liegt, von wo er nicht unbedingt den "rund-um- Blick" hat- wird der Spiegel genutzt. Fährt jetzt beispielsweise ein auto vor (ich wohne im keller), dann guckt er nicht um die Ecke (dazu müsste er aufstehen)- sondern in den Spiegel hinein, in dem sich das Auto, sowie die Scheinwerfer spiegeln.


    Fahren wir mit dem Auto und er ist auf der Rückbank nervig und legt sich nicht hin- dann schaue ich in den Rückspiegel- woraufhin sich der kleine hinlegt (er schaut mir im Rückspiegel in die Augen).
    Mache ich das nicht und sage nur, dass er sich hinlegen soll, kommt keine Reaktion, außer gefiepe.
    Wartet unser Hund auf uns und sitzt ausnahmsweise in der Fahrerkabine, dann benutzt er die Seitenspiegel, wenn jemand von Hinten/der Seite ans Auto herantritt. Darin kann er uns auch erkennen.


    Er nutzt Spiegel auch zum kommunizieren. Stehen wir beide vor dem großen spiegel, ich schaue hinein und ändere meine Mimik- dann kann ich bei meinem Hund eine Veränderung im gesichtsausdruck feststellen. Verstecke ich mich hinter einen der Schränke und habe beispielswesie sein lieblingsspielzeug in der Hand, erkennt er das, indem er in den Spiegel schaut und kommt um die Ecke geschossen. Erkennt er vorher, dass ich nichts in der Hand halte- oder einen Gegenstand, für den es sich nicht lohnt, aufzustehen, dann beliebt er liegen.


    Ich finde das sehr interessant- vor allem, wie mein Hund den Spiegel als Hilfsmittel benutzt.

  • Interessanter Thread :smile:


    Nele niest meistens, wenn sie sich ärgert und kratzt sich, wenn sie unsicher ist.
    Ansonsten nenne ich sie gerne mein kleines Wildschweinchen, weil sie gerne mal grunzt und der Höhepunkt ist es dann, wenn sie sich auf einen unserer Langfloorteppiche wirft, sich schuppert, wälzt und suhlt und dabei grunzt, dass es eine Freude ist ihr zuzusehen :D
    Während ich im Obergeschoss im Bad bin, rennt sie mehrmals die Treppe rauf und runter :lachtot:


    Und, wenn mir mal ein Kissen oder eine Decke vom Sofa fällt, kommt sie sofort angerannt und pflanzt ihr Popöchen drauf. Und sei das Kissen noch so klein.
    Außerdem mopst sie getragene Socken und HAARGUMMIS :headbash:

  • Bandit " buddelt" bevor er sich Schlafen legt, er " gräbt" eine Kuhle, meistens, wenn er sehr müde ist.
    Dazu wird seine Schlafdecke mit der Vorderpfote durch den ganzen Raum manövriert, der Hund dreht sich dabei wie im Kreisel und irgendwann legt er sich dann auf den entstandenen Deckenknubbel, meist mitten im Raum:)

  • Raven, die ja nicht so gut frisst,
    hat sich angewöhnt, wenn sie wirklich mal ihren Napf leer gefressen hat,
    voller Freude in die Küche oder wo immer ich auch gerade bin zu kommen.
    Dann muss ich ihr folgen, den leeren Napf nehmen, mich überschwänglich freuen, zurück in die Küche gehen und ihr einen Hokamix Bonie geben.
    Alle anderen Leckerlis frisst sie dort wo sie sie bekommt, nicht so den Hokamix, den trägt sie auf ihre Decke, dort wird er beleckert, angesabbert und dann genüsslich gefressen.


    Wenn mein Mann morgens zur Arbeit fährt, oder abends heim kommt, dreht Raven sich auf den Rücken, präsentiert ihren nakschen Bauch und mein Mann muss sie zur Begrüßung am Bauch prusten.
    Das macht sie bei keinem anderen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!