Welpe frisst wenig, übergibt sich und hat Durchfall - HILFE!
-
-
Tja, deine Züchterin hat wie es aussieht keine Ahnung von Hundefutter, denn Pedigree ist alles andere als gutes hochwertiges Futter.
Wenn du dir die Zusammensetzung anschaust wirst du das selber feststellen, aber das setzt voraus das du weißt wie eine gute Deklartion aussehen muß.
Ich würde dir dringend empfehlen dich nach besserem Futter umzusehen, und es dann langsam umstellen.
Um dir etwas Wissen zu vermitteln stell ich dir mal ein paar Links ein.https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe frisst wenig, übergibt sich und hat Durchfall - HILFE!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi hi Balljunkie, ich war schneller!
(Aber, ok, ohne zusätzliche Artikel...Kann mir immer nicht merken wo cih die mal gelesen habe)
-
Zitat
Versuch's mal mit ganz kleinen Fitzeln Schinken als BElohnung
ICH würde dann aber nur gekochten Schinken nehmen. Rohen Schinken nicht, weil rohes Schweinefleisch und das kann Überträger der Aujeszkyschen Krankheit
(Pseudowut) sein, die für Hunde tödlich ist (s. auch http://www.parasitus.com/paras…en/aujeszky/aujeszky.html).Andere sehen das mit rohem Schweinefleisch nicht so eng aber wenn ich ein Risiko so einfach ausschließen kann, dann mache ich das auch. Nennt mich hysterisch ...
-
Ich dachte der Räucherprozess tötet sowas ab?? Autsch, wieder was dazu gelernt.
Ich bin unbewusst von gekochtem Schinken ausgegangen denn der lässt sich besser zerfitzeln. Ich belohn auch gern mit Käse. Ich raspel Gouda grob, lass den etwas trocken und brech dann kleine Krümel ab. Aber bei nem Kandidaten der gerade Durchfall hatte vielleicht zu fettig?
Na gut, also kleine Fitzel von Putenbrust aufschnittOder wenn man das Zeug lose in der Tasche haben will: Mein LEckerlie favorite (und der meines Hundes) sind so dünne Streifen Hühnerbrust von Rinti. Die schneide ich nochmal kleiner. Ich nehem an, dass da Konservierungsstoffe drin sind aber es ist trotzdem eine tolle Msichung aus praktikabel und unglaublich beliebt beim Wautz.
Ach ja, die Futterthematik. Als ich das erste Mal erfahren habe, dass weder Royal Canin (bekam ich von der 'Züchterin' mit) noch Happy Dog (war die Empfehlung auf ner Sheltie Webseite) gut sind und auch der Warentest für dei Tonne ist habe ich mich wochenlang durch Deklarationeen gewühlt. Hab dann en Weile Lupovet gefüttert bin dann aber von meiner Mäkelliese weiter und weiter Richtung Barf getrieben worden (Nassfutter frisst sie kaum). Da ich das aber verdammt schwierig finde, versuche ich zu Teilbarfen und ratet mal welches Trofu meine PRinzessin, die lauter schicke Sorten (Orijen, Platinum, Wolfsblut, Taste of the Wild usw usw) im Laufe deise Jahres verschmäht hat nun gerne frisst?? Royal Canin!!!!!!
Gab es als Magen/Darm Version beim Tierarzt und meine Mäkelkröte inhaliert das geradezu.
Manchmal wünsche ich mir (fast) nen Labrador an meine Seite!Ok, genug OT: An die TS: Viel Spass beim Einlesen. Am Anfang ist das Thema etwas einschüchternd aber es macht auch Spass, sich da ein bisschen einzufuchsen. Was aber die Menge von stärkehaltigen Kohlehydraten im Hundefutter angeht, habe ich mir immer noch keine wirkliche Meinung bilden können. Beide Sitne leifern ziemlcih gute Argumente.
-
Zitat
Ich dachte der Räucherprozess tötet sowas ab?? Autsch, wieder was dazu gelernt.
Ach herrje, das weiß ich auch nicht, ob evtl. das Räuchern den Virus abtötet. Wäre im Falle von rohem Schinken auch eher vom luftgetrockneten ausgegangen, weil der geräucherte doch sehr salzig (auch für mich) ist.
Also, beschwören könnte ich nicht, ob der Virus nach dem Räuchern noch im Schinken aktiv ist.Die Hühnerbruststreifen von Rinti finde ich auch klasse und nehme sie gerne mit in meinen Futterbeutel. Oder auch mal getrocknete Lunge oder Dorschhappen von Lunderland oder so. Sind nur schweineteuer :/
Ich finde, die FeFu-Liste gibt schon ordentlich was her. Da hat man ja eine große Auswahl und kann schauen, was man sich preislich leisten kann und was Hundi dann im Endeffekt auch gerne frisst. Wir haben mittlerweile auch unsere Favoriten gefunden. Leider verträgt Fiete keine Kartoffel, so dass ich unglücklicherweise das Granatapet nicht füttern kann, obwohl es mir ansonsten gut gefällt. *Seufz*
-
-
Die Züchterin meinte schon, dass das Futter von Pedigree oft schlechte Bewertungen erhält, sie allerdings immer gut damit gefahren ist, sie meinte happy dog sei noch gut!?
-
Na ja, manche der Limited Editions lesen sich ganz gut aber der Oberhammer ist es nicht. Lies Dir mal die Zutaten der Futter in der Liste durch und lies die Artikel Balljunkie reingestellt hat. Dann kannst Du Dir selber eine Meinung bilden.
-
Okay, hab gerade erst gesehen, dass es noch eine dritte seite gibt! :) Danke für eure vielen Antworten, wusste gar nicht, dass es so kompliziert sein kann, seinen Hund zu füttern
Habe bestimmt jetzt schon um die 10 Fehler gemacht..
Gestern hat er eine zerdrückte Kartoffel bekommen, weil der Tierarzt meinte, dass das auch als Schonkost ginge, vielleicht hat er auch das nicht vertragen. Wie sieht es eigentlich mit getrockneten Brotkrümeln aus? Wir haben ein 8 Monate altes Baby, welches gerne auf Brot rumkaut, leider lässt es sich nicht vermeiden, dass hin und wieder mal etwas unten landet und der Hund schneller ist, als wir :/
Vorhin hat er 3 mal hintereinander in den Garten gemacht..alles war dünn, allerdings hat er auch heute früh und gestern Abend Nassfutter von Pedigree bekommen, da ich da 2 Proben da hatteMittags gab es wie gesagt Reis mit Huhn und das gibt es jetzt abends nocheinmal.
Ich lese mich jetzt mal in eure Links ein..woraus sollte das ideale Futter denn bestehen? Ist Trockenfutter immer schlecht oder kann ich zum Beispiel auch frühs und abends nass geben und mittags trocken?
Habe gelesen, dass Nassfutter aus mindestens 70% Fleisch bestehen soll, ist das richtig? Ach Gott..habe sooo viele Hunderatgeber gelesen, aber nichts über das Futter -
Schonkost geht folgendermassen.
Reis matschig kochen, oder eben alternativ Kartoffelpüree, dazu Hühnerfleisch oder evtl. auch Pute, und gekochte Möhren.
Naturjoghurt, oder etwas Kefir kannst du auch geben.
Na, ja ich denke die Brotkrumen werden kaum was ausmachen.ZitatIch lese mich jetzt mal in eure Links ein..woraus sollte das ideale Futter denn bestehen? Ist Trockenfutter immer schlecht oder kann ich zum Beispiel auch frühs und abends nass geben und mittags trocken?
Das perfekte Fertigfutter gibt es nicht, das mal vorweg.
Wie ein gutes Trockenfutter zusammengesetzt sein sollte erfährst du auch wenn du die Links liest.
Trockenfutter ist nicht schlecht wenn die Zusammensetzung und Qualität stimmt, und es dein Hund verträgt.
Sicher kannst du die Fütterung so vornehmen wie du oben beschrieben hast, wichtig ist nur die Qualität und die Verträglichkeit.ZitatHabe gelesen, dass Nassfutter aus mindestens 70% Fleisch bestehen soll, ist das richtig?
Es wäre wünschenswert ja, aber es kommt nicht nur auf den Fleischgehalt an, sondern auf die gesamte Zusammensetzung. -
Ich wuerde auch erstmal Schonkost geben.
Dunkler Kot im Zusammenhang mit dem Unwohlsein Deines Hundes kann auf eine Gastritis hindeuten. Wenn er dann auch noch ziemlich uebel riecht, kann Blut dabei sein, welches sich mit dem Darminhalt vermischt hat.
Was hat der TA denn dazu gesagt?
Wurmuren koennen allerdings auch die Magen-Darmflora beintraechtigen.Ich wuerde hin und wieder auch mal die Temperatur messen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!