Zahn Entfernung und mehr bei 10 jähriger Hündin

  • Hallo ihr Lieben,


    bis jetzt war ich eigentlich recht Stille Mitleserin doch jetzt muss ich unsere Situation mal los werden und hoffe das ihr positive Erfahrungen berichten könnt.


    Vor zwei Wochen war ich mit meiner 10 jährigen Hündin beim TA um einfach mal zur Vorsorge ein großes Blutbild machen zu lassen. Am Tag zuvor sah ich auch noch, dass ihr Zahnfleisch am unteren abgebrochenen Fangzahn dick war ( der Fangzahn ist abgebrochen da war die 7 Jahre alt, laut TÄ damals musste man nichts dran machen) da dachte ich gut, bist ja eh morgen beim Ta und sprichst es an.


    Laut Ta ist das Zahnfleisch vereitert und entzündet. Der Zahn muss definitiv raus, ähnlich sieht es auch beim oberen Fangzahn aus, hier entscheidet sich aber während der Narkose ob der Zahn ggf drin bleiben kann.


    Beim Abhorchen und auch auf dem Blutbild konnte die TÄ feststellen, dass Koras Herz zu langsam schlägt und auch sind zwei Leberwerte erhöht. Dagegen bekommt sie jetzt vier Wochen lang Tabletten, zwei Wochen davon sind jetzt rum. Nach den vier Wochen kann erst ein OP Termin ausgemacht werden.


    In der Narkose wird dan folgendes gemacht:
    - unterer Fangzahn entfernt, ggf auch der obere
    - Zähne gereinigt
    - herz Röntgen
    - Hüfte Röntgen, darauf habe ich bestanden, weil sie ab und an nach großer Belastung hinkt und schwer aus dem liegen aufstehen kann


    So, ich finde es ganz schön viel für einen alten Hund dessen Herz nicht richtig schlägt und habe nun sehr große Angst um sie. Das sie nicht mehr aufwacht oder nach der Zahn Entfernung gar nichts mehr frisst oder sonst was.


    Wie sind eure Erfahrungen mit Hunden die eine OP hatten und dessen Herz auch zu langsam schlägt?
    Meint ihr Kora hat gute Chancen?


    Kosten wird uns da ganze um die 400-500€ glaube aber da ist noch nicht die Nachbehandlung (Antibiotika/Schmerzmittel/Kontrolle etc. dabei. Bis jetzt haben wir 160€ da gelassen.


    Kora war aber in den letzten 10 Jahren sehr gutmütig, außer kleinbeträge, das größte war mal der Hot Spot mit 120€ war sie sehr gut zu mir *lach*



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Dein Hund ist ja "erst" 10 Jahre, das Herzproblem ist erkannt, und für so ne Zahnop muss ja nur recht kurz in Narkose gelegt werden, ich denke, dass Du dir da nicht allzu große Sorgen machen mußt.
    Meine Münsterländer-Hündin wurde eigentlich mindestens 1x pro jahr (und sie wurde 18 Jahre alt) in Narkose gelegt - Krebs-OP´s, Zahn-OP´s etc. dass letzte Mal mit 17 Jahren - ein guter TA mit guten Narkosekenntnissen + entsprechender Narkoseüberwachung - es war immer recht problemlos.
    Dagegen kann ein entzündeter Zahn viel mehr Schmerzen und Probleme machen.


    Dörte

  • Hallo!


    Also, mein Monty musste mit 11 Jahren zur großen Zahn-OP. Es wurden 10 Zähne entfernt und der Rest saniert. Die Narkose hat er gut weggesteckt und nach einer guten Woche wieder seit TF gefressen.


    Er musste allerdings ein paar Stunden länger beim TA bleiben als üblich, aber danach ging es ihm recht schnell wieder gut.


    Wichtig war mir nur, das vorher alles untersucht wurde um die Risiken so gering wie möglich zu halten.


    Heute ist er 12 Jahre und benimmt sich wie ein Jungspund. Allerdings hängt ihm oft die Zunge raus und mit nur einem Fangzahn sieht er witzig aus.


    Also alles Gute und Daumen drücken

  • Quintus hatte schon einige Narkosen und Op´s (absolutes Montagsmodell). Die letzte (leichte)Narkose war vor einem halben Jahr ,mit 12 Jahren ,um Goldimlantate zu setzen wegen seiner Spondylose.
    Es hat immer alles gut vertragen.
    Solange der Hund fit ist, Probleme vorher erkannt und behandelt wurden, und der Hund gut überwacht wird, sehe ich da kein großes Problem drin.

  • Mein letzter Hund wurde mit 13 Jahren das letzte mal in Narkose gelegt. Auch bei ihm wurde bei der Voruntersuchung eine Herzinssuffiezienz festgestellt weshalb auch er erst einige Zeit Tabletten nehmen musste bevor er operiert werden konnte. Bei ihm wurde eine wuchernde Warz entfernt und eben auch die Zähne gereinigt und 6
    Stück gezogen.
    Er bekam eine gute Narkoseüberwachung und hat alles überstanden.

  • Hallo.
    Bonny Herz schlägt auch zu langsam, so 54-60 Schläge, sie ist 39 cm hoch. Die Narkosen sind kein Problem, der Arzt konnte nichts negatives berichten. Wir warten in der Praxis, bis sie wieder richtig da ist.

  • Du wirst nicht drumrum kommen, Zahnschmerzen sind einfach fies, das sollte kein Hund lage erleiden muessen, ob nun Herzkrank oder nicht.
    Langsamer Herzschlag kann viele Gruede haben, hat dein Hund eine Schilddruesenunterfunktion?
    Schlechte Zaehne schaedigen im uebrigen das Herz, also so schnell wie moeglich machen lassen.
    Ich drueck die Daumen.

  • Ich kann deine Sorge gut verstehen. Wichtig um die Belastung durch eine Narkose einschätzen zu können ist die Art der Narkose und die Vorkehrungen, die dabei getroffen werden.
    Einen Fangzahn zu entfernen kann schon Mal einen Moment dauern, wenn der noch ordentlich fest sitzt.


    Gut verträglich auch für alte Hunde sind eigentlich Gasnarkosen (mit medikamenteller Einleitung in die Vene). Dabei sollte während und nach der OP gut infundiert. Einfach Flüssigkeit, damit die Nieren gut "gespült" werden.


    Was ich mir gut überlegen würde sind Narkosen über den Muskel. Da gibt es auch verschiedene und damit mehr oder weniger gut verträgliche, aber so schonend wie Gas sind sie nicht.


    Bekommt dein Hund vor der OP ein Antibiotikum? Auch das ist bei solchen Sachen sinnvoll, damit nicht zu viel Bakterien aus der Maulhöhle abgeschwemmt werden, wenn dort operiert wird.


    Ich wünsche euch in jedem Fall alles Gute. Denn eine Alternative zu einer OP hast du wohl nicht wirklich, wie es scheint.

  • Danke für eure Antworten.


    Die Zahn OP wird aufjeden Fall gemacht, das ist gar keine Frage. Man hat eben einfach Bedenken ob alles gut geht :/


    Es freut mich aber, dass ihr positiv berichten könnt. Vor der OP wird aufjeden Fall noch Antibiotika gegeben, das wurde schon abgesprochen. Die TÄ sagte auch, es wäre nicht ausgeschlossen das der zu langsame Herzschlag von den Bakterien kommt. Es kann auch sein das es chronisch ist und sie die Tabletten ihr leben lang bekommen muss.


    Kurz bevor die Tabletten zu ende sind sollen wir nochmal hin. Dann wird Kora nochmal durch gecheckt und ein Antibiotika gegeben und dann wird wohl auch der Termin für die OP fest gemacht.


    Was für eine Narkose es sein wird, weiß noch nicht. Werde die TÄ beim nächsten Kontrollbesuch darauf ansprechen.

  • Hallo Kathrin,
    ich kann Dir da auch nur Hoffnung machen. Meine "Omi" ist mit knapp 14 Jahren operiert worden auch an den Zähnen, auch bei ihr wurde vorher Herzinsuffizienz festgestellt. Sie bekam ebenfalls vorher bereits Medis, die sie ihr Leben lang nehmen muss und sie hat die OP erstaunlich gut weggesteckt. Jetzt ist sie wieder wie ein kleiner Jungspund mit ihren 14,5 Jahren und wir können noch auf ein paar Jahre hoffen.
    Ich wünsche Euch alles Gute!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!