Der nächste Hund wird größer! (kleiner? gleich?)
-
-
Ich bin ja mit Balin (45cm/12 kg) eher bei den Kleinhundehaltern einzusortieren, obwohl ich selbst ihn nicht als klein und zart empfinde.
Die Größe ist für mich wirklich optimal, nicht so klein das ich mir beim Spiel mit nem größeren Hund ernsthafte Sorgen machen muss und man kann ihn noch angenehm überall mit hinnehmen (ich pendel täglich mit den Öffentlichen).
Obwohl es mich schon manchmal ärgert wenn mein Zwerg von Großhundebesitzern nicht ernst genommen wird, wird es wohl auch in Zukunft was unter 50 cm bleiben -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der nächste Hund wird größer! (kleiner? gleich?)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist auch n Stueckweit ne Ueberwindungsfrage. Zum Spass schlepp ich die 25kg sicher ned lang rum, in der Not bis ich WIRKLICH nicht mehr koennte. Und diese Spanne ist schon gross.
-
Unser erster ist n Schäfi, also eher bei den großen einzusotieren. Aufgrund der Lebenssituation kam für uns als zweiter erstmal nur ein etwas kleinerer in Frage.
Da mir persönlich aber die kleinen eher zerbrechlich ausschauenden (Chi usw.) nicht so gefallen ist es ne französische Bulldogge geworden.
Irgendwann wird hier bestimmt auch nochmal ne deutsche Dogge einziehen. Bei uns ist also eher alles querbeet vertreten. Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile.... -
Vor- und Nachteile gibt es auf beiden Seiten...
Hab hier nen eher größeren (Akita-Husky, ca. 65 cm, 35kg) und ich hätte eigentlich auch gerne wieder was großes....Schaun wir mal - meiner wird ja erst 2
-
Zitat
Ich wollte immer einen Hund, der sich groessentechnisch eindeutig von den Katzen unterscheidet.
Ich auch. Hatte ich auch sonst immer.
Tja... und dann kam die Bodenlenkrakete alias Emmy-Kleinteil.
Dazu musste natürlich dann wieder ein grosser Hund kommen. Ömchen Laila.
Mein nächster Hund? Wenn vom Züchter dann ein Tibetan-Spaniel, wo wir dann wieder bei den Kleinteilen wären. Am liebsten dazu einen grossen Schweizer Sennenhund.
Aber, bis dahin vergeht noch ein bisschen Zeit und so wie ich mich kenne, wird es eh ein Hund in den ich mich verliebe unabhängig von Grösse und Rasse.
-
-
Zitat
Und wenn du dann doch den Zweithund hast, der einfach mal so komplett anders ist, dann genießt man das so richtig, dass man einfach mal nicht sich den Kopp machen muss - und dann kommt man nach Hause, wird von Kopp-machen-Hund abgeknutscht und in dem Moment will man am Liebsten 10 davon haben
Das kann schon sein. Was hier irgendwann eventuell mal als Zweithund einziehen würde, das ist eine andere Frage... keine Ahnung.
Aber als Einzelhund- wär's so, wie ich gesagt habe. -
Hier sind die nächsten Hunde erstmal "plus minus gleich" geplant
Ich ganz persönlich finde größere Hunde als meine - also alles ab 45cm - schön und gutmöchte sie selbst aber nicht besitzen.
Alles was so plus minus 30cm ist passt mM nach am besten zu uns und deshalb wirds auch wieder sowas in der Richtung geben
-
Unser nächster Hund wird bestimmt kleiner (Gina hat 30 kg, Berner-Sennen-Mischling), haben wir vor ihrer Anschaffung cuh schon gesagt (Inka war etwa genau so gross und schwer), aber nächstes Mal klappt es bestimmt..............
.
Nun ja, wer weiss welcher Hund uns dann über den Weg läuft......aber er dürfte schon etwas kleiner sein.
Petra -
Ich habe zwei große Hunde (60cm SH) und mein nächster Hund wird definitiv ein kleinerer. Das hab ich mir schon vor einem Jahr gesagt.
Ich finde große Hunde toll, aber kleine Hunde sind praktischer. Man kann sie leichter mitnehmen, aufm Schoß parken, im Flugzeug mit in die Kabine nehmen, sie sind günstiger in der Unterhaltung usw.
Obwohl Labradore meine absoluten Lieblingshunde sind, möchte ich einen weiteren nur haben, wenn mein Wohnumfeld entsprechend geändert habe.
Aber meine Hunde sind ja noch jung und ich hoffe noch lange nicht an einen Nachfolger denken zu müssen. -
Ich dachte auch nie, dass ich mehr als 10 kg Hund tragen kann... Lina wiegt inzwischen fast 20 kg und ich bekomme sie noch hoch und kann sie auch noch Treppen rauf und runter schleppen, ins und aus dem Auto heben etc.
Man wächst da denke ich fast ein bisschen mit, auf jedenfall bei Welpen... Sie werden ja erst mit der Zeit immer schwerer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!