Sie muss nachts immer raus?! + Erbrechen
-
-
Also der Tierarzt hat ausdrücklich und explizit Diclofenac angeordnet?
Falls ja: kann ich mir kaum vorstellen - dann aber schleunigst wechseln. Oder hat er evtl. ein ähnlich wirkendes Präparat gegeben (z.B. Metacam)? Antiphlogistika erfordern übrigens meistens einen Magenschutz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sie muss nachts immer raus?! + Erbrechen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also das hält schon länger an.
Das Problem ist nur, dass wir sie zwar schonen, wenn aber z.B. jemand zu Besuch kommt oder wir heimkommen, dann ist sie immer ganz wild. Wir beugen uns schon immer runter, damit sie nicht zu sehr strampelt oder loshüpft.
Geröngt wurde an dem Tag dann nicht, sie hat abgetastet, gezogen usw. und es schien soweit erst einmal alles auf eine Zerrung zu deuten. Und ich habe diese Verzögerung der Heilung auf ihre Wildheit geschoben..ich bin näml. eig echt seht zufrieden mit der Praxis und habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Gestern habe ich dort noch einmal angerufen und bescheid gegeben, dass das Humpeln nun schon länger andauert und dass ich glaube, dass geröngt werden muss. Die Helferin meinte, ich sollte dann auf jeden Fall die Tage vorbeikommen und wir würden gemeinsam entscheiden, ob geröngt werden müsse.
Ich bin gerade ehrlichgesagt echt platt und leicht durch den Wind. Ich würde eig. gerne heute schon zum TA, aber der ist schon etwas weiter weg (man findet ja so schlecht einen guten TA) und dann sind die Wartezeiten immer so lang und wir haben heute zw. 17 / 18 Uhr endlich den Termin mit der Hundetrainerin.. darauf haben wir sehr lang gewartet und den brauchen wir auch. Sollte heute nichts gravierendes vorfallen, würde ich sehr gerne dann auf jeden Fall morgen zum TA.
@ Luna
Bitte noch einmal richtig nachlesen - der TA hat das nicht verordnet! -
Wie kannst du deinem Hund dann Schmerzmittel verabreichen,die nicht von deinem Ta verschrieben wurden?
Selbst wenn dein Hund Nebenwirkungen aufweist?Und zu der Zerrung.
Wenn nach 3 Tagen keine wirkliche Besserung eintritt lass ich das ganze röngen,alles andere ist verantwortungslos.Bei einer Zerrung hat man seinen Hund ruhig zu halten,sich lösen-Kopfarbeit,aber nicht mehr. -
Zitat
@ Luna
Bitte noch einmal richtig nachlesen - der TA hat das nicht verordnet!Ich fand das halt missverständlich geschrieben (deshalb haben ja auch andere nachgefragt). Aber: umso schlimmer! Ich würd nie auf die Idee kommen, meinem Hund irgendein Schmerzmittel ohne Absprache mit dem TA zu geben. Besser gestern als heute würd ich zusehen, dass ich zum TA fahre an eurer Stelle!
Sven:
Hundetrainer würd ich aktuell auch als eher nebensächlich erachten.
Hier nochmal ein hilfreicher Link, da steht auch drin, was Diclofenac beim Hund auslösen kann. Seit 2005 scheint es sogar ausdrücklich verboten zu sein in der Tiermedizin:
http://www.beaglehilfe.de/erste-hilfe.html
Zitat aus dem Link: "Voltaren/Diclofenac, ist bei Menschen ein sehr gutes Mittel gegen Schmerzen, Entzündungen und Rheumabeschwerden.
Tiere/Hunde dürfen KEIN Diclofenac/Voltaren bekommen, da es aufgrund ihres Stoffwechsels zu massive Magen-Darm-Schädigungen, Nierenversagen und teilweise sogar Herzinfarkt kommen kann! Voltaren/Diclofenac ist seit 2005 in der Tiermedizin VERBOTEN
Behandlung:
*SOFORT zum Tierarzt!!!! -
Ich habe mich auf den Apotheker verlassen.
Und ganz ehrlich? Ich habe einfach gedacht: Ich gehe ja auch nicht jedes Mal zum Arzt, um mir etwas verschreiben zu lassen, sondern oftmals auch zum Apotheker meines Vertrauens und lasse mich da beraten und mir ggf etwas mitgeben.
Und so habe ich auch bei meinem Hund empfunden und ich frage mich, ob das so sehr zu verurteilen ist?
Das war alles nach Absprache und ich habe mich extra beraten lassen, habe gedacht, dies sei ein leichtes Schmerzmittel (so stand es in der Beilage - für leichte Schmerzen).Ehrlichgesagt finde ich es nicht ganz fair, mir daraus so einen Strick zu drehen. Ich habe vorher nie Voltaren-Tabletten genommen und kenne die Bestandteile nicht, weiß auch nicht, welches Arzneimittel wie bei wem wirkt und ich bin mir sicher, das können tatsächlich nicht viele (bis auf einige Grundsachen). Aus diesem Grund bin ich extra zu dem Apotheker gegangen, von dem ich bisher immer dachte, er hätte Ahnung davon, könne mich gewissenhaft beraten, mir weiterhelfen.
Ich versuche immer, die gesunde Mitte zu finden zw. TA-Besuch und Eigentherapie. Dass das in diesem Fall ein Fehler war, hätte ich vorher nicht gedacht.Genauso gibt es Hilfen und Tipps für Hunde mit Durchfall, wo man auch erst einmal beobachtet, dann, wenn es nicht weggeht, ein Mittel verabreicht, und wenn es dann immer noch nicht besser ist, zum TA fährt.
Ehrlich, ich finde das gemein - ich kann mir nicht vorstellen, dass hier alle erst einmal alles mit ihrem TA abklären, bevor sie handeln. Einfach, weil es eben noch die Möglichkeit gibt, zum Apotheker zu gehen oder bekannte Mittel zu nutzen.
Ich wusste es in diesem Fall einfach nicht besser und natürlich tut es mir leid. Da ich aber sowieso schon in größter Sorge bin und mir große Vorwürfe mache, finde ich es einfach überhaupt nicht unterstützend, einem so einen Vorwurf daraus zu machen.Im übrigen habe ich mit der Trainerin gesprochen, den Termin um eine Stunde verschoben, sodass ich pünktlich zur Sprechstunde beim TA sein und danach den Termin mit der Trainerin wahrnehmen kann.
-
-
was ich noch klarstellen wollte (das liest sich glaube ich nämlich etwas wirr): ich bin nicht zum apotheker gegangen und habe ihn gefragt, ob er voltaren für meinen hund da habe, sondern habe es mir von ihm empfehlen lassen.
-
Ich glaube kaum, dass Vorwürfe hier weiter helfen...
Du hast gedacht du tust das richtige. In Zukunft würde ich an deiner allerdings solche Dinge immer noch einmal mit dem Tierarzt absprechen. So handhaben wir zuhause das zumindest. Bin ich mit mit etwas nicht sicher, gebe ich es nicht. Und da mein Tierarzt bisher immer recht hatte, kläre ich immer alles noch einmal mit ihm ab. Sei es am Telefon, oder ich fahre schnell vorbei. Einmal weis ich dann das es das richtige mittel ist, das andere ist, dass unser Tierarzt alles in der Kartei vermerkt und dann auch weis was ich wann gegeben habe. Er kann dann einfach besser reagieren. Und ein Telefongespräch kostete nix, außer dem Telefonkosten. In Grade bei sowas kenne ich keinen Tierarzt der sagt das er am Telefon keine Auskunft gibt.
Ich bin lieber einmal zu vorsichtig als dann die Nachsicht zu haben.Wünsche deiner Maus alles gute. Berichte mal was der Tierarzt gesagt hat. Wir drücken Daumen und Pfötchen das alles gut ausgeht.
-
also auf apotheker würd ich mich nur selten verlassen was medikamente angeht, vor allem welche für tiere. den die meisten haben da keine ahnung von.
gut gegen zerrungen usw. ist traumeel, ist rein pflanzlich und wird allgemein gut vertragen.
gibt inzwischen sogar eins extra für tiere.ich würde ehrlich gesagt nicht ewig warten, sondern mit dem hund zum ta.
was bringt dir ein trainer, wenn der hund eh angeschlagen ist?und ist die gesundheit eines tieres nicht wichtiger als trainer oder lange wartezeiten?
-
Wie bereits gesagt, bekommt sie Traumeel und der Termin mit der Trainerin ist verschoben - auch oben schon erwähnt.
Bisher konnte ich mich immer sehr auf die Apotheker hier verlassen und hab immer gute Erfahrungen gemacht. Schließlich sollten die sich ja mit den Bestandteilen und deren Wechselwirkungen auskennen - dachte ich zumindest immer.
Dass ich in Zukunft vorsichtiger sein muss und Rücksprache mit dem TA halten sollte, ist mir durch diesen Vorfall leider klar geworden.
-
Weiß ja nicht, wo Du hier konkret Vorwürfe gelesen hast.
Davon ab, hast Du denn alles gelesen, was hier gepostet wurde?
Im Sinne des Tieres und der Gesundheit wäre doch Tierarzt statt Training angemessen - gerade weil es halt lebensgefährlich werden kann mit dem Diclo. Und mit einer Zerrung würd ich einen Trainertermin nicht nur um eine Stunde verschieben sondern bis auf weiteres. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!