Kleiner Hund gesucht zu DSH - wie klein darf er maximal sein
-
-
Mops-Mischling oder vielleicht ein Franz-Bulldoggen Mix? Die sind auch eher wild und robust
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kleiner Hund gesucht zu DSH - wie klein darf er maximal sein* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nen richtiger Hundekumpel für den Schäfer zum Toben wird es ja sowieso nicht werden. Von daher finde ich die Rasse/Größe für ein ruhiges Nebeneinander sowohl in der Wohnung als auch bei eventuell gemeinsamen Spaziergängen eigentlich egal.
-
Hallo,
genau diese Konstellation haben wir auch. Zu unserem intakten Schäfermixrüden (61cm, ca. 30 kg) kam vor 2 Monaten ein Zwerg dazu. Er ist recht kräftig gebaut und hat momentan gut 35cm. Klappt toll. Der Kleine kullert auch mal, wenn der Große ihn überrennt, was im Eifer des Gefechts schon mal passieren kann, rappelt sich aber sofort wieder auf und weiter gehts. Die beiden tollen und spielen, dass es eine wahre Freude ist. der Kleine ist so stabil, dass er unbeabsichtigte Knuffe ab kann. Noch kleiner oder zierlicher wäre glaube ich spieltechnisch nicht so gut. Wenn die beiden aneinandergekuschelt daliegen, sieht das auch nicht albern aus..... Was alles drinnen ist... - keine Ahnung - ist ein Tierheimhundi. Dackelkopf, Charlie-Chaplin-Beine, Terrierrücken - man kann ihn schwer beschreiben. Für seine Größe hat er aber stabile Beine und wirkt nicht zerbrechlich. So könnte ich mir einen Mopsmix auch vorstellen.
Eigentlich wollten wir einen etwas größeren Zweithund, aber mit dem Zwerg ist das echt witzig. Er spaziert ganz selbstverständlich unter dem Großen durch ;-). Beim Rennen kommt er auch gut mit, wobei der Große wirklich oft extra langsam flitzt - ganz Gentleman. Er nimmt wirklich oft Rücksicht auf den Kleinen. Goldig, die beiden zu beobachten.
Viel Spaß beim Aussuchen -
Hier lieben sich Schäfer &Terrier zwar heiß und innig:
...aber der Große ist Besuch, und gezielt anschaffen würde ich mir diese Kombination wohl auch nicht. Der Terrier ist im Vergleich so viel temperamentvoller, bewegungsbedürftiger und "jagiger", daß der würdige Schäfer auf Spaziergängen manchmal regelrecht gestreßt und genervt ist, wenn er diesen Flitzer unter Kontrolle halten muß - und aus seiner Schäferhunde-Sicht muß er das natürlich unbedingt!
Das entzückendste Hundepaar, das ich bis heute kennengelernt habe, waren ein DSH/Boxerrüde und eine drei Jahre jüngere, etwa 40 cm hohe und 10 Kilo schwere Pudelmixhündin. Die war zwar auch deutlich quirliger als ihr großer Partner, hatte aber keine Jagdambitionen und blieb am liebsten von sich aus dicht bei ihm, was er wiederum toll fand. Die beiden waren wirklich ein perfektes Paar.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!