Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Rhian durfte gestern erstmals seit ihrem Unfall wieder trailen. Wegen der Hitze waren wir im Wald, sie war der letzte Hund und es dunkelte bereits. Als es dann weglos ging, habe ich sie abgeleint, und das letzte Stück frei trailen lassen. Sie hat dann die VP gefunden und sauber angezeigt, und immer wieder geguckt, wo ich denn bleibe - ist aber vor der VP sitzengeblieben. :D Ich muss das mal auf einem längeren Trail probieren, ob sie zwischendurch auf mich wartet oder pendelt, wenn sie mich abgehängt hat, oder ob ich mit Rückruf arbeiten muss.

  • Ich abonnier mal hier und lese gespannt mit. Die Hundenase sitzt derzeit noch im Tierschutz in Italien, kommt erst übernächsten Sonntag nach Deutschland und muss sich dann erst einmal ein wenig einleben und Grundkommandos lernen. Mantrailining steht aber auf dem weiteren Plan und wir wohnen im Bergischen Land, also nicht weit zu den K9-Trails.
    Was muss der Hund eigentlich vorab können, bevor man mitmachen sollte?


    Hundi ist ein Lagotto romagnolo - also Trüffelsuchhund und mangels Trüffel in Deutschland möchte ich ihm eben andere Schnüffeleien bieten.

  • Zitat

    Rhian durfte gestern erstmals seit ihrem Unfall wieder trailen.


    Was war denn? Schlimm?


    Zitat

    Wegen der Hitze waren wir im Wald, sie war der letzte Hund und es dunkelte bereits. Als es dann weglos ging, habe ich sie abgeleint, und das letzte Stück frei trailen lassen. Sie hat dann die VP gefunden und sauber angezeigt, und immer wieder geguckt, wo ich denn bleibe - ist aber vor der VP sitzengeblieben. :D Ich muss das mal auf einem längeren Trail probieren, ob sie zwischendurch auf mich wartet oder pendelt, wenn sie mich abgehängt hat, oder ob ich mit Rückruf arbeiten muss.


    Meine Kleine pendelt. Die ist mir mal im Wald, als ich die Leine losgelassen habe um sie aus einem Busch zu befreien, weiter gestürmt und war viel schnelle bei der VP als ich es jemals schaffen könnte. Da hat sie sich hingesetzt. Dann passiert wohl nichts und sie ist wieder zu mir zurück um zu sehen wo ich bleibe. Als ich dann wieder in Sichtweite war, ist sie wieder zur VP.
    Meine Große wartet auf mich. Da kann ich das sogar in der Fußgängerzone machen. Sie ist aber auch sonst nicht so flott, das ich nicht genug Zeit hätte bequem hinterher zu kommen.
    Ich denke aber deine Springer kommen eher auf meine Kleine. Oder noch schlimmer ... :mute:


    Andreas

  • Hallo,
    wir trailen auch und ich würde gerne hier mitlesen ;)


    Also wir trailen seit Anfang des Jahres nach K9


    Da die Trainingsorte so weit weg sind habe wir zusätzlich noch eine feste Trainingsgruppe mit der wir uns regelmäßig treffen.
    Eine K9Trainerin ist so lieb und fährt 2mal im Monat in unsere Richtung und trainiert uns.
    Wir sind darüber echt super froh, denn so alleine kann man sich nur bedingt helfen.


    Dieses Wochende bin ich beim Leinen und Kreuzungsseminar in Hennef und werde hoffentlich viel lernen und Im November machen wir ein 3tägiges Theoriewochende mit. Wo wir hoffentlich auch etwas dazu lernen wie wir alleine besser Trainieren können.


    Wir sind noch ziemlich am Anfang (ne vermisste Person würden wir warscheinlich noch nicht finden :lol: )
    aber Paul macht es super und hat auch ziemlich viel Spaß.
    Jetzt muss ich einfach besser werden :smile: .


    Traile mit dem Anny x Geschirr und ner biothane Sleppleine.
    Hatte vorher eine K9Schlepp aber die konnte man nicht gut durch die Hand rutschen lassen und das hat den Hund gestört.
    Als Belohnung bekommt er meißtens Nassfutter in ner Dose oder Leberwurst aus der Tube da ist aber das Problem, dass er da immer rein beisst und nicht leckt.

  • Doofer Zufall. War direkt neben dem Weg, auf offener Alpwiese, kein Holzstoss oder strauchiges Zeug, wie es Schlangen gern als Deckung nutzen. Da stecken ja die Spaniels auch überall die Nase rein - Rhian hat es aber an der Pfote erwischt.

  • Hoffentlich hattet ihr es nicht so weit bis zum nächsten TA.
    Pfote ist ja noch deutlich besser als Schnauze :( : Das hätte auch dumm ausgehen können.
    Sind bei euch Kreuzottern häufger?

  • Mein Hund darf auch trailen. Wir machen das jetzt seit ca 1/2 Jahr (genauer gesagt haben wir jetzt die 2. 10er Karte voll gemacht).
    Er macht das super gern und gut. Wir machen das aus Spaß und haben eine tolle Hundetrainerin in Frankfurt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!