Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Ich glaube auch, dass es sehr am Leinenhandling liegt, ob man Handschuhe braucht oder nicht.
    Maya hat 21 kg pure Muskelmasse und konstant Zug auf der Leine und ich hatte auch noch nie aufgeschnittene Hände.

    Das stimmt. Ich gebe Leine gebremst aus, lasse sie also durch die Hand gleiten, um Rucke zu vermeiden. Ohne Handschuhe hätte ich keine Haut mehr an den Händen, und könnte nur entweder festhalten oder loslassen.


    Ich brauche sie aber nur für Splash das Geschoss, Rhian hat einen konstanten Zug drauf und springt nicht so rein. Wenn sie anzieht, kann ich das mit dem Arm abfangen.

  • So mache ich es auch, ohne Handschuhe hätte ich auch ein Problem, Alf ist auch in Kreuzungen so fix, da könnte ich nur komplett die Leine los lassen, wenn ich ohne Handschuhe arbeiten würde. Oder mich eben von meiner Haut versbschieden.


    Ich habe auch nicht das Gefühl, dass mir da iwie Gefühl verloren geht durch die Handschuhe. Habe immer Segel- oder Kletterhandschuhe, die sind ja auch dafür gemacht, weiterhin Gefühl in den Händen zu haben und gleichzeitig Verletzungen zu vermeiden! Aber dafür sind die eben auch alle halbe Jahre durch...Naja, alles für den Dackel :D

  • Versteh nicht recht, was gegen den Expander spricht - inwiefern verfälscht das den Kontakt? :-)



    Möglicherweise hat es tatsächlich was damit zu tun, wie man den Hund aufbaut/arbeitet.

  • Versteh nicht recht, was gegen den Expander spricht - inwiefern verfälscht das den Kontakt? :-)

    Da der Expander elastisch ist und nachgibt, kannst du nicht mehr so exakt die Veränderung des Zugs spüren, den der Hund auf die Leine bringt - die Unterschiede werden gedämpft.


    Ausserdem zieht sich der Expander nach der Dehnung wieder zusammen, was den Zug nochmal verfälscht. Es entsteht ein Jojo-Effekt, der den HF noch mehr abstumpft. An einer nicht oder kaum dehnbaren Leine spürst du jede Nuance.


    Skali: 19 mm sind mir zu breit! Meine erste Trailleine war so breit, sehr schwer und umständlich zu händeln. Ich habe an einer 16 mm Leine einen genausoguten Griff beim Biothane.

  • Sind 19 mm schon zu viel? Ich will ja auch nicht, das die Leine zu schwer ist...


    Hach ja, das ist nicht so leicht mit den Neuanschaffungen! ;)

    Das hängt von deiner Handgröße und der größe des Hundes ab. Wenn du die Möglichkeit hast, frag einfach mal rum und teste die
    verschiedenen Breiten aus. Mir z.B. wäre 19mm zu breit , da es mei mir nicht mehr richtig in der Hand liegt.
    Eine Freundin von mir trailt aber mit 19mm und ist begeistert. also am besten ausprobieren

  • Danke, dann teste ich das einfach mal aus.


    Am Freitag hat mein Papa sich für uns als Suchobjekt zur Verfügung gestellt. Ich bin also mit Oskar los und wunderte mich über den komischen Weg durch irgendwelche Büsche, deren Äste ich ins Gesicht bekommen habe. Oskar hat meinen Papa dann auch gefunden und er meint dann:"Ja, ich bin extra durch die Büsche gelaufen, damit es nicht zu leicht für Oskar ist. Hatte gar nicht daran gedacht, das du ja hinter her musst." :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!