Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Ich weiß ja nicht, wie weit ihr in die Wege jeweils rein seid, wenn dein Hund negativ angezeigt hat, aber versuche beim nächsten Mal einfach etwas weiter in die Wege rein zu gehen. Das kann dem Hund helfen, wieder eine Spur zu finden. Durch den Wind kann es passieren, dass die Geruchsspur abreisst.

    4 von 6 Straßen sind wir (fast) bis zum Schluss durch, in den anderen 2 nicht und in 1 davon war die VP :(

  • @spinne


    schau: *klick*


    Da kannst du es sehen, natürlich nicht alles, sind nur Ausschnitte, also bitte nicht zu eng sehen :) Alles ist natürlich da nicht zu erkennen.

  • Ihr macht das 2 Monate und lauft einen DB? Was soll das? Der Hund zeigt noch kein zuverlässiges "Negativ" und du hast noch Schwierigkeiten ihn zu lesen... Damit macht man nur Dinge kaputt... Das war die Kurzfassung, mehr schreib ich dazu nicht.

  • Sorry wenn es grob rüberkam, aber mir tut es für das Team dann einfach Leid.

    Alles gut :bindafür: hast ne PN :smile:


    Kam -bei mir- überhaupt nicht grob rüber

  • Ich kann mich da Cattahum nur anschliessen: nach 2 Monaten 1. DB, und das noch in bebautem Gebiet - wozu macht man das? Es bringt nichts, aber man hat das Risiko, dass der Hund sehr viele unerwünschte Dinge lernt - wie man in dem Video sehen kann. Diese Dinge muss man dann über Wochen und Monate wieder raustrainieren....


    Jamie weiss noch nicht genau, wie er sich in den verschiedenen Situationen der Strassenkreuzungen verhalten soll, und du auch nicht. Das soll keine Kritik an dir und Jamie sein, das ist schlicht nicht zu erwarten nach 2 Monaten! Da müsst ihr beide noch viel lernen, in aller Ruhe, bis ihr das blind laufen könnt.


    Ich fürchte, die aktuelle DB-Manie richtet viel Schaden an. Der amerikanische Ausbilder, auf den sie zurückzuführen ist, lässt Anfängerteams übrigens extrem lange auf natürlichem Untergrund trailen, und selbstverständlich sind auch die ersten DB im Wald.


    Ich bin ein gebranntes Kind, ich wurde mit Rhian mal auf einem DB an einem Seminar heillos überfordert, und hatte ewig mit den Folgen zu kämpfen. Obwohl da wenigsens eine gewisse Schadensbegrenzung eingebaut war in Form einer deutlich fortgeschritteneren Begleitperson, und auch der Instruktorin, die quasi von ferne ein Auge drauf hatte (wusste aber natürlich auch nichts). Die hat uns dann aber auch zeitig den Abbruch angeordnet - trotzdem war der Schaden schon angerichtet, durch die viel zu schwere Aufgabenstellung.

  • Morgen
    Kann am Handy leider grade nicht auf "like" klicken bei dir.


    Aber wie auch bei deiner Vorgängerin kann ich nur sagen dass ich dir recht geben muss und es auch so sehe (im nachhinein -davor konnte ich ja nicht sagen ist noch zu schwer, wie auch kenne mich ja nicht aus).


    Wohngebiet sind wir, weil es für Jamie viel einfacher ist. Haben es öfter im Wald probiert, aber so bald wir über eine Wildspur kommen, geht er dieser weiter nach. Deswegen ist Wohngebiet erstmal einfacher.


    Ich bin am letzten Januar Wochenende auf Seminar und davor und auch danach werden wir erstmal nicht trailen (können). Jamie hat Anfang Februar seine OP.


    Aber ich möchte auf unserem Schritt: kurze trails mit 1 Winkel bleiben und ihn erst besser lesen können und wir beide müssen erst sicherer werden. Das machen wir die nächsten Monate jetzt weiter.


    Lg

  • Es ist gut, dass du auf ein Seminar gehst. Bei wem gehst du?


    Wie schon geschrieben, das DB war eindeutig zu früh.
    Ihr seid ein Team und ihr dürft euch gegenseitig helfen.


    Wo habt ihr denn trainiert (neugierig frage, wegen der Kfz-Kennzeichen)?

  • Wir kommen von Karlsruhe. Das Seminar ist bei Andy von Mantrailing International. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!