Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Danke @Cattahum für das Video, nett zu sehen, wie Ihr durch die Stadt spaziert :-)


    Ich finde es auch total schwer, wissend zu laufen, weil ich meistens zu früh korrigiere und meinem Hund nicht die Freiheit zur Ausarbeitung lasse.

  • @MayaMütze es kann natürlich Vorteile haben, da man sofort verknüpft, wie der Hund sich verhält wenn er in einer gewissen Situation ankommt, allerdings neigt man mMn zu sehr zum beeinflussen. Hier kommt es ab und an vor, das hier war ein Trail wo ich am Auffindepunkt des vorherigen Hundes angesetzt habe, wir sind danach zu den Autos gegangen, und von da aus ging der Trail irgendwie weiter. Schwierigkeit war dann durch diesen großen Pool bei den Autos zu arbeiten (plus noch einige weitläufige Parkplätze).
    Ansonsten versuche ich das wissend laufen zu vermeiden, außer bei wirklich kurzen Motivationsgeschichten, oder wenn wir eine ungewöhnliche Auffindesituation üben nach einem sehr kurzen Trail.

  • Wir trailen meistens Single Blind, es läuft also jemand mit der den Weg kennt und der gibt uns Hinweise in Form von Zahlen (kleiner 50 ist falsch, größer 50 ist richtig) oder in Form von Wetter (Sonne, Strand, hell ist richtig, Dunkel, Regen, Gewitter ist falsch). Bei anderen Worten lernen die Hunde schnell die Bedeutung.


    Ab und zu machen wir Dog-Training um zu lernen wie man den Hund und um dem Hund das richtige Verhalten beizubringen. Das Loben muss hier richtig angebracht werden, der Hund darf nicht wissen dass wir den Weg kennen.


    Bei Double Blinds lernt man nichts, kann aber den aktuellen Stand prüfen. Hier läuft niemand mit der den Weg kennt.


    Grüße Bernd

  • Wir trailen meistens Single Blind, es läuft also jemand mit der den Weg kennt und der gibt uns Hinweise in Form von Zahlen (kleiner 50 ist falsch, größer 50 ist richtig) oder in Form von Wetter (Sonne, Strand, hell ist richtig, Dunkel, Regen, Gewitter ist falsch). Bei anderen Worten lernen die Hunde schnell die Bedeutung.

    Das ist ja ein interessantes System.
    Ich merke gerade, dass wir gar nicht so viel sprechen. Außer wir laufen wirklich falsch, dann wird gesagt, ich sollte doch mal Raum zum Umdrehen geben oder die Straßenseite wechseln und neu ansetzen.

  • Das kannste bei uns vergessen !


    Bei "Mach dich schwer" oder "Gib Raum" dreht mein Hund sofort rum. Wir sagen jetzt extra das Falsche. Auch stellen wir mit Leuten den richtigen Weg zu.


    Es ist gefährlich nur was zu sagen wenn man falsch ist.


    Grüße Bernd

  • Sollte man das mal gemacht haben? Also, wissend laufen?

    Bei mir wissen Anfänger auf den allerersten Trails immer, wo's lang geht. Später wissen sie es auf Lesen-lern-Trails, oder auf Shaping Trails - bei letzteren muss man es wissen, sonst ist man immer zu spät in der Reaktion.


    Es gibt aber einige HF, die sehr viel Mühe mit wissenden Trails haben, da sie ungeduldig werden und den Hund beeinflussen mit verfrühten Korrekturen, oder ihre Körpersprache nicht kontrollieren können, und den Hund so steuern. Da gebe ich als Flanker lieber Echtzeit-Feedback - wobei da das Problem meist auch auftritt.


    Mir persönlich haben wissende Trails sehr viel gebracht, und ich streue sie immer mal wieder ein.

  • Wir waren noch nie Double blind unterwegs, meistens Single blind.


    Wirklich wissende Trails hatte ich aber auch noch nie.


    Ich hab mal eine Frage an die "Experten": habt Ihr Lektüre Tipps? Gerne auch Blogs oder sowas. Bücher gibt es ja eh sehr wenige und was ich bisher gefunden habe fand ich eher mau. Ich würde mich aber sehr gerne noch intensiver mit dem mantrailen befassen.
    Auch denke ich über ein Seminar nach, habt ihr da Insider Tipps, welche Seminare bzw Referenten etc besonders empfehlenswert sind?


    Ich habe bei drei Trainern getrailt in den letzten Jahren (erst so Spaßes halber in der hundeschule....da hatte ich manchmal das Gefühl, dass weder der Hund noch ich so richtig wussten, was wir tun und die Trainerin schien leider genauso unwissend wie Mexx und ich :omg: Dann bei einer besseren Trainerin, wobei da die theoretischen Grundlagen nicht vermittelt wurden und wir eig immer nur das selbe gemacht haben. Und nun haben wir erstmals eine scheinbar richtig gute Trainerin, die viel erzählt, mir viel erklärt, das Training abwechslunsgreich und angepasst gestaltet und wo es einfach Spaß macht und man tatsächlich auch Fortschritte sieht)


    Also sorry für den Roman, lange Rede kurzer Sinn: Unterschiede sind so enorm, dass ich hier einfach mal fragen wollte, ob ihr was empfehlen könnt, um als Neuling nicht an einen ...naja weniger empfehlenswerten zu geraten =)

  • Unterschiede sind so enorm, dass ich hier einfach mal fragen wollte, ob ihr was empfehlen könnt, um als Neuling nicht an einen ...naja weniger empfehlenswerten zu geraten

    Ich kann dir Mantrailing International empfehlen! Es macht einfach sehr viel Spaß dort zu Trainieren und Seminare zu besuchen, Hund & Mensch! Dennoch sind die Aufgaben gut durchdacht und spannend. Eine tolle Mischung von allem

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!