Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
@Griechische Prinzessin
Das hört sich gut an. Magst Du mir die Hundeschule mal nennen? Gerne auch per PN -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Wenn jemand nach einer Rettungshundestaffel sucht, dann ist das definitiv falsch
Ok -stimmt!
Das ging an mir vorbei. Weil bei der GMA kann man ja auch in Einsätze (dafür trainieren wir ja auch), wenn man aber gezielt in ne Staffel will, dann ist es natürlich falsch!
-
Ich suche ja nicht gezielt nur nach einer Staffel. Wenn es passt, wäre das schön, aber ansonsten bin ich auch echt für gute Mantrailing Seminare/Workshop Tips bzw. Trainer dankbar.
Boones kommt ja nun erst nächste Woche, evtl. kann ich dann diesen Sonntag zu Christiane Liebeck zum Training fahren, sofern das wetterbedingt nicht ausfällt. Und dann mal schauen, wie die so trainieren und was sie so sagt.Wenn Ihr feste Trainer habt, wo Ihr regelmäßig zum Training hinfahrt, ist das für die dann in Ordnung, wenn Ihr nebenbei noch an Seminaren/Workshops teilnehmt oder wird das eher nicht so gern gesehen?
-
Wenn Ihr feste Trainer habt, wo Ihr regelmäßig zum Training hinfahrt, ist das für die dann in Ordnung, wenn Ihr nebenbei noch an Seminaren/Workshops teilnehmt oder wird das eher nicht so gern gesehen?
Wir fahren selbst wohl (war noch nicht dabei, bin da noch nicht lange) mit dem Trainer zusammen zu anderen Trainingscentren. Die arbeiten ja aber alle gleich, deswegen ist das ja kein Problem :)
-
-
Hallo Manu,
ich finde es einen großen Unterschied ob man nur zum Spaß trailen möchte oder ob man später auch mal in Einsätze gehen will.
Bei Einsätzen gehört eine fundierte Ausbildung des Hundeführers dazu, bei uns (DRK) sind das 11 Theorie-Fächer wie Sanitätsausbildung, BOS-Funk, Karte/Kompass, GPS, Erste HIlfe Hund, Notfallseelsorge (PSNV), Einsatztaktik. Die Ausbildung erfolgt parallel zur Mantrailing Ausbildung.
Das Mantrailing Training wird dann auch an die Situationen angepasst, die man im Einsatz vorfinden kann, z.B. alte/neue Spur, kontaminierter Geruchsträger, Rolltreppe, Annäherung an tote Personen.
Man sollte sich auch im Klaren sein was es heißt "Einsätze zu laufen". Man ist immer in Bereitschaft, eine Alarmierung kann jederzeit kommen. Die physischen und psychischen Belastungen bei Einsätzen sind hoch. Unsere letzten drei Einsätze war vollendete Suizide. Man kann sich vorstellen was man da so findet.
Als Hundeführer hat man bei der Gewinnung des Geruchsträgers engen Kontakt mit dem häuslichen Umfeld und den Verwandten der vermissten Person.Ich finde es toll dass es Menschen gibt die ihre Freizeit opfern um anderen Menschen in Not zu helfen. Erst gestern wurde im Westerwald eine vermisste Person durch einen Mantrailer des BRH lebend gefunden. Wir haben im letzten November eine vermisste 15-jährige mit Mantrailern und Flächensuchhunden lebend gefunden.
Grüße Bernd
-
Hallo Bernd,
vielen Dank für Dein Feedback. Ich hab mich ja bereits letztes Jahr über die Arbeit in einer Staffel erkundigt (da war aber auch der geplante Hund noch ein anderer). Das Lernen, die Arbeit wären kein Problem für mich. Ich wollte das ja unbedingt. Bereitschaft wäre für mich auch kein Problem, sogar schon mit meinem Arbeitgeber abgesprochen. Dann haben wir uns ja rassetechnisch umentschieden und damit sind eben auch meine Möglichkeiten begrenzter.
Aber der Hund passt einfach besser zu uns und vor allem zu unserem vorhandenen Hund.
Staffeln gibt es einige, die für mich auch erreichbar wären, leider alle nur mit Trümmer- und Flächensuchteams. Mit Mantrailern arbeitet hier einfach keine Staffel, ausser eben die schon erwähnte, die aber meinten, das der Weg evtl. zu weit wäre. Eine andere Alternative als in einer Staffel, um auf Einsätze zu gehen, gibt es ja leider nicht, oder?
Deswegen bliebe dann für uns eben das hobbymäßige Trailen, das ich aber deswegen nicht weniger vernünftig lernen möchte. Ich muss mich also in beide Richtungen orientieren und muss dann nehmen, was hier im Bereich des Möglichen liegt. Wichtig ist mir letztendlich, das der Hund seinen Anlagen gemäß ausgelastet wird.
Die Arbeit in einer Staffel wäre mir das Liebste, aber ich muss eben schauen, was machbar ist. -
Ich hab's jetzt nicht gefunden... -- woher kommst du denn? ;-)
-
Ich war letztes Jahr auch der einzige Mantrailer in unserer Staffel. Ich konnte also nur in anderen Staffeln oder privat trainieren.
Jetzt sind wir 6 Trailer in der Staffel, das ist eine gute Größe.
Es gäbe also die Möglichkeit dass du Mitglied in einer Staffel bist und woanders mit dem Hund trainiert. Die Staffel muss da natürlich mitspielen.
Hobbygruppen die auf Einsatz-Niveau trainieren gibt es ja einige.
Grüße Bernd
-
@RiseAgainst wir wohnen am Rande des Sauerlandes, ca. eine halbe Stunde von Dortmund entfernt.
@BerndFfm das ist noch eine Idee. Ich werde das bei der Staffel mal anfragen, ob das möglich wäre, in der Woche dann woanders zu trainieren und bei denen dann am WE.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!