Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Jetzt bin ich neugierig. Könntest du grob die Besonderheiten bei Schwedas Aufbau umreißen?

    Ich habe das Buch. Kannst es Dir gerne leihen. Ich finde es eh doof. Fürchterlich arroganter Typ mit einem ziemlich abstrusen Bild über den Aufbau und das Trailen. Nix für mich. |)

    uh. Ich hab ja noch nicht weitergelesen, aber in dem Fall wird sich das nicht so toll weiterentwickeln. Mist.

    Was fandet ihr denn gut, was ist empfehlenswert?

  • Jetzt bin ich neugierig. Könntest du grob die Besonderheiten bei Schwedas Aufbau umreißen?

    Ich habe das Buch. Kannst es Dir gerne leihen. Ich finde es eh doof. Fürchterlich arroganter Typ mit einem ziemlich abstrusen Bild über den Aufbau und das Trailen. Nix für mich. |)

    Mal schauen ob ich noch dran denke, wenn wir uns das nächste Mal sehen. :bindafür:

  • Und heute sind wir durch die Fussgängerzone und bisschen über den noch geschlossenen Weihnachtsmarkt :) . Wilma hat sich von Tauben aus dem konzept bringen lassen, aber nochmal neu ansetzen und dann ging's :)

  • Hallo, ich traile seit ca 10 Jahren mit den unterschiedlichsten Hunden. Von Bordeauxdogge, über Flat Coated Retriever zu Deutscher Dogge, doch jetzt habe ich einen Mops-Chihuahua-Mix mit 4,5 kg. Mein Lieserl wurde in einem Karton am Wertstoffhof ausgesetzt und hatte/hat große Angst vor Menschen. Darum traile ich mit ihr und die Angst ist schon wesentlich besser geworden. Wir machen das seit ca. 1 Jahr und ich kann sagen, im Vergleich meiner anderen Hunde ist sie sehr gut.

    Mich würde interessieren ob ihr eure Trails dokumentiert und wenn ja. Wie? Handschriftlich oder per Excel Tabelle oder hat und nutzt jemand die Mantrail App?

  • Wir nutzen die Mantrailing App. zur Absicherung, immer dann wenn wir Double-Blinds arbeiten. So wird sichergestellt, daß im Fall der Fälle das Team nicht ewig falsch läuft.

    Wir kommen alle sehr gut damit zurecht.


    LG


    Franziska mit Till

  • Mich würde interessieren ob ihr eure Trails dokumentiert und wenn ja. Wie? Handschriftlich oder per Excel Tabelle oder hat und nutzt jemand die Mantrail App?

    Ich habe alle 3 Varianten genutzt. Haben alle ihre Vor- und Nachteile... Für meine Kundenhunde mache ich handschriftliche Kurznotizen zu den Trails, ist am wenigsten Aufwand....


    Für meine eigenen Hunde nutze ich inzwischen hauptsächlich die App, sowie oft Video zur Dokumentation, wobei meine Omi nur noch zur Freude trailt, und auch der Rüde voll ausgebildet ist und ich den quasi nur noch "in Schuss" halten muss.


    Für einen Hund im Aufbau, oder mit speziellen Problemstellen wie deiner finde ich Textdokumentation zur Beurteilung des Trails unverzichtbar, ob handschriftlich im Notizbuch, vorgedruckten Formular oder elektronisch in Excel oder Word oder der App. Das kann auch kein Video ersetzen.

  • Ich dokumentiere seit Tag 1 die Fortschritte von meinem Lieserl per Hand und zwischendurch auch per Video. Ich wollte mir jetzt die App zulegen, bin mir aber noch unsicher, ob das etwas für mich ist. Ich bin nicht so der Technikfreak. Aber es würde mich schon reizen...

  • Probiers doch einfach mal aus. Klar die Gratisversion ist begrenzt und nicht wirklich zur Dokumentation geeignet, aber hey, ein Jahresbeitrag ist so wenig, da kann man in aller R!uhe rumprobieren ob es passt...

  • Ich wünsche allen Mantrailern hier und ihren Vierbeinern ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2020.





    Hier wird auch unterschiedlich dokumentiert.

    Für mich auf die Schnelle ist die App ganz gut.


    Aber zusätzlich halte ich den einen oder anderen Trail auch noch schriftlich fest. Wenn mir was auffällt, was ich mehr im Auge behalten sollte oder der Flanker mir aufzeigt.

    Videos gibt es hier leider selten, aber damit kann ich leben.


    Dieses Jahr möchte ich wieder mal vermehrt das eine oder andere Seminar besuche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!